Konten verwalten ohne HBCI

JochenH.

Betreff:

Konten verwalten ohne HBCI

 ·  Gepostet: 22.08.2007 - 22:13 Uhr  ·  #40646
Hallo,
ich habe bisher Quicken 2007 verwendet bin aber am aufgeblähtem Funktionsumfang verzweifelt. Viel zu kompliziert. Nun habe ich testweise Alf Banco laufen und bin eigentlich ganz zufrieden. Einfach zu bedienen und sehr zuverlässig. Nur, wie verwaltet man denn die Konten ohne HBCI (z.B. ING Diba, Santander).
Bei Quicken konnte ich die Umsaätze auch abrufen. Hier geht das anscheinend nicht. Wie regelt man das sinnvollerweise?
Danke
Jochen

ALF

Betreff:

Re: Konten verwalten ohne HBCI

 ·  Gepostet: 23.08.2007 - 08:14 Uhr  ·  #40650
Hallo,

ALF-BanCo nutzt zur Kontenabfrage nur HBCI.

Auf "Screenscraping" (das Auslesen der Webseiten im Hintergrund) haben wir verzichtet, da dies recht fehleranfällig und unzuverlässig ist und fast alle Institute inzwischen HBCI anbieten.

Auch die Diba - zumindest für Altkunden und in Kürze auch für Neukunden.

MfG
ALF

JochenH.

Betreff:

HBCI Ing Diba, Datensicherung

 ·  Gepostet: 24.08.2007 - 08:01 Uhr  ·  #40701
Hallo,
vielen Dank für die rasche Antwort. Dann bin ich ja froh wenn die Ing Diba umstelt auf HBCi. Bleibt zu hoffen dass die Santander ebenfalls nachzieht oder gibt es Ihres Wissens nach einen HBCI-Zugang?

Noch eine Frage zum Programm. Das Programm macht ja eine automatische Datensicherung. Nun ist es so dass ich regelmäßig eine Datensicherung meiner wichtigen Daten auf eine externe Festplatte überspiele. Ich würde nun gerne die AlfBanco Sicherung ebenfalls mit auf die externe überspiele um im Falle eines Festplattencrashs die Daten zu haben. Welchen Ordner muß ich dafür kopieren?

Danke
Jochen

ALF

Betreff:

Re: Konten verwalten ohne HBCI

 ·  Gepostet: 24.08.2007 - 08:52 Uhr  ·  #40702
Hallo,

bei den FAQs auf der Santander-Homepage steht folgendes:

Zitat
Wird für den Zugang auch HBCI unterstützt?
Für den Zugang zum Konto haben wir uns im Internetbanking für das PIN/TAN-Verfahren entschieden. Die HBCI-gestützte Kontoführung ist derzeit nicht geplant.


Über Extras > Optionen > Datensicherung
können Sie den Pfad der autom. Datensicherung nachsehen und bei Bedarf auch ändern.

MfG
ALF