Hallo zusammen,
ich habe gerade ziemlich schlechte Erfahrungen mit der StarMoney-Hotline gemacht (ich verwende die Business-Edition 3.0), und nachdem ich schon so häufig von den Qualitäten von OpenSource-Software gehört habe, wollte ich 'mal schauen, ob ich da nicht etwas passendes finde. Was ich suche ist ein Banking-Programm, das
- Netzwerkfähig ist (Client muss von mehreren Rechnern startbar sein)
- HBCI mit Karte beherrscht (verwebde den Kobil-Kaan professional)
- HBCI mit Pin/Tan beherrscht (für die Diba)
- möglichst sowas wie eine Kostenartenverwaltung bietet.
Ziemlich viel, was ich da verlange, oder? Kann mir jemand einen Tip geben, was da das Richtige wäre?
Ich will dabei nicht verschweigen, dass ich als IT-Berater auch ein gewisses kommerzielles Interesse habe, jedenfalls was die Beratung und die Dienstleistungen in dem Zusammenhang betrifft (ich hoffe, ich werde nicht gleich geteert und gefedert deswegen...)
Vielen Dank für Eure Mühe und Antworten im Voraus!
Grüße aus dem Nordschwarzwald:
Kay-Uwe
ich habe gerade ziemlich schlechte Erfahrungen mit der StarMoney-Hotline gemacht (ich verwende die Business-Edition 3.0), und nachdem ich schon so häufig von den Qualitäten von OpenSource-Software gehört habe, wollte ich 'mal schauen, ob ich da nicht etwas passendes finde. Was ich suche ist ein Banking-Programm, das
- Netzwerkfähig ist (Client muss von mehreren Rechnern startbar sein)
- HBCI mit Karte beherrscht (verwebde den Kobil-Kaan professional)
- HBCI mit Pin/Tan beherrscht (für die Diba)
- möglichst sowas wie eine Kostenartenverwaltung bietet.
Ziemlich viel, was ich da verlange, oder? Kann mir jemand einen Tip geben, was da das Richtige wäre?
Ich will dabei nicht verschweigen, dass ich als IT-Berater auch ein gewisses kommerzielles Interesse habe, jedenfalls was die Beratung und die Dienstleistungen in dem Zusammenhang betrifft (ich hoffe, ich werde nicht gleich geteert und gefedert deswegen...)
Vielen Dank für Eure Mühe und Antworten im Voraus!
Grüße aus dem Nordschwarzwald:
Kay-Uwe