windata@home + windata basic - Versionsservice

windata

Betreff:

windata@home + windata basic - Versionsservice

 ·  Gepostet: 13.12.2006 - 13:17 Uhr  ·  #33814
Im Laufe des heutigen Tages wird für windata@home und windata basic ein Service-Update (Version 8.2.0.20) bereitgestellt.

Änderungen:

Beim Rechenzentrum SI werden HBCI-Hinweise (z.B. Für Sie wurde eine neue TAN-Liste erstellt) mit vorangestellter Fehlernummer 3914 bzw. 3920 übermittelt. Gem. Spezifikation handelt es sich hierbei um FEHLERMELDUNGEN und windata@home/windata basic bricht deshalb den Dialog mit dem Bankrechner ab. Die Version 8.2.0.20 interpretiert nun diese Fehler nur noch als Warnungen bzw. Hinweise und setzt die Verarbeitung entsprechend fort.

Captain FRAG

Betreff:

Re: windata@home + windata basic - Versionsservice

 ·  Gepostet: 13.12.2006 - 14:17 Uhr  ·  #33815
Hallo Stefan,

gut soweit, aber:

Gemäß FinTS_3.0_Security_Sicherheitsverfahren_PINTAN_Rel_20060209.pdf , speziell Seite 48, sind die 39xx nur Warnungen oder Hinweise, Fehlermeldungen beginnen doch immer mit 9.

Ausserdem ist die 3920 das Steuerungsinstrument, welches die Software zur Mitarbeit nach einem speziell benannten Ein- oder Zweitschrittverfahren auffordert. Diese Meldung muss immer kommen, wenn neben Einschritt auch Zweischritt gemäß BPD möglich ist.

windata

Betreff:

Re: windata@home + windata basic - Versionsservice

 ·  Gepostet: 13.12.2006 - 15:14 Uhr  ·  #33818
Hallo Captain,

hast (wie immer) Recht. 3xxx sind Warnungen keine Fehler.
Da haben mich meine Entwickler falsch informiert. Ich denke, wir haben die Warnungen als Fehler interpretiert, vielleicht hab' ichs aber in der Hektik des Alltags auch falsch verstanden... Sorry.

Aber das Wichigste: es funktioniert jetzt!

Stefan