VR-NetWorld Card (SECCOS) SFIRM, Lexware EasyBüro

Karte kann nicht in beiden Anwendungen genutzt werden. WARUM

timzim

Betreff:

VR-NetWorld Card (SECCOS) SFIRM, Lexware EasyBüro

 ·  Gepostet: 05.01.2007 - 11:28 Uhr  ·  #34389
Voraussetzungen:
- Reiner cyberJack e-com USB Chipkartenleser Klasse 3
- VR-NetWorld Card (SECCOS)
- SFIRM 2.0k
- Lexware BüroEasy 2007

Die Karte wurde in der SFIRM-Software bereits erfolgreich verwendet. Auch die Transport-PIN-Änderung war erfolgreich. Anschließend wurde die Karte in der Lexware BüroEasy-Software eingerichtet. Nun funktioniert die Karte nur noch in Lexware BüroEasy, aber nicht mehr in SFIRM. In SFIRM erscheint der Fehler: 1400 130 Fehler beim Übertragen der Dialoginitialisierung.

Beide Softwareprodukte sind eingerichtet und nutzen FinTS 3.0, die Treiber des Reiner cyberJack E-com Lesers sind brandaktuell, auch das DDBAC-Modul ist aktuell (4.0.?)

Weiß jemand Rat?

TEO

Betreff:

Re: VR-NetWorld Card (SECCOS) SFIRM, Lexware EasyBüro

 ·  Gepostet: 05.01.2007 - 12:15 Uhr  ·  #34395
Die Version ist wichtig, da es meines Wissens erst ab 4.0.3 eine SECCOS Unterstützung gibt.

Derzeit aktuell sollte die Version 4.0.15 oder höher sein.

timzim

Betreff:

Re: VR-NetWorld Card (SECCOS) SFIRM, Lexware EasyBüro

 ·  Gepostet: 05.01.2007 - 12:25 Uhr  ·  #34396
DDBAC ist in Version 4.0.13.0

vader

Betreff:

Re: VR-NetWorld Card (SECCOS) SFIRM, Lexware EasyBüro

 ·  Gepostet: 05.01.2007 - 12:58 Uhr  ·  #34398

EB

Betreff:

Re: VR-NetWorld Card (SECCOS) SFIRM, Lexware EasyBüro

 ·  Gepostet: 05.01.2007 - 15:10 Uhr  ·  #34408
Hallo zusammen,

wenn ich das richtig verstehe, dann klappt es mit der Karte in Lexware, nicht aber in SFirm32?

Da SFirm keine DDBAC nutzt, sollte es damit nicht zusammen hängen.

Das bringt uns natürlich jetzt noch keine Lösung, zumindest aber denke ich, daß man an der Baustelle DDBAC nicht weiter suchen muss.....

Gruß
EB

Holger Fischer

Betreff:

Re: VR-NetWorld Card (SECCOS) SFIRM, Lexware EasyBüro

 ·  Gepostet: 05.01.2007 - 15:13 Uhr  ·  #34409
Hallo EB,

genau andersherum! Da SFirm kein DDBAC nutzt, ist hier die Ursache zu suchen!

Gruß

Holger

null8null2

Betreff:

Re: VR-NetWorld Card (SECCOS) SFIRM, Lexware EasyBüro

 ·  Gepostet: 05.01.2007 - 16:54 Uhr  ·  #34418
Wir haben auch einen Kunden der SFIrm und ein DDBAC-Programm nutzt. Bei ihm funzt die Karte auch nur noch in DDBAC, obwohl Sie zuvor schon mal in SFIRM einegsetzt wurde.

Das gleiche hatte ich schonmal mit DDBAC und der VR-NetWorld-Software ("damals" aber noch DDBAC 4.05 oder so - seit 4.0.13 habe ich keine Probs mehr)

Captain FRAG

Betreff:

Re: VR-NetWorld Card (SECCOS) SFIRM, Lexware EasyBüro

 ·  Gepostet: 10.01.2007 - 09:23 Uhr  ·  #34611
Die Aussage von Holger zur VRNW-Software hier dürfte dann auch für Sfirm32 zutreffen.
Das Problem sind derzeit wohl die DDBAC Komponenten von Wiso/Quicken/Windata (usw.) die die Karte "verändern". Lösung wohl in Arbeit.

EB

Betreff:

Re: VR-NetWorld Card (SECCOS) SFIRM, Lexware EasyBüro

 ·  Gepostet: 10.01.2007 - 13:37 Uhr  ·  #34628
Hallo Holger,

hast mich falsch verstanden, ich meinte, die installierte oder genutzt DDBAC-Version hat nichts direkt damit zu tun, daß SFirm die Karte nicht lesen kann, weil SFirm diesen Kernel ja nicht verwendet.
Kann natürlich wirklich sein, dass die DDBAC die Karten derart verändert, daß andere HBCI-Komponenten darauf nicht mehr zugreifen können. Schaun wir mal, was da noch so rauskommt....

Gruß
EB

windata

Betreff:

Re: VR-NetWorld Card (SECCOS) SFIRM, Lexware EasyBüro

 ·  Gepostet: 10.01.2007 - 14:15 Uhr  ·  #34632
Eine neue DDBAC ist schon im Anflug. Diese behebt das Problem, dass eine SECCOS-Karte anschließend nicht mehr mit anderen, Nicht-DDBAC-Programmen genutzt werden kann.
Vielleicht klappt's noch heute, die neue Version zu veröffentlichen 😉

Stefan Balk

Fellini

Betreff:

Re: VR-NetWorld Card (SECCOS) SFIRM, Lexware EasyBüro

 ·  Gepostet: 10.01.2007 - 16:13 Uhr  ·  #34636
Kann eine von der alten DDBAC "verbrannte" Karte nach Update auf die neue Version wieder z.B. SFirm genutzt werden oder brauchen die Kunden neue Karten?

windata

Betreff:

Re: VR-NetWorld Card (SECCOS) SFIRM, Lexware EasyBüro

 ·  Gepostet: 10.01.2007 - 16:58 Uhr  ·  #34641
Zitat geschrieben von Fellini
Kann eine von der alten DDBAC "verbrannte" Karte nach Update auf die neue Version wieder z.B. SFirm genutzt werden oder brauchen die Kunden neue Karten?


Nach Benutzung der neuen "inoffiziellen" Version 4.1.1.0 soll anschließend die Karte wieder mit anderen Programmen genutzt werden können.

EDIT: Nach Neueinrichtung des Kontakts mit der nun offiziellen Version 4.1.1.0 funktioniert die Karte anschließend wieder mit anderen Programmen.

siehe auch: http://www.onlinebanking-forum…php?t=5798

Stefan

ljmg

Betreff:

Re: VR-NetWorld Card (SECCOS) SFIRM, Lexware EasyBüro

 ·  Gepostet: 11.01.2007 - 15:49 Uhr  ·  #34710
Gibt es irgendwo einen kurzen Leitfaden oder Ähnliches zur Änderung der Transport-PIN und Wechsel des Sicherheitsmediums für die personalisierte SECCOS-Karte ? Google hat leider nicht viel gebracht.

Vielen Dank für Eure Bemühungen

EB-ler

Betreff:

Re: VR-NetWorld Card (SECCOS) SFIRM, Lexware EasyBüro

 ·  Gepostet: 12.01.2007 - 12:13 Uhr  ·  #34731
Schau mal bitte hier: Berliner Volksbank

Da gibt es unten links einen Kasten "Installationshilfen" und hier nimmst Du einfach den Link für Quicken oder WISO und dort den "Teil 1" für die VR-NetWorld Card.

Sollte verständlich sein. 😉

ljmg

Betreff:

Re: VR-NetWorld Card (SECCOS) SFIRM, Lexware EasyBüro

 ·  Gepostet: 17.01.2007 - 12:23 Uhr  ·  #34868
@EB-ler

Sorry, da hab ich mich auch ungenau ausgedrückt.
Ich meine einen Leitfaden für SFirm32, nicht für Quicken bzw. andere DDBAC nutzende Programme.
Eine kurze Erläuterung z.B. gehe in Menü "HBCI-Banken" -> .... würde mir auch sehr helfen.

Vielen Dank

EB

Betreff:

Re: VR-NetWorld Card (SECCOS) SFIRM, Lexware EasyBüro

 ·  Gepostet: 17.01.2007 - 15:08 Uhr  ·  #34881
@ ljmg:

Hier mal eine Kurzfassung:

Extra -> HBCI -> Chipkarte lesen -> (Transport-)PIN eingeben -> Meldung: Transport-PIN jetzt ändern? -> ja -> erneut Transport-PIN eingeben -> NEUE PIN 2 mal eingeben -> OK -> Karteninhalt wird angezeigt -> Datensatz markieren -> selektierte Daten übernehmen -> Bank-/Benutzerdaten anfordern -> ja.
Fertig. Mal zum testen Umsätze abholen. Wenn das klappt, müsste alles OK sein.

Gruß
EB

ljmg

Betreff:

Re: VR-NetWorld Card (SECCOS) SFIRM, Lexware EasyBüro

 ·  Gepostet: 24.01.2007 - 10:33 Uhr  ·  #35056
@EB

Vielen Dank nochmal ! Hat super geklappt.