Datensicherung nicht möglich

Datenbank zu groß?

Zimmi

Betreff:

Datensicherung nicht möglich

 ·  Gepostet: 30.05.2008 - 14:38 Uhr  ·  #48545
Hallo Kollegen,

da ich das Problem nicht über die Suche finden konnte, wage ich mal einen neuen Versuch.

Ein Kunde von uns möchte eine Datensicherung anlegen, was nicht funktioniert. ProfiCash "spielt" ja bei Anlage der Sicherung eine Summierung ab, die aufzeigt, wieviele Daten schon gesichert sind, wie zB 83/150 Datensätze gespeichert. Anstatt aber wie bei mir in ein paar Sekunden die Sicherung anzulegen, verlangsamt sich dies beim Kunden so ab dem Datensatz 100 enorm. Dann kann er 10 Minuten zuschauen, wie sich Datensatz für Datensatz speichert und am Schluss schliesst sich das Programm. Im Verzeichnis ist letztendlich keine Datensicherung zu sehen.

Er hat schon mehrere Verzeichnisse zum Speichern sowie mehrere Datenträger versucht, jedoch immer mit dem selben Ergebnis.

Der Kunde vermutet, dass er zuviele Daten im Programm hat.
Laut seiner Aussage Umsatzdaten bis 1999 etc. Die Funktion Stammdaten --> Massenlöschung scheint auch nicht zu helfen.
Wie bekommen wir die Daten aus der Datenbank?

Jeman eine Idee?

Grüße
Daniel

Bratwurst

Betreff:

Re: Datensicherung nicht möglich

 ·  Gepostet: 30.05.2008 - 15:57 Uhr  ·  #48546
Hallo Daniel,

ich glaube eher nicht, dass es an den Daten in den Datenbankdateien liegt.
Der Kunde soll doch mal prüfen, was sich so alles im Datenverzeichnis von Profi cash abgelagert hat. Sehr beliebt ist es, die Datensicherungen auch in das Verzeichnis zu legen, was dann dazu führt, dass sie in der nächsten Datensicherung enthalten sind.

S wird das Verzeichnis immer voller und jede Sicherung immer größer bis das Sichern eben irgendwann nicht mehr in akzeptabler Zeit durchläuft.

Es gibt natürlich auch noch andere mögliche Gründe, z.B: übereifrige OnAccess-Virenscanner. Da hilft im Zwweifel nur ausprobieren, also das Datenverzeichnis mal aus der Prüfug des Scanners rauszunehmen.

Gruß
BW