[gelöst] Jameica/Hibiscus Probleme beim Initialisieren

podzelny

Betreff:

[gelöst] Jameica/Hibiscus Probleme beim Initialisieren

 ·  Gepostet: 19.01.2008 - 21:02 Uhr  ·  #44640
Hibiscus lief bisher immer problemlos auf meinem System (Opensuse 10.2). Heute lies es sich aber plötzlich nicht mehr starten (kein Programmfenster). Ich habe dann nach Anleitung von der Homepage das Jameica-Programmverzeichnis (/usr/share/java/jameica/) gelöscht sowie ein Backup des Beutzerverzeichnisses .jameica gemacht. Dann habe ich die aktuellen nightly builds eingespielt. Sowohl bei fehlendem wie auch bei weiterhin vorhandenem Benutzerverzeichnis funktioniert die Initialisierung mit jameica.sh nicht mehr.

Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: org/eclipse/swt/widgets/Layout
at de.willuhn.jameica.system.Application.getController(Application.java:526)
at de.willuhn.jameica.system.Application.getCallback(Application.java:538)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:150)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:95)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)

Scheint irgendwie an java zu liegen. Wer kann mir weiterhelfen?

j

Betreff:

Re: [gelöst] Jameica/Hibiscus Probleme beim Initialisieren

 ·  Gepostet: 19.01.2008 - 22:48 Uhr  ·  #44643

podzelny

Betreff:

Re: [gelöst] Jameica/Hibiscus Probleme beim Initialisieren

 ·  Gepostet: 20.01.2008 - 10:24 Uhr  ·  #44645
Hallo Heiner,

vielen Dank! Habe mir schon gedacht, dass es an einem Update lag.
Im folgenden Forum fand ich einen einfachen Fix, der bei mir funktioniert hat, jetzt läuft Hibiscus wieder:

http://forums.codeblocks.org/index.php?topic=7661.msg57825

Klasse, so schnell Hilfe hier zu finden. Da hätte ich nicht den ganzen Samstag Nachmittag und Abend mit dem (De-)Installieren verschiedenster Jameica/Hibiscus-Versionen vertrödeln brauchen ;-).

viele Grüße
Thomas