Onlinebanking-Freeware gesucht

Judaszeuger

Betreff:

Onlinebanking-Freeware gesucht

 ·  Gepostet: 23.03.2007 - 08:48 Uhr  ·  #36859
Servus,

mein altes Starmoney 4.0 funktioniert trotz HBCI/PIN-TAN nicht mehr mit meiner Bank (Volksbank, Bank1Saar).
Nun bin ich auf der Suche nach einer Gratissoftware, um meine wirklich primitiven Bankgeschäfte zu erledigen.
Ich brauche nur Überweisungstätigkeiten und Umsatzabfragen. Gibt es da Freeware bzw. Gratis-Software?

Danke im Voraus
Jz

Fellini

Betreff:

Re: Onlinebanking-Freeware gesucht

 ·  Gepostet: 23.03.2007 - 09:19 Uhr  ·  #36864
Ja, jede Bank hat ein Internetportal. Für die - wie du selbst sagst - "primitiven" Bankgeschäfte reicht das voll und ganz aus. Auch ein wenig Komfort (Empfängerdatenbank) ist mittlerweile fast Standard. Achte darauf, dass deine Bank ein Zweischrittverfahren anbietet und halte deinen Rechner mit aktuellem Virenscanner und Firewall sauber. Wenn du dann beim Banking den gesunden Menschenverstand noch eingeschaltet lässt (Nein, keine Bank will alle unverbrauchten Tans von dir wissen ...) ist auch das Risiko akzeptabel.

Mehr kostet im allgemeinen - und das völlig zurecht!!

CU
Frank

bine1227

Betreff:

Re: Onlinebanking-Freeware gesucht

 ·  Gepostet: 23.03.2007 - 09:24 Uhr  ·  #36865
Hallo,
t-online hat ein kostenloses Banking-Programm oder es gibt das Programm ALF-Banco Homebanking zum Donwload auf der HP
http://www.top-download.de/id_1441.html
Wie das aber ist, oder mit welchem du besser klar kommst musst du selber ausprobieren. Das ALF-Banco Homebanking ist eine Testversion, die du nach 45 Tagen zur kostenlosen Basisversion freischalten kannst.
grüßle

Judaszeuger

Betreff:

Software

 ·  Gepostet: 23.03.2007 - 09:25 Uhr  ·  #36866
Danke für den Hinweis!
Ich favorisiere allerdings eine Software, denn ich möchte gerne ohne Portal arbeiten wie schon mit SM4.
Gibt es da Alternativen für mein primitives Tun? Etwas auf dem Niveau eines Freeware-Virenscanners.
Mit einem finanziellen Obulus im einstelligen Euro-Bereich würde ich -nach einer x-tägigen Testphase- auch zur Entwicklung von Shareware beitragen

Danke und Grüße
Jz

Holger Fischer

Betreff:

Re: Onlinebanking-Freeware gesucht

 ·  Gepostet: 23.03.2007 - 09:51 Uhr  ·  #36868
Hallo Jz,

genrell bin ich kein Freund davon alles "kostenlos" anzubieten, da ich finde das jeder für seien Arbeit auch gerecht entlohnt werden soll! Willst Du ja schliesslich auch. (Ansonsten finde iche s manchmal schon frech nichts ausgeben zu wollen und dann noch ansprüche zu haben -> Webbanking ist kostenlos). Das Koppelangebot T-Online wurde ja schon genannt. Ansonsten gibt es unter Linux diverse Programme, die unter GNU stehen. Einige findest Du hier in den entsprechenden Rubriken. Windata @home dürfte ebenfalls einigermaßen in deinem Budgetrahmen fallen und für deine Zwecke wohl auch ausreichend sein. Ansonsten würde ich mal in mich gehen und überlegen, ob 40 - 50 EUR für ein gutes Programm, von dem Du länger etwas hast als von einem gleich teurem Spiel das Geld nicht wert ist. Gleiche gilt übrigens auch für Virensoftware. Traurig, wie wenig den Deutschen die eigene Sicherheit wert ist!

Gruß

Holger

Judaszeuger

Betreff:

Re: Onlinebanking-Freeware gesucht

 ·  Gepostet: 23.03.2007 - 09:58 Uhr  ·  #36871
Ruhig Blut.
Ich schrieb ja schon, dass ich gerne bereit bin, einen Obulus für Shareware o.ä. zu bezahlen, solange ich von deren Wirkung nach einer Testphase überzeugt bin.
Bitte prägt mich nicht in dieses Ich-will-gratis-Muster, ich habe schon 'ne Menge Geld im Vorhinein für Software ausgegeben, die ihren Wert nicht erfüllt hat. Leider.
Also besten Dank bis hierher für Eure konstruktiven Äußerungen.

Cu
Jz

bine1227

Betreff:

Re: Onlinebanking-Freeware gesucht

 ·  Gepostet: 23.03.2007 - 10:09 Uhr  ·  #36875
Hallo Jz,
würde ich dir eh generell empfehlen, die Software zuerst zu testen, da jede bestimmte Vorzüge hat und du dir eine raussuchen solltest, mit der du am Besten klar kommst.
Grüßle

Holger Fischer

Betreff:

Re: Onlinebanking-Freeware gesucht

 ·  Gepostet: 23.03.2007 - 10:13 Uhr  ·  #36876
Hi Jz,

sorry, war nicht persönlich gemeint! Und ich kann dich beruhigen, wenn ich den Eindruck gehabt hätte, dass Du ein Hardcore Geiz ist Geil Vertreter bist, hätte ich mir nicht die Mühe gemacht, die Programme aufzuzählen ;-)

Gruß

Holger

PS Ansonsten: Wie Bine es schon sagt, von fast allen Produkten gibt es Testprogramme. Das einzige Problem dabei ist, dass bei der Verwendung der Schlüsseldatei, diese in der Regel nicht kompatibel sind!

hylli08

Betreff:

Re: Onlinebanking-Freeware gesucht

 ·  Gepostet: 23.03.2007 - 10:58 Uhr  ·  #36878
Etwas veraltet und noch nicht klar wie lange das Programm noch laufen wird, wäre vielleicht noch Homecash light zu nennen.

Weiterhin gibt's auch noch Hibiscus. Ist zwar ein wenig Bastelei, aber ich mag's trotzdem.

Hylli

Holger Fischer

Betreff:

Re: Onlinebanking-Freeware gesucht

 ·  Gepostet: 23.03.2007 - 11:03 Uhr  ·  #36879
Hi Hylli
Zitat geschrieben von hylli
Etwas veraltet und noch nicht klar wie lange das Programm noch laufen wird ist Homecash light.

das "veraltet" hat schon einige Konsequenzen, die einem bewußt sein sollten:
- die neuen Chipkarten werden nicht unterstützt
- die neuen Schlüssellängen werden nicht unterstützt
- Kein Zweischrittverfahren wird unterstützt
Womit die Lebensdauer bereits jetzt schon beendet ist, je nach Bank und Verfahren, dass man einsetzen möchte/muss!

Gruß

Holger

Judaszeuger

Betreff:

Re: Onlinebanking-Freeware gesucht

 ·  Gepostet: 24.03.2007 - 14:58 Uhr  ·  #36938
Hallo Onlinebänker und -innen,

vielen Dank für die zahlreichen Bemerkungen.
Ich habe nun Version 2.0 von alf-banco installiert. Bisher hat alles auf Anhieb gefunzt. Auch das HBCI mit PIN/TAN.
Dann werde ich mal ausgiebig überweisen und Umsätze abfragen, mehr will ich ja nicht.
Diese Light-Version checke ich auch mal.

Also Danke und CU
JZ

Clausideluxe

Betreff:

AlfBanvco & VISTA

 ·  Gepostet: 11.04.2007 - 19:18 Uhr  ·  #37347
Halllo zusammen.

Ich habe gerade das leidige Problem, das ich auf VISTA gegangen bin, und jetzt mein ALFBANCO nich tmehr läuft...
Und es gibt noch mehrere User, die das gleiche berichten.
Man ist jedoch gerade dabei, das Problem zu analysieren......
mal schauen.


Gruß, Claus

hylli08

Betreff:

Re: Onlinebanking-Freeware gesucht

 ·  Gepostet: 11.04.2007 - 20:16 Uhr  ·  #37350
Evtl. gilt für dieses Programm auch:
Das Programm nicht in das Standardprogrammverzeichnis (C:\Programme) installieren, sondern stattdessen z.B. direkt ins Root (C:\).

Damit soll das ein oder andere Programm zum Laufen gebracht worden sein!

Hylli

sunny73

Betreff:

Re: Onlinebanking-Freeware gesucht

 ·  Gepostet: 20.05.2011 - 10:26 Uhr  ·  #75452
Hi zusammen,

hätte vielleicht noch eine Alternative für euch.
Hab gerade das gelesen, da wird von einem weiteren Programm berichtet.

Bin selber mit meinen aktuellen Programm nicht wirklich zufrieden und schaue
mich nach Alternativen um.
Aber vielleicht kennt ihr es ja auch schon.... WISO Büro komplett 2005
Hab davon selber noch nie gehört, ihr vielleicht...?
habt ihr es schon getestet?

Gruß Sunny

problem7

Betreff:

Re: Onlinebanking-Freeware gesucht

 ·  Gepostet: 20.05.2011 - 10:32 Uhr  ·  #75454
naja, der bericht ist von 05/2009, das würde ich heute nicht mehr als aussagekräftig sehen! 😉

Zitat
WISO Büro komplett 2005

mit dem wirst aller wahrscheinlichkeit nach auch nichts mehr anfangen können, zumindest fürs online-banking.