Statt Inlandüberweisung eine Eu-Überweisung gemacht!Gepennt!

Statt Inlandüberweisung eine Eu-Überweisung gemacht

Franki

Betreff:

Statt Inlandüberweisung eine Eu-Überweisung gemacht!Gepennt!

 ·  Gepostet: 05.11.2006 - 19:18 Uhr  ·  #32479
Hallo,
vielleicht kann mir hier einer helfen. Ich habe eine EU-Standard überweisung durchgeführt, obwohl das Sendekonto und Empfängerkonto in Deutschland sind. Was passiert jetzt ?? :roll:

Hab gepennt und mich verlesen. Die Angaben stimmen allerdings. In der Suche hab ich nichts genaues dazu gefunden

Mfg Franki

Holger Fischer

Betreff:

Re: Statt Inlandüberweisung eine Eu-Überweisung gemacht!Gepennt!

 ·  Gepostet: 05.11.2006 - 19:27 Uhr  ·  #32482
Hallo Franki,

wenn deine Bank EU-Überweisungen mit dem Ziel Deutschland zulässt, sollte sie auch in der Lage sein, diese richtg zu routen. Im Zweifel einfach Montag in deiner Bank anrufen und nachfragen.

Gruß

Holger

michaweb007

Betreff:

Re: Statt Inlandüberweisung eine Eu-Überweisung gemacht!Gepennt!

 ·  Gepostet: 06.11.2006 - 08:27 Uhr  ·  #32489
Und Deine Homebankingsoftware bzw. die Homepage Deiner Bank hat eine EU-Überweisung zugelassen, in der keine IBAN und keine BIC enthalten war, sondern nur Kontonummer und BLZ ? KOMISCH

Captain FRAG

Betreff:

Re: Statt Inlandüberweisung eine Eu-Überweisung gemacht!Gepennt!

 ·  Gepostet: 06.11.2006 - 08:42 Uhr  ·  #32492
Vermutlich hat Franki eine EU-Zahlung mit IBAN und BIC durchgefüht, nur das IBAN und BIC eben von einem deutschen Konto bzw. einer deutschen Bank stammen.

Eigentlich ist die Verwendung von IBAN und BIC für innerdeutschen ZV nicht zugelassen (noch haben wir kein SEPA :), sauber wäre es also gewesen wenn die Bank die Annahme direkt verweigert hätte. Da sie das nicht tut, würde ich auch mal vermuten das die Zahlung einfach umgewandelt wird.

Eine sichere Auskunft kann aber nur die Bank geben.

Franki

Betreff:

Re: Statt Inlandüberweisung eine Eu-Überweisung gemacht!Gepennt!

 ·  Gepostet: 06.11.2006 - 21:41 Uhr  ·  #32518
Hallo,
nachdem ich nun wieder alles geklärt habe, möchte ich kurz auflösen.
Mit verlesen meinte ich den Sitz des Empfängerkontos, ich dacht es wäre in Österreich.Deshalb Eu-Standartüberweisung mit IBAN UND BIC DATEN. Nachdem ich die überweisung getätigt hatte stellte ich fest das das Empfängerkonto ebenfalls in Deutschland war :oops: .Das war blöd von mir.
Heute habe ich bei der Bank angerufen und die haben,, SELBSSTÄNDIG" eine Standardüberweisung davon gemacht. 8) Allso das Geld ist sogar schon auf dem Konto drauf. In Zukumpft werde ich genauer hinsehen.
Trotzdem ein Lob an meine VOBA im Ort.

Mfg Franki