HBCI mit Diskette - Deutsche Bank

eZ-A

Betreff:

HBCI mit Diskette - Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 28.02.2007 - 10:35 Uhr  ·  #36238
Hallo,

ich habe ein kleines Problem, bei dem ich nicht so recht weiter weiß.

Beim Abruf der Auszüge kommt die Meldung Code 9210 - Kontonummer ungültig.

In den Auftraggebern ist das Konto 7stellig hinterlegt.
Die Kunden-ID bei HBCI-Banken ist Filialnummer + 7stellige Kontonummer.


Lösungsversuche:

in Auftraggebern das Konto mit 2 Nullen aufgefüllt -> kein Erfolg
in HBCI -Banken das Konto mit 2 Nullen aufgefüllt -> kein Erfolg

Wo könnte die Kontonummer noch ungültig sein bzw. wo liegt mein Denkfehler?

Als Version wird 2.0k SP 1 eingesetzt.

ELDI-Man

Betreff:

Re: HBCI mit Diskette - Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 28.02.2007 - 10:48 Uhr  ·  #36241
Ich hatte ab und zu das Problem (allerdings bei PIN/TAN), dass in den Auftraggeberdaten eine falsche BLZ hinterlegt war. Die hat bei der Deuba oft mal gewechselt.

marc-f.

Betreff:

Re: HBCI mit Diskette - Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 28.02.2007 - 13:05 Uhr  ·  #36255
Wichtig ist, dass bei der HBCI Bank für die DeuBa auch die Filialnummer voran gestellt ist.
Eventuell ist auch das Unterkonto 00 ungültig oder nicht freigeschaltet. Vielleicht mal ein anderes Unterkonto (01 ... ) ausprobieren.

Uggh

Betreff:

Re: HBCI mit Diskette - Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 28.02.2007 - 13:27 Uhr  ·  #36256
(Hast Du z.B. folgenden Beitrag gelesen: Deutsche Bank mit SFirm?)
edit: Habe überlesen, dass Du von HBCI-Disketten sprachst. Der Beitrag bezieht sich auf Probleme beim Pin/Tan.

Aber hast Du beachtet, dass die Benutzerkennung und Kunden-ID bei der Diskettenvariante der DB unterschiedlich sind? Kunden-ID wie von Dir beschrieben, Benutzerkennung 3 Buchstaben, 3Zahlen, z.B. ABC123.

eZ-A

Betreff:

Re: HBCI mit Diskette - Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 28.02.2007 - 14:01 Uhr  ·  #36259
Hallo,

mein Kollege fährt dann mal hin - mal schauen, woran es lag.

Benutzerkennung ist unterschiedlich zur Kunden-ID, 3 Buchstaben und 3 Zahlen -> aber die Info beruhigt zumindest.

Die Filialnummer steht in der Kunden-ID mit drin - muss die bei den HBCI-Banken noch in das Feld Kontonummern aufgenommen werden?

Die BLZ habe ich schon überprüft und 2 Varianten ausprobiert:
1x mit 00 am Ende und 1x mit 24 am Ende -> Ergebnis war immer das Gleiche :(

Fellini

Betreff:

Re: HBCI mit Diskette - Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 28.02.2007 - 17:27 Uhr  ·  #36263
Hast du auch die zentrale BLZ ausprobiert? Schau mal in die von der Deuba übermittelten Zugangsdaten, ob da nicht eine andere BLZ (wahrscheinlich mit 500 am Anfang drinsteht. Die BLZ muß nur in der HBCI-Bank genutzt werden. Dein Konto selbst bleibt weiterhin bei der "richtigen" BLZ.

CU
Frank

eZ-A

Betreff:

Re: HBCI mit Diskette - Deutsche Bank

 ·  Gepostet: 05.03.2007 - 15:44 Uhr  ·  #36402
Hallo,

in den Zugangsdaten stand die 24 am Ende.

Wir haben auf jeden Fall noch mal alles rausgenommen, neu eingestellt und noch einmal initialisiert.

Jetzt funktioniert es jedenfalls.