Chipkartenfehler....

Core

Betreff:

Chipkartenfehler....

 ·  Gepostet: 27.04.2008 - 12:10 Uhr  ·  #47817
Hallo,

ich bin vor kurzem auf HBCI mit Chipkarte umgestiegen und ich schaffe es einfach nicht diesen neuen HBCI-Kontakt zu synchronisieren.
Beim Versuch erscheint immer die Fehlermeldung: "Chipkartenfehler. Bitte beginnen Sie erneut mit der Authentifizierung."

Karte ist die VR-BankCard und ich verwende WISO Mein Geld 2008 Version 09.02.01.43. Kartenleser ist der CyberJack e-com (a). Treiberversion vom Leser ist 6.4.0.1 welches die aktuelle, direkt vom Hersteller ist. DDBAC Version: 4.2.15.0. HBCI Version: FinTS 3.0 und WinVista Ultimate.

Die Karte wurde durch meine Bank auch schon getauscht. Zurzeit schiebt der eine die Schuld auf den anderen. Die Bank sagt es liegt am Programm und Buhl sagt es liegt an der Karte.

Anyone an idea???


Gruß und Danke


Core

Holger Fischer

Betreff:

Re: Chipkartenfehler....

 ·  Gepostet: 27.04.2008 - 14:44 Uhr  ·  #47821
Hi Core,
lad Dir doch mal die Testversion der VR-NetWorld Software 3.3 runter. Wenn es damit funktioniert hast Du schon eine recht deutliche Aussage, das es nicht an der Karte liegt....

Gruß

Holger

Core

Betreff:

Re: Chipkartenfehler....

 ·  Gepostet: 27.04.2008 - 17:36 Uhr  ·  #47824
Hi Holger,

ich habe VR-NetWorld mal getestet und tatsächlich, es funktioniert.

Das ändert jedoch nichts daran, dass es mit WISO immer noch nicht geht. Es wird beim Synchronisieren immer noch dieser Chipkartenfehler angezeigt. Es muß doch eine Lösung dafür geben. Einige Arbeitskollegen von mir haben auch ein Konto bei der gleichen Volksbank wie ich die ebenfalls WISO mit der Chipkarte nutzten und kein Probleme damit haben.


MfG

Core

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Chipkartenfehler....

 ·  Gepostet: 27.04.2008 - 19:22 Uhr  ·  #47827
Das sollte wirklich gehen.

Lösche mal den Kontakt in der ddbac, richte den Zugang noch einmal ein und teste es noch einmal.
Wenn das nichts hilft, musst du die Protokollfunktion der ddbac nutzen und uns mehr Material liefern.

Gruß
Raimund

Core

Betreff:

Re: Chipkartenfehler....

 ·  Gepostet: 28.04.2008 - 13:56 Uhr  ·  #47839
Hi,

es ist zum heulen, nichts hat geholfen ddbac entfernt und neuinstalliert, Kontakt gelöscht und wieder neu erstellt und trotzdem beim synchronisieren immer wieder dieser Chipkartenfehler.

Ich habe jetzt mal die Protokollfunktion eingeschaltet und die Datei hier angehängt.

Wichtig: Die Benutzerkennung sowie Blz habe ich aus Sicherheitsgründen durch lauter Nullen ersetzt und beim Bankname steht jetzt nur noch Volksbank. Ansonsten ist die Datei unverändert.


MfG

Core

Odin

Betreff:

Re: Chipkartenfehler....

 ·  Gepostet: 28.04.2008 - 14:50 Uhr  ·  #47843
Moin,

folgender Text erscheint in dem Protokoll:

Zeitüberschreitung beim Warten auf eine Antwort des Bankcomputers

Vermutung:
Raus darf das Programm aber von außen kommen keine Daten an!?
Stichwort Firewall - die Regeln einmal kritsich würdigen

Viel Erfolg

Core

Betreff:

Re: Chipkartenfehler....

 ·  Gepostet: 28.04.2008 - 16:36 Uhr  ·  #47849
Hi,

das hilft auch nichts.

Ich habe die Windows eigene Firewall sogar ausgeschaltet und es erscheint immer noch dieser Chipkartenfehler..

Eine andere Firewall verwende ich nicht.

Übrigens: Auch bei ausgeschalteter Firewall erscheint im Protokoll:
Zeitüberschreitung beim Warten auf eine Antwort des Bankcomputers

Hitchhiker

Betreff:

Re: Chipkartenfehler....

 ·  Gepostet: 17.06.2008 - 13:26 Uhr  ·  #49022
habe das Problem nun auch bei 2 Kundenchipkarten, kann mir den Fehler noch nicht ganz erklären. Habe beide Karten hier in der Bank, bei meinen Testkarten funktioniert es, dachte ja auch erst an Firewall....aber bei den beiden Kundenkarten kommt die genannte Fehlermeldung. Transport-Pin konnte geändert werden und PIN-Eingabe klappt auch immer, aber schliesslich bei der Synchronisation bricht es ab wie genannt.
Das einzige was mit auffiel in DDBAC ist, wenn die Karte ausgelesen wird steht bei mir in den beiden Feldern Benutzerkennung und Kunden-ID meine Benutzerkennung drin, bei den beiden Kundenkarten ist das Feld Kunden-ID leer.

Die Chipkarten funktionieren auch nicht in VR-Networld oder Starmoney...

Die Karten sind ganz frisch vom Verlag direkt an den Kunden gegangen. Zum Einsatz kam bei diesen Kunden erstmals der neue Kobil TriBank Leser, weshalb ich auch noch zu wenig Erfahrungen mit diesem Leser habe....

Ich werd das mal beobachten

vader

Betreff:

Re: Chipkartenfehler....

 ·  Gepostet: 17.06.2008 - 14:29 Uhr  ·  #49025
Hallo,

schon mal geschaut ob die Firmware des Cyberjack aktuell ist ?

Gruß,
Vader

Hitchhiker

Betreff:

Re: Chipkartenfehler....

 ·  Gepostet: 18.06.2008 - 08:31 Uhr  ·  #49049
die Kartenleser hab ich vor 2 Wochen beim DG Verlag bestellt, wäre schlecht wenn selbst so neue Geräte wegen veralteter Firmware die Chipkarten vermurksen....Updates sind aber im nachhinein erstellt worden.

Die Karten sind aber definitiv nicht mehr nutzbar, habs mit diversen unterschiedelichen Kartenlesern probiert...

ZuBo

Betreff:

Re: Chipkartenfehler....

 ·  Gepostet: 18.06.2008 - 09:52 Uhr  ·  #49055
Hallo!

Ich habe das gleiche Problem mit dem Chipkartenfehler, allerdings folgendes herausgefunden:

Die Karte funktioniert mit WISO 2008 unter Windows XP einwandfrei nur unter Windows Vista nicht.

Hat hierzu jemand eine Idee???

Danke schon mal.