Fehler bei Lastschrift-Übertragung SM 4.0 S Edition

Heart

Betreff:

Fehler bei Lastschrift-Übertragung SM 4.0 S Edition

 ·  Gepostet: 24.02.2004 - 09:29 Uhr  ·  #3696
Hallo,

beim Versuch eine Sammellastschrift mittels StarMoney 4.0 S Edition zu übertragen, kommt folgende Fehlermeldung:

Zitat
Achtung: Der Auftrag wurde nicht übertragen

24.02.2004 08:19:55 - Gewünschte Bearbeitung ist zur Zeit nicht möglich
24.02.2004 08:19:55 - Makroausführung abgebrochen (ZKAStartTrans an Position 1181)


Lösungsansätze?

DANKE

madzak

Betreff:

Re: Fehler bei Lastschrift-Übertragung SM 4.0 S Edition

 ·  Gepostet: 24.02.2004 - 11:12 Uhr  ·  #3697
Hallo,

kann es sein, dass Deine Bank Dich noch nicht für die Lastschrifteinreichung über Homebanking freigeschaltet hat?

Hierfür ist eine besondere Vereinbarung mit der Bank von Nöten.

Gruß,
Mardzak

ELDI-Man

Betreff:

Re: Fehler bei Lastschrift-Übertragung SM 4.0 S Edition

 ·  Gepostet: 24.02.2004 - 16:06 Uhr  ·  #3698
M. E. kann man, wenn man nicht für Lastschriften freigeschalten ist, auch keine Lastschriften im StarMoney erfassen. Ist jedenfalls bei HBCI+ so.

Scheint sich hier am aber um T-Online-Classic zu handeln oder?

Gruß ELDI-Man

hochexplosiv

Betreff:

Re: Fehler bei Lastschrift-Übertragung SM 4.0 S Edition

 ·  Gepostet: 24.02.2004 - 16:56 Uhr  ·  #3700
Hallo ELDI-Man,

Zitat geschrieben von ELDI-Man
M. E. kann man, wenn man nicht für Lastschriften freigeschalten ist, auch keine Lastschriften im StarMoney erfassen. Ist jedenfalls bei HBCI+ so.


Hast du es selber probiert? Bei mir funktioniert die Lastschrifterfassung (HBCI mit PIN/TAN) trotz fehlender Berechtigung im SM 4.0.

Gruß
Daniel

don-saschi

Betreff:

Re: Fehler bei Lastschrift-Übertragung SM 4.0 S Edition

 ·  Gepostet: 24.02.2004 - 18:18 Uhr  ·  #3702
Hallo,

ich würde auch sagen, dass die Berechtigung fehlt, Lastschriften ziehen zu dürfen.

Gruß

Der Don 8)

Captain FRAG

Betreff:

Re: Fehler bei Lastschrift-Übertragung SM 4.0 S Edition

 ·  Gepostet: 24.02.2004 - 21:30 Uhr  ·  #3704
Zitat geschrieben von hochexplosiv
Hallo ELDI-Man,

Zitat geschrieben von ELDI-Man
M. E. kann man, wenn man nicht für Lastschriften freigeschalten ist, auch keine Lastschriften im StarMoney erfassen. Ist jedenfalls bei HBCI+ so.


Hast du es selber probiert? Bei mir funktioniert die Lastschrifterfassung (HBCI mit PIN/TAN) trotz fehlender Berechtigung im SM 4.0.

Gruß
Daniel


Das kann natürlich nur funktionieren, wenn die Bank eine voll ausgestaltete UPD liefert, in der zu jedem Konto auch die Berechtigungen und Limite stehen. SM beachtet diese aus jeden Fall wenn sie geliefert werden. Bei fehlender Berechtigung erscheint eine sinngemäße Warnung "Geschäftsvorfall wird für keines der Konten dieser Bank unterstützt....".

hochexplosiv

Betreff:

Re: Fehler bei Lastschrift-Übertragung SM 4.0 S Edition

 ·  Gepostet: 25.02.2004 - 07:55 Uhr  ·  #3705
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Das kann natürlich nur funktionieren, wenn die Bank eine voll ausgestaltete UPD liefert, in der zu jedem Konto auch die Berechtigungen und Limite stehen. SM beachtet diese aus jeden Fall wenn sie geliefert werden. Bei fehlender Berechtigung erscheint eine sinngemäße Warnung "Geschäftsvorfall wird für keines der Konten dieser Bank unterstützt....".


Ist bei der FinanzIT so wie bei der SI. Bei mir lag es jedoch daran, dass neben "HBCI mit PIN/TAN" (dieses Sicherheitsmedium bevorzugt) noch "PIN/TAN Classic" über SM-Gateway vorhanden war. In diesem Fall weicht SM auf den anderen Übertragungsweg aus, der den Geschäftsvorfall LS (aufgrund fehlender UP) grundsätzlich unterstützt.

Gruß
Daniel

Heart

Betreff:

Re: Fehler bei Lastschrift-Übertragung SM 4.0 S Edition

 ·  Gepostet: 25.02.2004 - 08:01 Uhr  ·  #3706
Danke Euch!

Es lag wirklich an der noch nicht erfolgten Freischaltung für Lastschriften....

Helgomat

Betreff:

Re: Fehler bei Lastschrift-Übertragung SM 4.0 S Edition

 ·  Gepostet: 25.02.2004 - 11:29 Uhr  ·  #3708
Zitat geschrieben von hochexplosiv
Hallo ELDI-Man,


Hast du es selber probiert? Bei mir funktioniert die Lastschrifterfassung (HBCI mit PIN/TAN) trotz fehlender Berechtigung im SM 4.0.

Gruß
Daniel


Es ging hier nicht um die Erfassung sondern um die Übertragung!

Gruß
Helge

ELDI-Man

Betreff:

Re: Fehler bei Lastschrift-Übertragung SM 4.0 S Edition

 ·  Gepostet: 25.02.2004 - 13:18 Uhr  ·  #3711
Zitat geschrieben von Helgomat
Es ging hier nicht um die Erfassung sondern um die Übertragung!
Helge


Nun ja, ich halte es schon für praktischer, dass nur der Lastschriften erfassen und versenden kann, der dafür freigeschalten ist. (wie z.B. im Internetbanking oder wenn von der BAnk eine UPD mitgeliefert wird, wie es Captian FRAG beschrieben hat).

Für den Kunden ist es ärgerlich, wenn er sich erst die Mühe macht, die LS einzugeben und sie dann nicht wegschicken kann.

Helgomat

Betreff:

Re: Fehler bei Lastschrift-Übertragung SM 4.0 S Edition

 ·  Gepostet: 25.02.2004 - 14:23 Uhr  ·  #3712
Zitat geschrieben von ELDI-Man

Nun ja, ich halte es schon für praktischer, dass nur der Lastschriften erfassen und versenden kann, der dafür freigeschalten ist. (wie z.B. im Internetbanking oder wenn von der BAnk eine UPD mitgeliefert wird, wie es Captian FRAG beschrieben hat).

Für den Kunden ist es ärgerlich, wenn er sich erst die Mühe macht, die LS einzugeben und sie dann nicht wegschicken kann.


Das halte ich allerdings auch für sinnvoll.
Bei der Coba ist das auch in den UPD´s enthalten.
Aber scheinbar nicht bei allen Banken.

hochexplosiv

Betreff:

Re: Fehler bei Lastschrift-Übertragung SM 4.0 S Edition

 ·  Gepostet: 25.02.2004 - 16:23 Uhr  ·  #3714
Hallo Helgomat,
Zitat geschrieben von Helgomat
Zitat geschrieben von hochexplosiv
Hallo ELDI-Man,

Hast du es selber probiert? Bei mir funktioniert die Lastschrifterfassung (HBCI mit PIN/TAN) trotz fehlender Berechtigung im SM 4.0.
Es ging hier nicht um die Erfassung sondern um die Übertragung!

Mein Posting bezog sich auf ELDI-Man´s Kommentar. Dieser Kommentar hat nur indirekt etwas mit der eigentlichen Fehlermeldung von "Heart" zu tun. Es ging vielmehr darum, dass mit HBCI und vollständiger UPD (siehe auch darauf folgende Kommentare) das Erstellen einer LS in SM von vornherein ausgeschlossen ist und somit "Überraschungen" beim Versenden einer LS bei fehlender Freischaltung vermieden werden.

Bei meinem Testkonto konnte ich nur deshalb LS erstellen, da neben HBCI mit PIN/TAN (und fehlender LS-Berechtigung in der UPD) zusätzlich auch ein proprietärer Übertragungsweg im Konto (SM-Kontodetails) vorhanden war. SM hat letzteren ersatzweise genommen, weil dieser keine kundenspezifischen Berechtigungen kennt.

Gruß
Daniel