Windata/ddbac Problem: Bei RDH darf CiD nicht gefüllt sein

Raimund Sichmann

Betreff:

Windata/ddbac Problem: Bei RDH darf CiD nicht gefüllt sein

 ·  Gepostet: 28.12.2006 - 18:43 Uhr  ·  #34148
Kann jemand mit diesem Problem etwas anfangen?

Ist inzwischen bei 2 Kunden nach dem Update aufgetreten, "alte" basic-Karten werden verwendet.
Zitat geschrieben von Protokoll

Abruf Kontoumsätze 28.12.2006 16:08:34
HBCI-Aktion ausführen.
Klasse 2 Funktion gewählt.
Verbindungsaufbau...
Daten des HBCI-Kontakts lesen...
HBCI-Kontakt: xx
C:\Programme\windatahome\DDDBAC\
HBCI-Kontakt (Index): 0
Speichermedium: Chipkarte
HBCI Dialog starten...
PIN/Passphrase prüfen...
Verbindungsaufbau... (DFÜ)
Anwahldialog mit DFÜ-Auswahl
Verbindungsaufbau zum Bank-Server... 28.12.2006 16:08:41
IP-Adresse: HBCI.GAD.DE
Protokoll: HBCI 2.2
Abbruch aufgrund Fehler in der Nachricht (9800);Abbruch aufgrund Fehler in
der Nachricht (9800); [highlight=red]Bei RDH darf CiD nicht gefüllt sein (9150) [/highlight]Abbruch
aufgrund Fehler in der Nachricht Abruf Kontoauszug ... #2, # Abrufzeitraum: 22.12.2006 -
28.12.2006 Beginn Abruf 16:09:39 Dialogabbruch Kontoauszug. #
Dialogabbruch BetragVerfügbar. # Ende Abruf 16:09:39
Verbindungsabbau... (...)

Gerhard Kreutzer

Betreff:

Re: Windata/ddbac Problem: Bei RDH darf CiD nicht gefüllt sein

 ·  Gepostet: 28.12.2006 - 19:41 Uhr  ·  #34151
Hallo Raimund,

vielleicht hängt das auch mit der Fehlerhaften DDBAC zusammen, die wohl bei dem letzten Update ausgeliefert wurde. Deinstalliere doch mal die DDBAC und installiere die Version von der bb-ag.net Seite.

Gruss

Gerhard

Holger Fischer

Betreff:

Re: Windata/ddbac Problem: Bei RDH darf CiD nicht gefüllt sein

 ·  Gepostet: 28.12.2006 - 22:09 Uhr  ·  #34155
Hallo Raimund,

ich behaupte mal, dass das mit der Unterstützung der RDH5 Karte Zusammenhängt. Da muss die CiD mit übertragen werden, da sonst die Karte nicht akzeptiert wird. Hier sieht es so aus, als ob auch bei RDH1 Karten jetzt die CiD mit geliefert wird, was nicht erwartet (oder erlaubt) ist.

Gruß

Holger

hobbbit

Betreff:

Re: Windata/ddbac Problem: Bei RDH darf CiD nicht gefüllt sein

 ·  Gepostet: 02.01.2007 - 10:57 Uhr  ·  #34237
Hallo,

das hängt ziemlich sicher mit der DDBAC zusammen. Eine Lösung wurde schon beschrieben.

http://www.onlinebanking-forum…php?t=5841

Gruß
Helmut

hobbbit

Betreff:

Re: Windata/ddbac Problem: Bei RDH darf CiD nicht gefüllt sein

 ·  Gepostet: 02.01.2007 - 12:05 Uhr  ·  #34241
Hallo,

was ich noch vergessen hatte zu sagen. Nach dem Punkt zwei (Löschen der DLL-Dateien) sollten unter "C:\Windows" "System32" oder "System" (je nach Betriebssystem) die Dateien "DDBACCTM.CPL" und "DDBACCPL.CPL" auch gelöscht werden.

Gurß
Helmut

windata

Betreff:

Re: Windata/ddbac Problem: Bei RDH darf CiD nicht gefüllt sein

 ·  Gepostet: 08.01.2007 - 10:17 Uhr  ·  #34520
Diese Version ist von uns noch nicht freigegeben, da diese noch einen Fehler bei der Initialisierung von Schlüsseldateien mit FinTS 3.0 enthält. Außerdem besteht noch das Problem, dass eine VR-Networld-Karte nach Benutzung mit der DDBAC nicht mehr mit anderen Kernels verwendet werden kann zur Klärung an.

Dieser Link sollte eigentlich nicht veröffentlicht werden. Der Download dieser Version erfolgt ohne jegliche Gewähr durch die BBAG!!! Wie gesagt, diese Version wurde von uns noch nicht freigegeben.

Stefan Balk

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Windata/ddbac Problem: Bei RDH darf CiD nicht gefüllt sein

 ·  Gepostet: 08.01.2007 - 12:40 Uhr  ·  #34532
welchen Link meinst du?

Zur Beta 4.1 ist noch keiner hier veröffentlicht worden.

Gruß
Raimund

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Windata/ddbac Problem: Bei RDH darf CiD nicht gefüllt sein

 ·  Gepostet: 08.01.2007 - 13:08 Uhr  ·  #34537

windata

Betreff:

Re: Windata/ddbac Problem: Bei RDH darf CiD nicht gefüllt sein

 ·  Gepostet: 10.01.2007 - 17:00 Uhr  ·  #34642