Welche Software ist die richtige

Brauch fast keine Funktionen haben

Knuti

Betreff:

Welche Software ist die richtige

 ·  Gepostet: 20.05.2008 - 15:13 Uhr  ·  #48300
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Homebankingsoftware, die nur ganz weniger Aufgaben erfüllen soll.

Und zwar sind das:
-Umsatzabfrage
-Durchsuchen aller Umsätze
-Möglichkeit einzelne Buchungen zu ändern(also z.b. nachträglich den Verwendungszweck zu ändern)
-Umsätze drucken

Alles andere brauch ich nicht. Es ist nicht schlimm wenn es mehr Funktionen gibt, aber die brauch ich sowieso nie.

Das ganze hab ich in Moneyplex gefunden. Da meine Version aber nun abgelaufen ist suche ich nach einem billigeren Ersatz.

Hat jemand einen Vorschlag?!

MauriceE

Betreff:

Re: Welche Software ist die richtige

 ·  Gepostet: 20.05.2008 - 15:17 Uhr  ·  #48301
Hallo Knuti,

diese Aufgaben kann dir meines Wissens jede Software erfüllen. Ich bin mir nur nicht bei deiner Anforderung "Durchsuchen aller Umsätze" sicher! Meinst du damit du suchst nach Kriterien ? Ich schau mal eben ob die VR-NetWorld Software das unterstützt.

mfg Maurice


*edit: Also Die VR-NetWorld Software unterstützt, das du dir eine sogenannte Auswertung erstellen kannst. Hier kannst du Kriterien eingeben nach dennen er dann sucht!
Aber der Verwendungszweck kann nicht verändert werden! Es kann lediglich eine Bemerkung hinzugefügt werden.

Knuti

Betreff:

Re: Welche Software ist die richtige

 ·  Gepostet: 20.05.2008 - 15:21 Uhr  ·  #48303
Hallo,
ich meine damit, das ich z.b. nach dem Absendernamen einer Überweisung meine Umsätze durchsuchen kann. Oder nach Verwendungszweck...

P.S.: Leider kann das nicht jede Software. Buchungen ändern ist nicht immer möglich. Außerdem sollte sie sehr billig sein.
Genau deswegen geht VR-Networld schonmal nicht. Das ändern ist sehr wichtig...

Holger Fischer

Betreff:

Re: Welche Software ist die richtige

 ·  Gepostet: 20.05.2008 - 15:47 Uhr  ·  #48305
Hi Knuti,

sorry, meinst Du Um sätze ändern zu können, oder Buchungen in der Software?

Also Umsätze ändern wird wohl keine Software mitmachen. Wozu auch, die Informationen kommen ja von der Bank und spiegeln dass wieder, was da passiert ist. Was verschiedene Programme können, ist Informationen zu den Umsätzen hinzufügen.

Wenn Du unter Buchungen bearbeiten meinst, geht das bei allen mir bekannten Programmen eigentlich auch nur für Aufträge die noch nciht versendet wurden. In allen anderen Fällen wird höchstens eine Kopie des Auftrags angelegt, die dann geändert werden kann.

Gruß

Holger

Knuti

Betreff:

Re: Welche Software ist die richtige

 ·  Gepostet: 20.05.2008 - 15:52 Uhr  ·  #48306
Ich meine so wie bei Moneyplex, da kann man ja z.b. den Verwendungszweck ändern und der wird dann auch so verändert ausgedruckt.
Das bei der Bank natürlich noch der ursprüngliche Verwendungszweck ist ist klar, die änderung soll auch nur im Programm angezeigt werden

Waldi

Betreff:

Re: Welche Software ist die richtige

 ·  Gepostet: 20.05.2008 - 15:57 Uhr  ·  #48307
Falls du bei einer Sparkasse bist: Dort kannst du aus dem Internet-Banking heraus eine csv-Datei speichern. Einfacher geht's nicht... (und kostet nix)

Knuti

Betreff:

Re: Welche Software ist die richtige

 ·  Gepostet: 20.05.2008 - 16:01 Uhr  ·  #48308
Bin ich aber leider nicht :(
Bei meiner Bank geht das nicht...

Deswegen such ich ja ein sehr billiges Programm das das kann

Knuti

Betreff:

Re: Welche Software ist die richtige

 ·  Gepostet: 29.05.2008 - 16:38 Uhr  ·  #48510
Hat keiner mehr nen Hinweis?

hylli08

Betreff:

Re: Welche Software ist die richtige

 ·  Gepostet: 29.05.2008 - 17:16 Uhr  ·  #48514
Onlinebanking-Programme können das wohl nicht, Du kannst aber in aller Regel die Umsätze in z.B. eine CSV-Datei exportieren.

Diese kannst Du dann wiederum mit einem Tabellenkalkulationsprogramm (OpenOffice Calc, Excel...) oder einem CSV-Editor manuell nachbearbeiten und gegebenenfalls ins Onlinebanking-Programm wieder importieren (vorher wahrscheinlich alle Umsätze löschen!).

Ist zwar einiges an Handarbeit, sollte aber funktionieren, u.a. mit Jameica/Hibiscus.

Hylli :)

subsembly

Betreff:

Re: Welche Software ist die richtige

 ·  Gepostet: 30.05.2008 - 10:03 Uhr  ·  #48529
Zitat geschrieben von Knuti
Ich meine so wie bei Moneyplex, da kann man ja z.b. den Verwendungszweck ändern und der wird dann auch so verändert ausgedruckt.
Das bei der Bank natürlich noch der ursprüngliche Verwendungszweck ist ist klar, die änderung soll auch nur im Programm angezeigt werden


In Subsembly Banking kann man die Umsatzdaten manuell nachbearbeiten. Nur Datumsangaben, Buchungsart und Betrag können nicht verändert werden. Der Verwendungszweck und alle anderen Felder können nach belieben verändert oder ergänzt werden.

windata

Betreff:

Re: Welche Software ist die richtige

 ·  Gepostet: 30.05.2008 - 10:58 Uhr  ·  #48532
Hallo,

in windata@home und windata basic kannst Du zu jedem Kontoumsatz eine sog. persönliche Ergänzung hinzufügen. Der Orignaltext der Bank/Sparkasse wird dabei nicht verändert (was meiner Meinung nach auch nicht sein sollte).

Stefan Balk