Kontorundruf mit Export umsatz.txt klappt nicht

Euronensammler

Betreff:

Kontorundruf mit Export umsatz.txt klappt nicht

 ·  Gepostet: 12.04.2008 - 14:31 Uhr  ·  #47452
Hallo,

bin von Windows XP umgestiegen auf Vista Business. Seit dem funktioniert der automatische Export von umsatz.txt beim Kontorundruf nicht mehr.

Alle Einstellungen unter "Extra / Optionen / Kontoauszüge" wurden exakt übernommen.

Führt man mit "Extra / Import-Export / Ausführen" die UMSATZ.scr manuell aus, wird die umsatz.txt exakt so erzeugt, wie es die Definition in umsatz.scr vorgibt. Habe auch schon rumprobiert mit anderen Zielverzeichnissen, weil unter Vista es ja nur noch das virtuelle "Programme"-Verzeichnis gibt und das nur "Program Files" (mit Blank) heißt. Hatte zuerst den Verdacht, daß es hieran liegt.

Version von SFIRM32 ist die aktuelle 2.2.1 (5/5).

Bin für jeden Hinweis dankbar. Habe im Forum schon rumgesucht, aber nichts passendes gefunden.

Danke

Captain FRAG

Betreff:

Re: Kontorundruf mit Export umsatz.txt klappt nicht

 ·  Gepostet: 12.04.2008 - 18:47 Uhr  ·  #47453
Hallo,

wie hast du unter Vista SFirm32 installiert?
Progamm UND Datenverzeichnis entgegen der Vorgabe unter Progamme (also program files)?

Wenn ja ist da die Ursache. Eine Software darf unter Vista im Programmpfad keine Daten speichern.

Lösung: Datensicherung, Programm entfernen, Neuinstallation, Datenverzeichnis auf default lassen (ProgramData) oder wenigstens ausserhalb des Ordners Programme/Program Files (und Windows :) ), dann Datensicherung zurücklesen.

Ansonsten schau mal bitte unter Extra, Import/Eport in die Scriptdatei (Umsatz.scr), dort speziell bei dem Speicherpfad. Evetuell steht hier durch eine eingespielte Datensicherung ein nicht existierender Pfad drin.

Euronensammler

Betreff:

Re: Kontorundruf mit Export umsatz.txt klappt nicht

 ·  Gepostet: 12.04.2008 - 20:00 Uhr  ·  #47455
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Hallo,

wie hast du unter Vista SFirm32 installiert?
Progamm UND Datenverzeichnis entgegen der Vorgabe unter Progamme (also program files)?



Danke für die Tipps.

Habe von meiner Bank eine ganz frische CD erhalten und von dieser alles installiert. Dann die unter XP erstellte Datensicherung zurückgeholt.

Wie Du vermutest, sind die Daten also im Unterverzeichnis unter "c:\Program Files\SFirm32\Daten\..." gespeichert.

Das dürfte auch kein Problem sein, denn die nervigen Sicherheitsabfragen unter Windows-Vista wurden von mir deaktiviert (Stichwort UAC User Account Control).

Das manuelle Ausführen des Scripts funktioniert ja. Da wird die umsatz.txt auch erzeugt. Auch in dem Unterverzeichnis.

Zitat geschrieben von Captain FRAG
Wenn ja ist da die Ursache. Eine Software darf unter Vista im Programmpfad keine Daten speichern.

...

Ansonsten schau mal bitte unter Extra, Import/Eport in die Scriptdatei (Umsatz.scr), dort speziell bei dem Speicherpfad. Evetuell steht hier durch eine eingespielte Datensicherung ein nicht existierender Pfad drin.


Da bin ich schon durch. Habe auch den Zielpfad schon ins Hauptverzeichnis gelegt. Alles ohne Erfolg. Sie wird einfach nicht angelegt :( Besser gesagt, sie wird nicht mehr beim Kontorundruf angelegt. Nur wenn ich das Script manuell aufrufe.

Grüße und Dank schonmal.

Captain FRAG

Betreff:

Re: Kontorundruf mit Export umsatz.txt klappt nicht

 ·  Gepostet: 13.04.2008 - 10:51 Uhr  ·  #47456
Zitat geschrieben von Euronensammler
Wie Du vermutest, sind die Daten also im Unterverzeichnis unter "c:\Program Files\SFirm32\Daten\..." gespeichert.

Das dürfte auch kein Problem sein, denn die nervigen Sicherheitsabfragen unter Windows-Vista wurden von mir deaktiviert (Stichwort UAC User Account Control).


Was haben Äpfel mit Birnen zu tun?
UAC und die VirtualStore Technik haben andere Ziele. Daten gehören seit Win2000 nicht in das Programmverzeichnis, seit Vista hat das auch Konsequenzen. Und die UAC ist nicht nervig, sondern sinnvoll.
Letztlich hat MS damit ein System nachgeahmt, das es auf anderen Betriebssystemen schon ewig gibt und endlich mal mehr oder minder erzungen das nicht jeder User mit Admin-Rechten durch die Gegend läuft. Aber Experten benötigen sowas ja nicht...

Also nochmal:
1) Datenpfad ausserhalb des Ordners Programme.
2) Verzeichnis in der scr-Datei prüfen.

Ob es hilft kann ich aber nicht versprechen....

Euronensammler

Betreff:

Re: Kontorundruf mit Export umsatz.txt klappt nicht

 ·  Gepostet: 14.04.2008 - 20:47 Uhr  ·  #47482
Zitat geschrieben von Captain FRAG
Und die UAC ist nicht nervig, sondern sinnvoll.


Das eine schließt das andere ja nicht aus. Es gibt viele nervige Dinge, die trotzdem höchst sinnvoll sind :-)



Zitat geschrieben von Captain FRAG
Also nochmal:
1) Datenpfad ausserhalb des Ordners Programme.


gemacht.

Zitat geschrieben von Captain FRAG
2) Verzeichnis in der scr-Datei prüfen.


gemacht. Das aktuelle Verzeichnis dort eingegeben.

Zitat geschrieben von Captain FRAG
Ob es hilft kann ich aber nicht versprechen.... :) :)


Ergebnis: hat nischt gebracht.

Bin mit meinem Latein am Ende. Das manuelle Ausführen des Scripts funktioniert einwandfrei (also unabhängig, ob das Datenverzeichnis unterhalb des Programmordners liegt, oder nicht).

Gruß und Dank

bankboy

Betreff:

Re: Kontorundruf mit Export umsatz.txt klappt nicht

 ·  Gepostet: 15.04.2008 - 11:45 Uhr  ·  #47490
Hallo Euronensammler.

Das klingt nach Fall für die Hotline...
Ich arbeite selber mit Sfirm32 (auch unter Vista) und habe ein solches Phänomen bisher nicht beobachten können.

Ich hatte mal etwas ähnliches, da stimmten die Pfadangaben in den scr-Dateien nicht, (bzw. SFirm konnte mit der Schreibweise nicht ganz umgehen). Allerdings blieben beide Exporte aus, sowohl manuell als auch nach dem Rundruf.

Ist denn zu sehen, ob SFirm32 nach dem Abholen schreiben will?
Ich sehe immer bei mir im Automaten, dass die Datei(en) geschrieben werden...
Leider protoklliert SFirm32 einen Export nicht, sonst könnte da geschaut werden, ob und was passiert.

Gruß Michael

Captain FRAG

Betreff:

Re: Kontorundruf mit Export umsatz.txt klappt nicht

 ·  Gepostet: 15.04.2008 - 12:58 Uhr  ·  #47492
Zitat geschrieben von bankboy
Leider protoklliert SFirm32 einen Export nicht, sonst könnte da geschaut werden, ob und was passiert.Gruß Michael


Doch, den Export protokolliert SFirm32 sehr wohl innerhalb der normalen Protokollanzeige in der Kategorie DFÜ-Protokoll (nachgestellt mit einem nicht existierenden Verzeichnis).

sieht z.B. so aus:

"STA-Datei : C:\PROGRAMME\SFIRM32\Received\H178.sta
Sicherungsdatei: C:\PROGRAMME\SFIRM32\SIC\STA01175.STA
Aktive Nachverarbeitungsoptionen:
- Kontoumsätze importieren
- Export von: Auszügen, Umsätzen
[Konto], [BLZ]: Auszüge vom 02.04.2008 bis zum 11.04.2008 vorhanden.
Fehler beim Anlegen der Datei:
C:\SFIRM32\transfer\auszug.txt"

Bei erfolgreichem Export fehlt einfach der Fehlerhinweis am Ende, sollte es keine Daten geben wird eine Info-Zeile mit "keine Daten vorhanden" bzw. ähnlich eingeschoben.

Und danke für die eigentlich so nahe liegende Idee :)

Captain FRAG

Betreff:

Re: Kontorundruf mit Export umsatz.txt klappt nicht

 ·  Gepostet: 15.04.2008 - 13:10 Uhr  ·  #47493
weitere Idee:

Ist auf der Seite "Kontoverbindung ändern", 1. Seite innerhalb der Datenbank Auftraggeber das Konto (Auftraggeber->Konto->ändern) vielleicht von den allgemeinen Exportoptionen (Extra->Optionen->Kontoauszüge) ausgenommen worden? Da gibt es nen kontobezogenen Schalter "Kein automatischer Export..".

bankboy

Betreff:

Re: Kontorundruf mit Export umsatz.txt klappt nicht

 ·  Gepostet: 15.04.2008 - 15:46 Uhr  ·  #47497
Hallo Captain.

Habe gerade mit der BIVG telefoniert:
Der Export über die in den Optionen hinterlegten scr-Dateien wird protokolliert (wusste ich bisher nicht :-).

Meine Version (SFirm32 mit Kontierung) macht das anders und das wird (noch) nicht protokolliert...


Gruß aus KA.

Michael

Captain FRAG

Betreff:

Re: Kontorundruf mit Export umsatz.txt klappt nicht

 ·  Gepostet: 15.04.2008 - 16:24 Uhr  ·  #47499
Hm,

die Frage ist was du für eine Version hast....
Meine hat auch die Kontierung drin, aber eben die abgespeckte BIVG Version eures Bankboys und keine "Vollversion" von euch.

bankboy

Betreff:

Re: Kontorundruf mit Export umsatz.txt klappt nicht

 ·  Gepostet: 15.04.2008 - 16:36 Uhr  ·  #47500
Genau die meine ich, und die exportiert (unabhängig von den Optionen) immer in ...\sfirm\bankboy\transfer\ ohne Protokoll (hat die BIVG auch eben bestätigt).


Gruß Michael

Captain FRAG

Betreff:

Re: Kontorundruf mit Export umsatz.txt klappt nicht

 ·  Gepostet: 16.04.2008 - 07:40 Uhr  ·  #47508
Ah, verstehe.