Postbank-Onlinebanking bald mit Signaturkarte?

hochexplosiv

Betreff:

Postbank-Onlinebanking bald mit Signaturkarte?

 ·  Gepostet: 02.01.2007 - 21:23 Uhr  ·  #34268
Hallo zusammen,

nachdem die ING-DiBa offenbar beabsichtigt HBCI einzuführen (siehe http://www.onlinebanking-forum…php?t=5857), gibt es noch eine interessante News von der Postbank.

Ich zitiere aus der MS Money Newsgroup (22.12.2006):
Zitat
Guten Tag Moneygemeinde,

auf meine massive schriftliche Reklamation bei der Postbank wegen des
umstaendlichen iTAN-Verfahrens bei Verwendung von Finanzsoftware (MS-Money
u.ae.) erhielt ich nachstehende Antwort:

"
...vielen Dank für Ihre E-Mail.

Gerne informiere ich Sie.

Der vorraussichtliche Nachfolger von iTAN bei der Postbank ist die
elektronische Signatur (mit Karte).

Bitte haben Sie Verständnis, daß ich derzeit keine nähere Angaben oder einen
Bereitstellungstermin nennen kann.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Postbank E-Mail Team
............"

Ich hoffe nun auf baldige Umstellung!


PS: Offenbar weiß die Stiftung Warentest mehr als ich. Denn gemäß dem Testkompass auf der Seite http://www.stiftung-warentest….90749.html unterstützt die Hamburger Sparkasse HBCI mit Chipkarte. Oder die Tabelle auf der Webseite ist falsch. ;-)

Gruß

Holger Fischer

Betreff:

Re: Postbank-Onlinebanking bald mit Signaturkarte?

 ·  Gepostet: 02.01.2007 - 21:34 Uhr  ·  #34269
Hi,

die Haspa unterstützt als Eigenanwender schon länger Chipkarte mit einem RDH Verfahren. Von daher stimmt die Aussage auf den Seiten der Stiftung-Warentest.
Gruß

Holger

PS ich finde es spannend, wie lange man es schaffen kann ein (auf dem deutschen markt) eigentlich totem Programm (MS Money) Leben einzuhauchen! Hut ab!

hochexplosiv

Betreff:

Re: Postbank-Onlinebanking bald mit Signaturkarte?

 ·  Gepostet: 02.01.2007 - 21:38 Uhr  ·  #34270
Hallo Holger,
Zitat geschrieben von Holger Fischer
die Haspa unterstützt als Eigenanwender schon länger Chipkarte mit einem RDH Verfahren. Von daher stimmt die Aussage auf den Seiten der Stiftung-Warentest.

Stimmt ja... Die Haspa vertreibt meines Wissens jedoch keine RDH-Chipkarten und bewirbt auch nicht die Chipkartenvariante. Die RDH-Karte muss man sich von wo anders beschaffen bzw. eine bestehende 768 Bit-Karte einsetzten.

Gruß

Captain FRAG

Betreff:

Re: Postbank-Onlinebanking bald mit Signaturkarte?

 ·  Gepostet: 03.01.2007 - 07:32 Uhr  ·  #34279
Zitat geschrieben von Holger Fischer
die Haspa unterstützt als Eigenanwender schon länger Chipkarte mit einem RDH Verfahren


Alles richtig, aber die Haspa ist kein Eigenanwender mehr.

Potzblitz

Betreff:

Re: Postbank-Onlinebanking bald mit Signaturkarte?

 ·  Gepostet: 14.02.2007 - 14:16 Uhr  ·  #35817
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Zitat geschrieben von Holger Fischer
die Haspa unterstützt als Eigenanwender schon länger Chipkarte mit einem RDH Verfahren


Alles richtig, aber die Haspa ist kein Eigenanwender mehr.


Moin,

doch ist sie immernoch, jedenfalls was das Online-Banking betrifft :!:

Es gibt dort also weiterhin sowohl das PIN/(i)TAN-Verfahren als auch das RDH(RSA)-Verfahren.
Allerdings wird das RDH-Verfahren nicht aktiv angeboten, man muss schon nachfragen und es gibt auch keine Chipkarte von der Haspa.
Entweder man nutzt das RDH-Verfahren mit Diskette/USB-Stick oder besorgt sich anderweitig eine Chipkarte und Kartenleser.

Gruß Potz