Export -- mehrere Zahlungsvorgänge

inWestor

Betreff:

Export -- mehrere Zahlungsvorgänge

 ·  Gepostet: 21.03.2008 - 19:40 Uhr  ·  #46820
Wie exportiere ich mehrere Umsatzpositionen gleichzeitig in eine CSV Datei?

Ich finde nur, das Strg das zusätzliche Markieren einzelner Umsatzpositionen ermöglicht, aber zB. "Alle Positionen auswählen" oder Bereiche markieren und auswählen (wie es in WIN üblich ist) gibt's hier wohl nicht?

Die Einzelauswahl ist sehr mühsam, wenn zB. die Monatsumsätze exportiert werden sollen.

Q:: Habe ich etwas übersehen??

hibiscus

Betreff:

Re: Export -- mehrere Zahlungsvorgänge

 ·  Gepostet: 23.03.2008 - 16:16 Uhr  ·  #46844
Das ist eigentlich nichts Hibiscus-spezifisches sondern eine Frage des von dir verwendeten Desktops. Bei den meisten Systemen kann man alle Datensaetze in einer Tabelle mit <Strg><A> markieren. Einen bestimmten Bereich kann man markieren mit: <Shift> gerdueckt halten und dann Start- und Endposition anklicken.

inWestor

Betreff:

Re: Export -- mehrere Zahlungsvorgänge

 ·  Gepostet: 23.03.2008 - 16:21 Uhr  ·  #46845
Das hatte ich befürchtet.
In Windows geht das wohl so ... lange Jahre so geübt.
In der Linux Umgebung offensichtlich nicht, oder ich habe etwas übersehen?!!

In benutze Ubuntu 7.10 mit Xfce

hibiscus

Betreff:

Re: Export -- mehrere Zahlungsvorgänge

 ·  Gepostet: 23.03.2008 - 16:25 Uhr  ·  #46846
Dann liegt das vielleicht an XFCE. Ich benutze ueberhaupt kein Windows sondern habe das fuer KDE beschrieben ;)

inWestor

Betreff:

Re: Export -- mehrere Zahlungsvorgänge

 ·  Gepostet: 23.03.2008 - 16:34 Uhr  ·  #46847
Werd's mir beim nächsten Linux booten nochmal genau ansehen .. bin mal wieder im WIN

inWestor

Betreff:

Re: Export -- mehrere Zahlungsvorgänge

 ·  Gepostet: 23.03.2008 - 21:53 Uhr  ·  #46850
Hallo, ja auch mit Linux / Xubuntu XFCE geht die Mehrfachauswahl:

Shift und die Zeilen anklicken ... etwas ungewöhnlich (für einen der von Windows kommt).
Allerdings geht die Mehrfachauswahl von mehren zusammenhängenden Zeilen (zB. 1 ..5, 8...12) nicht. Ich bin der Meinung WIN macht das ... bin mir aber nicht sicher. Bin gerade in Linux.
Aber "Einfach"auswahl geht, und ist OK so.
Danke
Günter