Saldoanzeige bei manuell gepflegtem Konto immer auf Null

Hibiscus-User

Betreff:

Saldoanzeige bei manuell gepflegtem Konto immer auf Null

 ·  Gepostet: 01.01.2008 - 13:27 Uhr  ·  #44084
Hallo

aktuelle NightlyBuild:

[glow=red]Software-Version: 1.8
Datenbank-Version: 2
Build: 234 [Datum 20080101][/glow]

In allen Versionen, so auch in der aktuellen NB von eben ist die Saldoanzeige bei einem manuell gepflegtem Konto stets auf Null, obwohl in der Detailansicht des Kontos alles paßt und auch die Zwischenkontostände eingetragen sind.

Gibt es bereits einen Weg das auf der Startseite korrekt anzeigen zu lassen oder ist es möglich dies in der nächsten Zeit einzubauen?

Danke.

Ganz nebenbei:
Nach der Datenbankumstellung kann doch der alte Ordner (db) dafür weg, oder?


mfG
ein immer wieder auf`s Neue begeisterter
Hibiscus-User

hibiscus

Betreff:

Re: Saldoanzeige bei manuell gepflegtem Konto immer auf Null

 ·  Gepostet: 01.01.2008 - 13:45 Uhr  ·  #44087
Es gibt derzeit keine Moeglichkeit, den Saldo manuell einzugeben. Da Hibiscus ja eigentlich eine reine HBCI-Anwendung sein soll, weigere ich mich immer noch etwas, sowas einzubauen ;)
Die Tatsache, dass die Kontostaende in den Umsaetzen angezeigt werden, liegt ja nur daran, dass sie mit importiert wurden. Der Saldo des Kontos wird jedoch nicht aus diesen Kontostaenden errechnet sondern ueber einen HBCI-Geschaeftsvorfall (Saldoabruf) von der Bank abgeholt wird.

Wegen der Datenbank-Umstellung: Ja, den Ordner "db" kannst du entfernen - aber loesch ihn nicht gleich sondern archiviere ihn besser erst mal. Nur fuer den Fall, dass irgendwann mal noch Fehler auftreten.

bredok

Betreff:

Re: Saldoanzeige bei manuell gepflegtem Konto immer auf Null

 ·  Gepostet: 17.07.2009 - 15:17 Uhr  ·  #58854
Hallo,

ich möchte gerne von Quicken auf Hibiscus umsteigen und habe schon Jamaica/Hibiscus NightlyBuild auf USB Stick in Verwendung. Im Quicken besteht die Möglichkeit Buchungen pro forma einzutragen. Damit habe ich Überblick über den zukunftigen Saldo. Die Buchungen können dann später z. B. nach erfolgter Lastschrift-Buchung oder Überweisung wieder gelöscht werden. Es dient der Selbstkontrolle (Ausgaben oder Privatentnahmen abhängig von dem Saldo am Monatsende) und erleichtert mir den Überblick über zukunftigen Ausgaben.

So habe ich z. B. die Jahresausgaben im Blick oder Jahreseinnahmen und kann leichter zu eine Entscheidung kommen wenn es darum geht etwas neues sich anzuschafen.

Da Hibiscus ja eigentlich eine reine HBCI-Anwendung sein soll...... "eigentlich" gefällt mir, villeicht könnten man da was machen das sollche Eintragungen möglich sind?

mfg

bredok
Hibiscus-User