Profi Cash und Windows Vista

Kunde bekommt trotz Datenübernahme und gleichem Medium Fehle

corwin

Betreff:

Profi Cash und Windows Vista

 ·  Gepostet: 15.08.2007 - 09:42 Uhr  ·  #40417
Moin,

läuft Profi Cash jetzt eigentlich unter Vista????

Erfahrungen vorhanden??

Habe beim Kunden das Problem, dass beim Senden immer die Fehlermeldung Sicherheitsmedium ist in der HBCI Version ist nicht zulässig.

Vorher auf XP lief es allerdings ohne Probleme.

Kunde nutzt HBCI Software Version auf einer Speicherkarte.

Kann da irgendetwas mit den Berechtigungen nicht stimmen??

Keine Ahnung komme da nicht weiter.


Gruß
Corwin

Holger Fischer

Betreff:

Re: Profi Cash und Windows Vista

 ·  Gepostet: 15.08.2007 - 10:28 Uhr  ·  #40423
Hi Corwin,

die Meldung dürfte eher auf das verwendete Sicherheitsmedium zurück zuführen sein. So wie es aussieht hat der Anwender ein FinTS Sicherheitsmedium mit höheren Schlüssellängen und anderen Profilen und versucht unter HBCI 2.20 zu kommunizieren. Das geht nicht.
prüf mal, ob in der WPC.ini ein Eintrag mit eurer BLZ und der HBCI Version 220 (auf jedenFall <> 300) exestiert.

Gruß

Holger

corwin

Betreff:

Re: Profi Cash und Windows Vista

 ·  Gepostet: 15.08.2007 - 11:07 Uhr  ·  #40425
Danke,

aber das hatte ich schon geprüft.
Des weiteren soll dieser Fehler auch auftauchen, wenn eine Firewall aktiviert ist und eine Umsaqtzabfrage gemacht wird. Die Firtewall wurde auch bereits deaktiviert.

Gruß
Corwin

Holger Fischer

Betreff:

Re: Profi Cash und Windows Vista

 ·  Gepostet: 15.08.2007 - 11:22 Uhr  ·  #40426
Hi Corvin,

mag ja sein. Aber die Meldung kommt ja nicht weil irgend etwas geblockt ist, sondern weil ein bestimmtes Sicherheitsmedium für die hinterlegte HBCI Verion nicht zulässig ist. Diese Information kann dir nur die Software/der Kernel geben, oder die Bank. Und die Information ergibt sich halt aus der Kombination HBCI Version <-> verwendetes Sicherheitsmedium. Mit einer Firewall oder so hat das nichts zu tun.

Gruß

Holger

Bratwurst

Betreff:

Re: Profi Cash und Windows Vista

 ·  Gepostet: 15.08.2007 - 11:37 Uhr  ·  #40427
Genauso ist es. Das Programm versucht unter diesen Bedingungen nicht mal, eine Verbindung aufzubauen, eben weil das Sicherheitsmedium nicht zur HBCI-Version passt.

Entweder ist über die wpc.ini eine falsche HBCI-Version fest vorgegeben, oder der Kunde versucht ein RDH2-, RDH3- oder RDH5-Sicherheitsmedium mit einer HBCI-Version < 3.0 zu nutzen.

Hat der Kunde denn schon mal "Benutzerdaten aktualisieren" durchgeführt?

Gruß
BW

corwin

Betreff:

Re: Profi Cash und Windows Vista

 ·  Gepostet: 15.08.2007 - 18:47 Uhr  ·  #40438
Also in der WPC INI war nichts eingestellt.

Benutzerdaten aktualisieren ging auch nicht.

Habe einen neuen Schlüssel erstellt. Der Kunde hatte den Sicherheits Key kopiert (von Diskette auf SD Karte) kann ja sein das Profi Cash das nicht mochte. (Pfade usw. waren richtig eingestellt.)

Neuer Schlüssel hat sofort nach der Initialisierung geklappt.

Vielen Dank

Gruß

Corwin

eckhard62

Betreff:

Re: Profi Cash und Windows Vista

 ·  Gepostet: 07.11.2007 - 09:18 Uhr  ·  #42541
Bir mir geht es unter Vista nicht.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Profi Cash und Windows Vista

 ·  Gepostet: 08.11.2007 - 11:00 Uhr  ·  #42582
Es läuft/soll laufen wenn:
Profi cash nicht unter \Programme installiert wurde,
Volle Schreibrechte auf alle relevanten Ordner vorhanden sind (Rechte Maustaste, als Admin starten),
Vista-Treiber für Chipkartenleser verwendet werden.

Leider kann ich mangels Betriebssystem nicht mehr dazu sagen.