HBCI und Cherry smartboard G83-6753LP

Transport-PIN läßt sich nicht eingebenvon der Volksba

karlo

Betreff:

HBCI und Cherry smartboard G83-6753LP

 ·  Gepostet: 14.11.2006 - 10:54 Uhr  ·  #32852
Hi,
Ich habe eine neue HBCI-Card von der Volksbank BraWo erhalten-Seccos Betriebssystem, HBCI 3.0- und versuche -erfolglos-mit meinem Cherry Smartboard G83-6753LP und Starmoney 5.0 (aktuelles Update) die Transport-PIN einzugeben. Ich erhalte immer die Fehlermeldung "Verify Fehlgeschlagen" und "falsche Länge der PIN", es wird nämlich immer die "sichere PIN " und nicht die Transport-PIN abgefragt?? Es befinden sich die neuesten Treiber von Cherry (stand 2005) auf dem System.
Wer weiss hier Rat?



Win2000Pro SP4
Starmoney 5.0
Smartboard G83-6753LP

Holger Fischer

Betreff:

Re: HBCI und Cherry smartboard G83-6753LP

 ·  Gepostet: 14.11.2006 - 11:08 Uhr  ·  #32854
Hi Karlo,

laut meinen Infos sind seitens Cherry die Tastaturen ST-2000UZ und G83-6744 für die SECCOS Karte freigegeben. Ob deine Tastatur das auch kann, solltest Du ggf. bei Cherry mal nachfragen.

Gruß

Holger

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: HBCI und Cherry smartboard G83-6753LP

 ·  Gepostet: 14.11.2006 - 11:20 Uhr  ·  #32858
Kann es eigentlich helfen, die Transportpin an einem anderen Kartenterminal, z.B. in der Bank, zu ändern?

Gruß
Raimund

karlo

Betreff:

Re: HBCI und Cherry smartboard G83-6753LP

 ·  Gepostet: 14.11.2006 - 12:10 Uhr  ·  #32867
Hi Raimund,
Die Transport-Pin läßt sich nur online im Starmoney aus meinem System heraus ansprechen-zur Sicherheit das noch kein anderer diese Karte benutzt hat.

Hallo Holger,
ich habe Kontakt mit dem Cherry-Support, aber bisher haben die Hilfen noch nichts erbracht und von einer Freigabe für Seccos-Karten war dort bisher nicht die Rede.

Gruß

Karlo

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: HBCI und Cherry smartboard G83-6753LP

 ·  Gepostet: 14.11.2006 - 14:12 Uhr  ·  #32870
Hallo Karlo,
afaik brauchst du die Transportpin nur 1x ändern und es ist egal, an welchem
System/Rechner/Programm/Kartenleser. Danach verhält sich die Karte wie "jede andere" auch.

Man möge mich korrigieren, falls ich mich irre.

Gruß
Raimund

SR

Betreff:

SECCOS-Karten mit Cherry Tastatur G83-6700

 ·  Gepostet: 14.11.2006 - 17:01 Uhr  ·  #32880
Hallo,

vielleicht hilft mein Beitrag ja weiter, ansonsten zur Info.

Habe heute eine VR-NetWorld-Card mit SECCOS Chip in Verbindung mit der Cherry Tastatur G83-6700 in Win-Data professionell eingerichtet. Das lief problemlos durch. :D

windata

Betreff:

Re: HBCI und Cherry smartboard G83-6753LP

 ·  Gepostet: 14.11.2006 - 17:09 Uhr  ·  #32881
Hallo zusammen,

mit meiner Cherry-Tastatur G83-6744LUZDE hab' ich auch schon erfolgreich eine SECCOS-Karte eingerichtet (mit windata).

Die Cherry-Kartenleser ST-2000 funktionieren auch mit SECCOS-Karten.

Stefan Balk

karlo

Betreff:

HBCI-Karten mit SECCOS-Chip - Programme/Leser ?

 ·  Gepostet: 01.12.2006 - 09:39 Uhr  ·  #33396
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzer Zeit eine Cherry G83-6744LUADE Tastatur probeweise im Einsatz - Starmoney 5.0 aktuell, Seccos-Karte von der Volksbank, PIN-Modus 2, unter Win2000Pro.
Die Seccos-Karte ließ sich mit kleinen Hindernissen anmelden und die Bankverbindung an sich funktioniert bisher einwandfrei. Lediglich die PIN-Eingabe erfolgt leider nur blind - soll heissen das ich bei der PIN-Eingabe keine Sternchen im Eingabefenster sehe und am Ende nur die Bestätigung der erfolgreichen Pin-Eingabe mitgeteilt kriege. Das Problem habe ich dem Support von Cherry bereits mitgeteilt. Der Kartenleser dieser Tastatur arbeitet mit der alten Starcos- als auch mit der Seccos-Karte und ist bei der Lesegeschwindigkeit erheblich schneller als meine alte Tastatur G83-6753.

Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß
Karlo

karlo

Betreff:

Re: HBCI und Cherry smartboard G83-6753LP

 ·  Gepostet: 12.12.2006 - 06:30 Uhr  ·  #33756
zur G83-6744LUxx noch ein Nachtrag:
das von Cherry neu eingestellte Treiber-Setup Cherry-SmartDeviceSetup_16Rev01_DE hat das Problem mit der "unsichtbaren" Eingabe der PIN behoben.

Gruß

Karlo