Max. Anzahl Zeichen für den Verwendungszweck.

Max. Anzahl Zeichen für den Verwendungszweck.

jokox3x

Betreff:

Max. Anzahl Zeichen für den Verwendungszweck.

 ·  Gepostet: 30.04.2008 - 15:42 Uhr  ·  #47944
Hallo,

ich nutze seit gestern Subsembly Banking Portable. Aufgefallen ist mir, dass ich im Verwendungszweck weit über 100 Zeichen eingeben kann, obwohl meine Bank nur 2 x 27 Zeichen unterstützt.
Bei der mobilen Variante des Programms für PDA ist dies nicht so. Dort kann ich erwartungsgemäß nur 2x27 Zeichen eingeben.

Dies sollte bei Subsembly Banking (Desktop / Portable) so sein.
Zudem habe ich 2 weitere Vorschläge:
1. Die Breite des Textfeldes auf 27 Zeichen
2. Ein Zeichenzähler

Freundliche Grüße
Jochen

klaus_z

Betreff:

Re: Max. Anzahl Zeichen für den Verwendungszweck.

 ·  Gepostet: 30.04.2008 - 21:59 Uhr  ·  #47958
Hallo jokox3x,
das ist doch nur an der BLZ festzumachen. Mein Commerzbank-Account lässt ein Vielfaches Deines Eingabevolumens zu. Das mit den 27 Zeichen ist korrekt, der Zeichenzähler ist allerdings weniger wichtig. Je nach Eingabemaske stoppt der Editor oder es wird am rechten Rand ein Ausrufezeichen angezeigt.
Genügt das nicht?
Klaus

subsembly

Betreff:

Re: Max. Anzahl Zeichen für den Verwendungszweck.

 ·  Gepostet: 02.05.2008 - 08:42 Uhr  ·  #47974
Hallo,

ich werde mir das noch mal ansehen.

Es sollte zumindest aber so sein, dass ein zu langer Verwendungszweck spätestens beim Schließen der Eingabe zu einer Fehlermeldung führt. Denn dort wird versucht die Eingabe auf die vorhandenen und von der Bank unterstützten Zeilen aufzuteilen.

PS: Mit Auslandsüberweisungen und den kommenden SEPA-Zahlungsverkehr wird sich hier auch noch mal einiges ändern.