AqBanking Zertifikat Bankserver

quasar

Betreff:

AqBanking Zertifikat Bankserver

 ·  Gepostet: 22.07.2008 - 21:18 Uhr  ·  #50195
Hallo zusammen!

Ist es normal, dass AqBanking bei *jeder* Umsatzabfrage wieder das Zertifikat des Bankservers präsentiert und dieses mit Ja/Nein bestätigt haben will?

Wieso wird das Zertifikat nicht dauerhaft oder zumindest bis es ausläuft in ~/.aqbanking/.../certs abgelegt?

---------
gwenhyfar 3.3.4
aqbanking 3.5.1
kmm_banking 0.9.6beta
kmymoney 0.9

hylli08

Betreff:

Re: AqBanking Zertifikat Bankserver

 ·  Gepostet: 22.07.2008 - 22:03 Uhr  ·  #50196
Ich tippe mal darauf, dass Du als Java OpenJDK im Einsatz hast. Gleiches Problem besteht auch bei Jameica/Hibiscus mit OpenJDK.

Installiere die Sun JRE und das Problem sollte behoben sein.

Hylli

quasar

Betreff:

Re: AqBanking Zertifikat Bankserver

 ·  Gepostet: 24.07.2008 - 18:26 Uhr  ·  #50282
Hi Hylli!

>Ich tippe mal darauf, dass Du als Java OpenJDK im Einsatz hast.
Nein, es ist *Sun* JRE 1.5.0 installiert.

Genauer: Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_14-b03)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 1.5.0_14-b03, mixed mode)

Gruß,
quasar

aquamaniac

Betreff:

Re: AqBanking Zertifikat Bankserver

 ·  Gepostet: 02.08.2008 - 20:39 Uhr  ·  #50574
Zitat geschrieben von hylli08
Ich tippe mal darauf, dass Du als Java OpenJDK im Einsatz hast. Gleiches Problem besteht auch bei Jameica/Hibiscus mit OpenJDK.


Nein, das hat damit nichts zu tun (AqBanking ist C-Software, nicht Java).

In der aktuellen SVN-Version des Plugins ist das schon gefixed.


Gruss
Martin

quasar

Betreff:

Re: AqBanking Zertifikat Bankserver

 ·  Gepostet: 03.08.2008 - 10:30 Uhr  ·  #50578
Hallo zusammen!

Martin hat Recht: Der Fehler tritt bei der neuesten SVN-Version des kmm-Plugins in Kombination mit der neuesten CVS-Version von kmymoney nicht mehr auf.

Danke!

Gruß,
quasar

gabriel

Betreff:

selbes problem unter debian gnucash/aqbanking

 ·  Gepostet: 31.01.2010 - 21:46 Uhr  ·  #64671
hallo auch,
ich hab genau das gleiche problem unter debian(testing) mit gnucash:

jedes mal beim abfragen der umsaetze/saldo werde ich aufgefordert drei(!) mal das zertifikat zu ueberpruefen, obwohl die dialogbox meldet das zertifikat sei gueltig. ich benutze gnucash schon ne ganze weile, also das problem besteht nicht nur in der aktuellen version. ich finds langsam ziemlich nervig und vielleicht hat jemand hier ja einen rat. ich hab mal ein screenshot der dialogbox angefuegt.

die versionen die ich benutze:
gnucash 2.2.9-2
aqbanking-tools 4.2.3-1

vielen dank schonmal,
gabriel
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

aquamaniac

Betreff:

Re: selbes problem unter debian gnucash/aqbanking

 ·  Gepostet: 31.01.2010 - 22:44 Uhr  ·  #64672
Zitat geschrieben von gabriel

...
benutze gnucash schon ne ganze weile, also das problem besteht nicht nur in der aktuellen version. ich finds langsam ziemlich nervig und vielleicht hat jemand hier ja
...


Das ist leider ein bekanntes, inzwischen aelteres Problem in GnuCash.
Das Problem scheint momentan zu sein, dass es keinen richtig aktiven Programmierer bei GnuCash gibt, der sich dieses Themas annehmen kann oder will :-/

Gruss
Martin

mkae

Betreff:

Re: AqBanking Zertifikat Bankserver

 ·  Gepostet: 16.02.2010 - 23:14 Uhr  ·  #65074
Wie verhält sich das mit aqbanking-cli auf der Kommandozeile?

Muss man dort auch immer wieder das Zertifikat bestätigen?

aquamaniac

Betreff:

Re: AqBanking Zertifikat Bankserver

 ·  Gepostet: 16.02.2010 - 23:18 Uhr  ·  #65075
Zitat geschrieben von mkae
Wie verhält sich das mit aqbanking-cli auf der Kommandozeile?

Muss man dort auch immer wieder das Zertifikat bestätigen?


Nein, nur beim ersten Mal, es gibt aber auch einen Schalter, mit dem jedes gueltige Zertifikat akzeptiert werden kann. Wird dieser Schalter nicht angegeben, werden nur bereits bestaetigte Zertifikate automatisch akzeptiert, ansonsten wird der Benutzer gefragt.


Gruss
Martin

mkae

Betreff:

Re: AqBanking Zertifikat Bankserver

 ·  Gepostet: 17.02.2010 - 20:39 Uhr  ·  #65091
Danke Martin,

mir war das bei meinen ersten Tests von aqbanking-cli gar nicht aufgefallen. (War wohl dadurch abgelenkt, dass kein XML ausgegeben worden war. :) )

Stimmt, aqbanking erkennt tatsächlich das Zertifikat als gültig und fragt nur beim allerersten Mal nach.

Gruß,
Marko