PIN/TAN-Interface bei den Großbanken ????

Stephan von Hoegen

Betreff:

PIN/TAN-Interface bei den Großbanken ????

 ·  Gepostet: 08.01.2004 - 11:04 Uhr  ·  #3180
Kann mir jemand von euch sagen, ob die Großbanken (Dresdner, Deutsche, Commerzbank) auch die Möglichkeit bieten, über PIN/TAN -Interface bzw. HBCIplus zu kommunizieren ????


Für Parameter bzw. Info-quellen wäre ich dankbar.

Gruß Stephan

Volksbank Stolberg-Eschweiler eG

hochexplosiv

Betreff:

Re: PIN/TAN-Interface bei den Großbanken ????

 ·  Gepostet: 08.01.2004 - 13:06 Uhr  ·  #3182
Hallo Stephan,

die von dir angesprochenen Banken bieten HBCI+ meines Wissens nicht an. Und so wie es aussieht, wird dies noch eine Weile so bleiben...

Zur Zeit bieten nur folgende KIe HBCI+ an (Liste kann unvollständig sein)

- fast alle Sparkassen
- VBen im Bereich der GAD
- fast alle Sparda Banken
- Cortal Consors

Normalerweise kann man sich unter www.hbci.de (Punkt HBCI-Banken) nach entsprechenden KIen infornieren. Jedoch ist deren Liste teilweise fehlerhaft und unvollständig.

Gruß
Daniel

Captain FRAG

Betreff:

Re: PIN/TAN-Interface bei den Großbanken ????

 ·  Gepostet: 08.01.2004 - 14:12 Uhr  ·  #3187
Für die Pflege der Daten auf www. hbci.de sind die Institute oder Rechenzentren selber verantwortlich. Wenn etwas unstimmig ist, einfach eine kleine Mail an den Betreiber der Seite, derzeit ist das SIZ.

hochexplosiv

Betreff:

Re: PIN/TAN-Interface bei den Großbanken ????

 ·  Gepostet: 08.01.2004 - 14:40 Uhr  ·  #3192
Hallo Catpain,

Was du schreibst ist korrekt.

Jedoch habe ich schon des öffteren E-mails an info@hbci.de geschickt. Entweder deren E-Mailserver ist nicht erreichbar. Dann bekommt man die Mails als unzustellbar zurück. Oder die Mail wird ignoriert. Zuletzt wurde mir mitgeteil (als ich über HBCI PIN/TAN im Bereich der FinanzIT informierte), dass dies angeblich nicht offiziell sei, und somit nicht aufgenommen würde.

Und die Privatbanken melden grundsätzlich keine Änderungen (z.B. geänderte IP) dorthin.

Gruß
Daniel