cyberJack e-com oder cyberJack secoder???

bitnik

Betreff:

cyberJack e-com oder cyberJack secoder???

 ·  Gepostet: 02.08.2008 - 22:51 Uhr  ·  #50577
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen neue Chipkartenleser zulegen und bin auf den cyberJack e-com und den cyberJack secoder gestoßen.

Welches der beiden Geräte würdet ihr empfehlen bzw. kaufen?

Über eure Meinungen bzw. eine kleine Entscheidungshilfe wäre ich euch sehr dankbar.

LG
Bitnik

Holger Fischer

Betreff:

Re: cyberJack e-com oder cyberJack secoder???

 ·  Gepostet: 03.08.2008 - 10:51 Uhr  ·  #50579
Hi Bitnik,

wir geben hier grundsätzlich keine Produktempfehlung! Wenn Du konkrete Anforderungen hast, dann helfen wir Dir sicherlich gerne bei deiner Entscheidungsfindung.

Zu den beiden Produkten:
Welches der für Dich geeignetere Kartenleser ist, hängt von dem Einsatzgebiet ab.
Der SECODER ist ein neuer Kartenlesertyp, der vom ZKA (Zentralen Kreditausschuss), dem Gremium der Banken in Deutschland definiert wurde. Damit ergibt sich schon die Spezialisierung dieses Kartenlesers, nämlich Schwerpunkt Bankanwendungen. Die besondere Sicherheit des SECODER für das Onlinebanking unterstützt meines Wissens nach bisher nur die Banken, die der Rechenzentrale GAD angeschlossen sind.

Der e-com, kann alles, was der SECODER kann plus halt so ziemlich jede andere Anwendung, wo Signaturen gefragt sind. Wenn Du also nur Banking machen möchtest, hast Du mit dem SECODER ein zukunftssicheres Gerät (Zukunftssicher ist für mich ein Zeitraum von 4 - 5 Jahren!). Wenn Du Dir vorstellen kannst, den Kartenleser auch außerhalb des Bankings einzusetzen, oder konkrete Anforderungen daran hast, dann bist Du mit dem e-com oder anderen Klasse 3 Lesern auf der sicheren Seite.

Also vor der Entscheidung, solltest Du Dir im Klaren darüber werden, was Du heute und in den nächsten Jahren damit machen möchtest!

Gruß

Holger

waenger

Betreff:

Re: cyberJack e-com oder cyberJack secoder???

 ·  Gepostet: 03.08.2008 - 13:13 Uhr  ·  #50583
In der aktuellen c't 17/08 ist auf der Seite 99 eine Übersicht über deine beiden Leser (und den folgenden).
Ich nutze den Leser von Kobil, den KAAN TriB@nk. Auch ein Klasse 3 Lesegerät.

mtak

Betreff:

Re: cyberJack e-com oder cyberJack secoder???

 ·  Gepostet: 04.08.2008 - 12:34 Uhr  ·  #50619
Hallo,

der KAAN TriB@nk unterstützt sowohl den Secoder Standard und kann auch mit HBCI Anwendungen genutzt werden.

Ausserdem ist er nach dem Signaturgesetz (SigG) bestätigt, so dass man ihn auch für qualifizierte Signaturen benutzten kann.

Das zeigt, dass es eigentlich keine Unterscheidung Secoder <-> HBCI Leser geben kann, sondern dass ein multikunktionaler Kartenleser die verschiedenen Standard unterstützen sollte.

Viele Grüße
mtak

sunny11

Betreff:

Re: cyberJack e-com oder cyberJack secoder???

 ·  Gepostet: 13.08.2008 - 08:35 Uhr  ·  #50903
Hallo mtak,

Du schriebst: "Ausserdem ist er nach dem Signaturgesetz (SigG) bestätigt, so dass man ihn auch für qualifizierte Signaturen benutzten kann."

Ich nutze die qualifizierte Signatur nach SigG. Dann muss ich ja auch eine Zertifizierungsurkunde o.Ä. bei der Bundesnetzagentur oder beim BSI dafür finden können, oder? Ich habe aber dort nichts zum KAAN TriB@nk gefunden. :-(

Ist er nun nach SigG bestätigt oder nicht? Hast Du einen Link zur Urkunde?

Gruß sunny11

Netsurfer

Betreff:

Re: cyberJack e-com oder cyberJack secoder???

 ·  Gepostet: 22.10.2008 - 19:16 Uhr  ·  #52565
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Hi Bitnik,

Der e-com, kann alles, was der SECODER kann plus halt so ziemlich jede andere Anwendung, wo Signaturen gefragt sind. Wenn Du also nur Banking machen möchtest, hast Du mit dem SECODER ein zukunftssicheres Gerät (Zukunftssicher ist für mich ein Zeitraum von 4 - 5 Jahren!). Wenn Du Dir vorstellen kannst, den Kartenleser auch außerhalb des Bankings einzusetzen, oder konkrete Anforderungen daran hast, dann bist Du mit dem e-com oder anderen Klasse 3 Lesern auf der sicheren Seite.


was sind das denn für anwendungen, die mit nem e-com auch noch möglich sind? blick da noch nicht so durch, was der unterschied zum günstigeren cyber jack secoder ist.

Teilnehmer

Betreff:

Re: cyberJack e-com oder cyberJack secoder???

 ·  Gepostet: 18.06.2009 - 16:42 Uhr  ·  #58229
Hallo Sunny,

der KAAN TriB@nk erhielt im Dezember 2008 die BSI Bestätigung, eine Reevaluierung der Firmware 79.22 ist in diesem Jahr erfolgt und bei der BNetzA geliestet.
Folgender Link:
http://www.bundesnetzagentur.d…er_w0.html