MCC 3.20.019 IZV Modul hängt sich auf od. macht 0kb Dateien

IZV-Modul verträgt sich nicht mit XP Security Updates

Milka001

Betreff:

MCC 3.20.019 IZV Modul hängt sich auf od. macht 0kb Dateien

 ·  Gepostet: 05.04.2007 - 14:08 Uhr  ·  #37254
Hallo Zusammen,

seit ein Kunde auf seinen Clients die aktuellsten XP Security-Updates unter SP2 insalliert hat, können die User im IZV-Modul keine DTAUS-Dateien erstellen respektive diese aus dem IZV-Modul heraus versenden.
Entweder das IZV-Modul hängt sich auf oder es werden 0 kb große DTAUS-Dateien gebildet.
Die Benutzerrechte sowohl in Multicash als auch im Netzwerk haben sich nicht verändert.
Wo können wir suchen?

Gruß
Mathias

elchman

Betreff:

Re: MCC 3.20.019 IZV Modul hängt sich auf od. macht 0kb Dateien

 ·  Gepostet: 10.04.2007 - 08:33 Uhr  ·  #37310
Beim Virenscanner.

Mir bekannte Kandidaten:
-Symantec Corporate Edition
-Bitdefender Professional 9 Plus
-G-Data

Dies kann sich aber jederzeit ändern, da ja täglich die Signaturen und Search-Engines der Virenscanner aktualisiert werden.

D.h. ein Scanner kann plötzlich Probleme bereiten und irgendwann kann man ihn wieder benutzen. Solange muss man auf ein Alternativprodukt umsteigen.

Milka001

Betreff:

Re: MCC 3.20.019 IZV Modul hängt sich auf od. macht 0kb Dateien

 ·  Gepostet: 10.04.2007 - 10:11 Uhr  ·  #37311
Virenscanner können wir definitiv ausschließen. Es liegt an den Microsoft XP Security-Updates. Leider sind wir bisher nicht dahinter gekommen, was genau für den Absturz des IZV-Moduls sorgt.


Gruß
Mathias

elchman

Betreff:

Re: MCC 3.20.019 IZV Modul hängt sich auf od. macht 0kb Dateien

 ·  Gepostet: 10.04.2007 - 12:36 Uhr  ·  #37315
So so,
auf den Rechnern ist also kein Virenscanner installiert?? Mutig!
Dann bleibt noch die Möglichkeit mittels des Tools Filemon (von Sysinternals glaube ich) zu schauen was das Schreiben der *.izv Datei verhindert.

Milka001

Betreff:

Re: MCC 3.20.019 IZV Modul hängt sich auf od. macht 0kb Dateien

 ·  Gepostet: 11.04.2007 - 09:10 Uhr  ·  #37328
Zitat geschrieben von elchman
So so,
auf den Rechnern ist also kein Virenscanner installiert?? Mutig!
Dann bleibt noch die Möglichkeit mittels des Tools Filemon (von Sysinternals glaube ich) zu schauen was das Schreiben der *.izv Datei verhindert.


Virenscanner ist natürlich installiert. Wurde aber mit als Erstes mal abgeklemmt um zu testen ob es daran liegt.
Vielen Dank für den Tipp hinsichtlich Filemon. Werde das dem Administrator mal inoffiziell mitteilen.

Gruß
Mathias

elchman

Betreff:

Re: MCC 3.20.019 IZV Modul hängt sich auf od. macht 0kb Dateien

 ·  Gepostet: 11.04.2007 - 10:35 Uhr  ·  #37330
Ja, den Symantec hatte ich auch abgeklemmt - dachte ich.
Erst hatte ich nur das Echtzeitprüfen von Netzlaufwerken unterbunden.
Dann explizit den Installationspfad von Multicash als Ausnahme hinzugefügt.
Nach der zweiten Aktion wurde das Problem zumindest besser.
Aber erst nach Deinstallation des Virenscanners klappte Multicash reibungslos.
In der Corporate Edition von Symantec Antivirus kann an anscheinend zentralseitig einstellen, nach welcher Zeit sich die Echtzeitprüfung wieder automatisch aktiviert. Vom Client aus kann man das aber nicht sehen. So hatte sich bei mit der Scanner unwissentlich wieder alleine aktiviert.

Bei anderen Virenscannern musste ich ebenfalls z.B. die entsprechenden Dienste deaktivieren, bzw. komplett deinstallieren.

Milka001

Betreff:

Re: MCC 3.20.019 IZV Modul hängt sich auf od. macht 0kb Dateien

 ·  Gepostet: 11.04.2007 - 12:23 Uhr  ·  #37333
Das hört sich nachprüfenswert an. Was ich nur nicht verstehe ist die Tatsache, das dieses Problem nur an Rechnern auftritt, an denen die Security-Updates von XP aufgespielt werden. Alle anderen Rechner (NT und XP mit SP2 ohne Security-Pack) läuft die Software :roll:
Der Admin hat zwar die Windoofs Firewall deaktiviert, aber sonst?

Gabs nicht mal ein nettes MC-Forum? Was ist daraus eigentlich geworden? Finde das irgendwie nicht wieder.

Gruß
Mathias

Milka001

Betreff:

Re: MCC 3.20.019 IZV Modul hängt sich auf od. macht 0kb Dateien

 ·  Gepostet: 25.04.2007 - 12:54 Uhr  ·  #37728
Am Virenscanner (Symantec) scheint es nicht zu liegen. Auch nachdem wir sowohl lokal, als auch serverseitig sämtliche Dienste manuell gestoppt hatten, trat das Problem weiterhin auf.
Der Admin wird jetzt auf einem der Rechner die Updates wieder rückgängig machen, in der Hoffnung, dass man dann wenigstens sicher sein kann dass es an den Updates liegt.

Gruß
Mathias