TAN-Bögen endlich bankgruppenübergreifend verwendbar!

Raimund Sichmann

Betreff:

TAN-Bögen endlich bankgruppenübergreifend verwendbar!

 ·  Gepostet: 01.04.2004 - 09:38 Uhr  ·  #4166
Volksbanken unbd Sparkassen: TAN-Bögen endlich bankgruppenübergreifend verwendbar!

Seit heute morgen können Kunden der am Pilotprojekt beteiligten Sparkassen und Volksbanken Ihre TAN-Bögen bei der jeweiligen anderen Bank verwenden.
"Darauf haben einige Großkunden zwar schon lange gewartet!" sagte ein Kollege einer am Projekt beteiligten Volksbank "aber solange das Handling noch so kompliziert ist wie jetzt, macht die endgültige Einführung keinen Sinn für uns."

Zur Zeit muss ein Kunde, der sich für die Nutzung institutsübergreifender TANs freischalten lassen möchte, bei beiden Banken eine Unbedenklichkeitsvereinbarung für seine jeweiligen Konten einholen.

Voraussetzung ist, das der Inhaber der jeweiligen TAN-Bögen identisch ist und sich bei beiden Kreditinstuten legitimiert hat. Eine gleiche PIN ist übrigens nicht nötig. Da die TAN-Daten aus Datenschutzgründen nicht übertragen werden können, muss der Kunde den TAN-Bogen der jeweiligen anderen Bank, die sogenannte "TAN-Bogen-abgebende Bank", am Schalter der "TAN-Bogen-Annehmenden-Bank" freischalten lassen.

Erste technische Probleme sind bereits aufgetreten. Ein Mitarbeiter der Serviceline der GAD gab zu: "Probleme machen uns zur Zeit noch die doppelten TANs der alten Bögen. Aber wir arbeiten mit Hochdruck daran!"

Der EB-Kollege der Sparkasse dazu: "Das Problem war doch von vorneherein bekannt und wurde seit Monaten diskutiert. Wir haben 100 TANs auf unseren TAN-Bögen - die Banken der GAD nur 50! Das dann bei der GAD doppelte TANs auftauchen können ist doch logisch!"

Zur Zeit können Kunden mit doppelten TA-Nummern diese bei beiden Banken jeweils nur 1x verwenden. Es empfiehlt sich, die doppelten Nummern mit unterschiedlichen Farben auszustreichen oder diese Nummern gar nicht zu verwenden.

Übrigens: Die TANs dürfen nun auf keinen Fall mehr in die Software gespeichert werden (das haben wir aus Sicherheitsgründen immer schon so empfohlen), die z.Zt. am Markt Programme können die TANs nicht bankübergreifend verwenden.

Typisch daran ist: Hier arbeiten die Sparkassen und Volksbanken endlich einmal zusammen - aber ich kann meine TAN-Bögen immer noch nicht bei anderen Volksbanken einsetzen - trotz gleichen Rechenzentrum.

Die Großbanken wollen dieses neue Verfahren erst einmal beobachten und vorerst nicht einführen.

Da die Testphase gerade erst angelaufen ist, sind die Freischaltungen kostenlos. Die Verbände empfehlen den Volksbanken und Sparkassen eine Freischaltgebühr von 3-5 Euro nehmen, da es sich um eine zusätzliche Service-Dienstleistung handele.

ottoager

Betreff:

Endlich...

 ·  Gepostet: 01.04.2004 - 10:30 Uhr  ·  #4167
Darauf haben wir schon lange gewartet :lol:

MrNett

Betreff:

Re: TAN-Bögen endlich bankgruppenübergreifend verwendbar!

 ·  Gepostet: 01.04.2004 - 10:34 Uhr  ·  #4168
Hallo Raimund,

ich war glücklicherweise mit in dem Ausschuß! Unsere Kunden haben das sehr gut angenommen und waren auch bereit die 5 Euro zu bezahlen. Viele warten jetzt noch auf den EuroPrinter mit dem es möglich ist mittels Software seine TAN-Listen selber zu drucken. Hergestellt wird der Druck von Reiner, die ja auch die meisten Belegdrucker in der Sparkasse herstellen. Der Abgleich erfolgt über ein Clearing-System auf welches die Volksbanken und Sparkassen gleichzeitig zugreifen können. Für die Erstellung der Listen muß der Kunde seine Kontonummern und Bankleitzahlen von den Banken eingeben sowie die fünfstellige Pin! Die Daten werden verschlüsselt mit RSA an die Clearingstelle geschickt. Das ganze funktioniert Dank HBCI-PIN/TAN.

Das ganze kann ich nur jedem Kunden empfehlen!!!!!!

Cu

Helgomat

Betreff:

Re: TAN-Bögen endlich bankgruppenübergreifend verwendbar!

 ·  Gepostet: 01.04.2004 - 11:01 Uhr  ·  #4169
Ich vermute hier einen Aprilscherz.
Aber klärt mich auf wenn dem nicht so ist :lol:

ELDI-Man

Betreff:

Re: TAN-Bögen endlich bankgruppenübergreifend verwendbar!

 ·  Gepostet: 01.04.2004 - 11:27 Uhr  ·  #4171
[quote="Raimund Sichmann]Typisch daran ist: Hier arbeiten die Sparkassen und Volksbanken endlich einmal zusammen - aber ich kann meine TAN-Bögen immer noch nicht bei anderen Volksbanken einsetzen - trotz gleichen Rechenzentrum.[/quote]

... habe auch schon von der Geno Informatik (kurz GI) gehört. :mrgreen:

Originaltom

Betreff:

Re: TAN-Bögen endlich bankgruppenübergreifend verwendbar!

 ·  Gepostet: 01.04.2004 - 13:35 Uhr  ·  #4174
@Raimund:

Wenn das System bis zum 3. Quartal 2004 läuft, spende ich drei versilberte eMail-Beschwerer, die dann hier im Forum verlost werden können (oder für einen guten Zweck versteigert werden können). Ich trenne mich zwar ungern von meinen eMail-Beschwerern, aber was soll´s.

Gruß
Thomas

Captain FRAG

Betreff:

Re: TAN-Bögen endlich bankgruppenübergreifend verwendbar!

 ·  Gepostet: 02.04.2004 - 10:02 Uhr  ·  #4183
:D

Ich spendiere jedem der mir meine TAN-Liste freischaltet eine kostbare Hand voll Getriebesand....

chalexschulze

Betreff:

Re: TAN-Bögen endlich bankgruppenübergreifend verwendbar!

 ·  Gepostet: 02.04.2004 - 12:22 Uhr  ·  #4189
Ich hätte da noch eine Papageien-Spieluhr anzubieten.