Problem mit HBIC 3.0

SyntaxError

instinctM

Betreff:

Problem mit HBIC 3.0

 ·  Gepostet: 18.02.2008 - 19:54 Uhr  ·  #45735
Hallo,
seit einigen Tagen bekomme ich immer folgenden Fehlerhinweis.

Umsatzabfrage (PIN/TAN), Status der HBCI-Übertragung: Fehler
(Dialog) HIRMG (10) Nachricht entgegengenommen ()
(Dialog) HIRMS (20) *Dialoginitialisierung erfolgreich ()
(Dialog) HIRMS (20) Die BPD ist bereits aktuell ()
(Dialog) HIRMS (20) Die UPD ist bereits aktuell ()
(Dialog) HIRMS (901) *PIN gültig. ()
(Dialog) INBZG Dialog D08021819390240 Nachricht 0 Segment 0
(Nachricht) HIRMG (9050) Teilweise fehlerhaft ()
(Nachricht) HIRMS (901) Pin OK (HCI) ()
(Auftrag) HIRMS (9010) *Nachrichtenaufbau fehlerhaft (SyntaxError). Nachricht nicht verarbeitbar. ()
(Auftrag) INBZG Dialog D08021819390240 Nachricht 2 Segment 3
(Dialog) HIRMG (100) Dialog korrekt beendet ()
(Dialog) HIRMS (100) Nachricht/ Auftrag angenommen ()
(Dialog) HIRMS (20) Auftrag angenommen ()

Habe schon versucht den HBCI Kontakt neu anzulegen sowie die UPD, BPD und UPC Datei zu löschen. Auch eine komplette neuinstallation hat nichts gebracht. Das Problem tritt nur mit HBCI/FINTS 3.0 auf.
Da ich aber meistens mit einer HBCI-Chipkarte arbeite bringt ein Umstellen auf 2.2 auch nichts.

Hat jemand eine Ahnung was Abhilfe schaffen könnte?

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Problem mit HBIC 3.0

 ·  Gepostet: 18.02.2008 - 20:03 Uhr  ·  #45737
hm, alle Updates hast du ja sicherlich.
Handelt es sich evtl. um ein MTU-Problem?

Gruß
Raimund

instinctM

Betreff:

Re: Problem mit HBIC 3.0

 ·  Gepostet: 18.02.2008 - 20:05 Uhr  ·  #45738
Habe Profi Cash 9.0 im Einsatz. Habe es auch nochmal mit der 8.0 versucht kommt genau der gleiche Fehler. Habe das gleiche Problem auch noch mit einem Kunden von uns.

Mit einer anderen Software geht alles einwandfrei.

MauriceE

Betreff:

Re: Problem mit HBIC 3.0

 ·  Gepostet: 19.02.2008 - 08:18 Uhr  ·  #45744
Guten Morgen,

geht es hier um die FAG ? Und hat der Kunde eine ältere Chipkarte ?
schau doch mal ob der HBCI-Parameter (Komunikationsparameter) stimmt!

Der Parameter sollte "hbci01.fiducia.de" lauten. Könnte aber sein das die Karte noch den alten Wert "hbci03.fiducia.de" mitgibt.

instinctM

Betreff:

Re: Problem mit HBIC 3.0

 ·  Gepostet: 19.02.2008 - 08:37 Uhr  ·  #45745
Nein, das Rechenzenturm ist die Fiducia.
Die Karte ist 4 Monate alt und die hbci Adresse passt auch.

mlong

Betreff:

Re: Problem mit HBIC 3.0

 ·  Gepostet: 19.02.2008 - 14:48 Uhr  ·  #45763
Zitat geschrieben von instinctM
Hallo,
seit einigen Tagen bekomme ich immer folgenden Fehlerhinweis.

Umsatzabfrage (PIN/TAN), Status der HBCI-Übertragung: Fehler


Hmm, reden wir jetzt über PIN/TAN oder eine HBCI-Chipkarte ??

MauriceE

Betreff:

Re: Problem mit HBIC 3.0

 ·  Gepostet: 19.02.2008 - 15:02 Uhr  ·  #45764
Zitat geschrieben von instinctM
Nein, das Rechenzenturm ist die Fiducia.
Die Karte ist 4 Monate alt und die hbci Adresse passt auch.


Chipkarte würd ich sagen

Holger Fischer

Betreff:

Re: Problem mit HBIC 3.0

 ·  Gepostet: 19.02.2008 - 15:10 Uhr  ·  #45766
Zitat geschrieben von MauriceE
Zitat geschrieben von instinctM
Nein, das Rechenzenturm ist die Fiducia.
Die Karte ist 4 Monate alt und die hbci Adresse passt auch.


Chipkarte würd ich sagen


Die Meldung im Protokoll sagt eindeutig PIN/TAN aus. Die Url muss auch stimmen, da der Bankrechner die Richtigkeit der PIN bestätigt, d.h. es hat auf jeden Fall ein Dialog statt gefunden.

Irgendwas passt daher in der Beschreibung des Problems -> Neue Chipkarte wird angeblich genutzt, nicht mit den Details im Protokoll zusammen.

Gruß

Holger

mlong

Betreff:

Re: Problem mit HBIC 3.0

 ·  Gepostet: 19.02.2008 - 15:12 Uhr  ·  #45767
Zitat geschrieben von MauriceE
Zitat geschrieben von instinctM
Nein, das Rechenzenturm ist die Fiducia.
Die Karte ist 4 Monate alt und die hbci Adresse passt auch.


Chipkarte würd ich sagen


Aber das Fehlerprotokoll im Ausgangsposting von instinctM beginnt mit "Umsatzabfrage (PIN/TAN)". :roll:

Wenn hier versucht wird, mit einem eingerichteten VR-NetKey auf die HBCIclassic URL (hbci01.fiducia.de) zuzugreifen, kann das nicht wirklich klappen.

Daher noch mal meine Nachfrage, über welchen Zugangsweg wir sprechen, der nicht funzt.

edit: Holger war eni wenig schneller.

MauriceE

Betreff:

Re: Problem mit HBIC 3.0

 ·  Gepostet: 19.02.2008 - 15:18 Uhr  ·  #45768
woa ... ich Honq ... mein Fehler ... erst lesen dann schreiben ..

sry

mlong

Betreff:

Re: Problem mit HBIC 3.0

 ·  Gepostet: 19.02.2008 - 15:21 Uhr  ·  #45769
Zitat geschrieben von MauriceE
woa ... ich Honq ... mein Fehler ... erst lesen dann schreiben ..

sry


Viel zu lernen Du noch hast, junger EBLer 8)

Dann wird die Macht irgendwann mit Dir sein...

MauriceE

Betreff:

Re: Problem mit HBIC 3.0

 ·  Gepostet: 19.02.2008 - 15:36 Uhr  ·  #45772
Mögen die Bits mit dir sein!

instinctM

Betreff:

Re: Problem mit HBIC 3.0

 ·  Gepostet: 19.02.2008 - 18:20 Uhr  ·  #45776
Es handelt sich um einen Fehler der beides betrifft einmal PIN/TAN und einemal die HBCI Chipkarte. Habe nur das PTK des PIN/TAN Dialoges hier rein gemacht. Bei der chipkarte sieht es aber genau gleich aus.

hylli08

Betreff:

Re: Problem mit HBIC 3.0

 ·  Gepostet: 19.02.2008 - 19:15 Uhr  ·  #45777
Welche Sicherheitssoftware läuft auf dem PC?!?

Hylli

instinctM

Betreff:

Re: Problem mit HBIC 3.0

 ·  Gepostet: 20.02.2008 - 09:01 Uhr  ·  #45784
Antivir!

Kann es das mal geben, dass es einfach die Definition der HBCI-Version zerhagelt? Habe jetzt mal eine Datenrücksicherung gemacht und jetzt funktioniert es wieder.