RSA-Chipkarte

kevin2007

Betreff:

RSA-Chipkarte

 ·  Gepostet: 05.01.2007 - 18:31 Uhr  ·  #34427
Hallo,
ich hab da ein Problem. Und zwar bin ich Kunde bei der Hamburger Sparkasse und möchte nun das Onlinebanking über HBCI mit Chipkartenleser machen. Nun unterstützt die Hamburger Sparkasse HBCI nicht offiziel, d.h. ich bekomme keine Chipkarte. Wenn ich aber eine eigene Chipkarte habe, so wurde mir versichert, funktioniert HBCI.
Ich muss die Chipkarte also extern kaufen. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob ich jede RSA Chipkarte verwenden kann. Die von matrica (https://www.ssl-id.de/matrica.de/produkte/produktrsa.html) soll auf jedenfall funktionieren, doch ist diese laut Support erst in 4 bis 6 Wochen wieder lieferbar. Kennt jemand eine andere Chipkarte die ich ebenfalls verwenden kann?

Vielen Dank für die Antwort!

Gruß
Kevin

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: RSA-Chipkarte

 ·  Gepostet: 05.01.2007 - 19:01 Uhr  ·  #34430
Früher hätte ich ja gesagt, die Karte kannst du bei den Volksbanken bekommen, aber inzwischen sind die alten basic-Karten ohne seccos auch ausverkauft.

Es sollten aber auch die Commerzbank-Karten und Dresdner Bank-Karten gehen. *Grübel*, was passiert eigentlich, wenn man als Nicht-Commerzbank-Kunde in derem Online-Shop bei unserem geschätzten Sponsor bestellt? https://www.chipkartenleser-shop.de/shop/commerzbank

Gruß
Raimund

hochexplosiv

Betreff:

Re: RSA-Chipkarte

 ·  Gepostet: 05.01.2007 - 23:10 Uhr  ·  #34445
Hallo Kevin,

alternativ bekommt du eine solche RSA-Karte auch im HVB-Shop für 12,50 EUR. -> http://www.versino-shop.de (Artikelnr.: 00054)

Gruß

kevin2007

Betreff:

Re: RSA-Chipkarte

 ·  Gepostet: 06.01.2007 - 10:53 Uhr  ·  #34457
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten, ich werde jetzt die Chipkarte im HVB-Shop bestellen! :D

Gruß
Kevin

peter25

Betreff:

Re: RSA-Chipkarte

 ·  Gepostet: 20.01.2007 - 14:30 Uhr  ·  #34965
Hallo,

ich brauche auch ein rsa karte für Volksbank. Immerhin gibts hier schonmal links, aber da steht meistens für Commerzbank. Macht das einen Unterschied? Und wie bekomme ich dann den key von derzeit usb stick auf die karte?

lg.

Holger Fischer

Betreff:

Re: RSA-Chipkarte

 ·  Gepostet: 20.01.2007 - 17:05 Uhr  ·  #34972
Hi Peter,
Zitat geschrieben von peter25
Und wie bekomme ich dann den key von derzeit usb stick auf die karte?


gar nicht! Die Schlüssel sind entweder bei der Kartenproduktion schon durch die Karte erzeugt worden, oder werden bei Dir auf der Karte erzeugt. Ein Kopieren der Schlüssel ist nicht möglich! Moneyplex und ein Tool von matricia, können beim Schlüsselwechsel auch das Sicherheitsmedium wechseln, damit würdest Du soetwas wie ein Kopieren der Schlüssel hinbekommen. Da Du auch bei der VR Bank bist, würde ich mir lieber eine neue Benutzerkennung geben lassen und eine RSA Karte von denen (für die VR BANK). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken setzen inzwischen Karten mit einer Schlüssellänge von 1536 Bit (die anderen haben 768 Bit) ein. Was aber wichtiger ist: Die kurzen Schlüssel werden wohl mittelfristig abgeschaltet werden und spätestens dann würdest Du sowieso eine neue Karte benötigen.

Wichtig: Wenn Du eine neue Karte holst, kläre vorher unbedingt ab, ob deine Software diese unterstützt!

Gruß

Holger

peter25

Betreff:

Re: RSA-Chipkarte

 ·  Gepostet: 20.01.2007 - 17:31 Uhr  ·  #34973
Das war ja das Problem. Die haben mir für dieses Jahr eine neue Karte mit seccos chip geschickt. Ich nutze Moneyplex 2004 und habe einen kobil kaan standard plus. Ich muesste sowohl neuen leser als auch moneyplex 2006 kaufen nur damit die neue Karte funktioniert. Deswegen wollte ich ja einfach eine RSA Karte nehmen.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: RSA-Chipkarte

 ·  Gepostet: 20.01.2007 - 20:29 Uhr  ·  #34978
Wenn du die alte Karte noch hast, dann kannst du evtl. dort eine neue Benutzerkennung aufbringen.

peter25

Betreff:

Re: RSA-Chipkarte

 ·  Gepostet: 20.01.2007 - 20:49 Uhr  ·  #34979
Die habe ich in der Tat noch. Eine VR Networld Card. (Gültigkeit bis 12/06 steht drauf) Wie ginge sowas dann vonstatten, Raimund?

vielen Dank, peter.