Kontenrundruf

"nur vorgemerkte" ???

_MaiThai_

Betreff:

Kontenrundruf

 ·  Gepostet: 14.08.2008 - 13:54 Uhr  ·  #50934
Mahlzeit!

Ich hab mal wieder was, was ich nicht verstehe.

Wenn ich zu meinen Konten in SMB 3 die Kontostände aktualisieren will (Übertragungsart: EBICS), erstellt mir SMB zwei Abholaufträge. Einmal den für Umsätze (das ist prima) und einmal einen für "Umsätze (nur vorgemerkte)" (das ist weniger prima).

Mit dem zweiten Auftrag holt SMB Vormerkposten ab, nehme ich an. Jedenfalls versucht das Programm, diese abzuholen. Da ich für diese Auftragsart nicht freigeschaltet bin, kommt natürlich immer eine entsprechende Fehlermeldung.

Wie kann ich SMB abgewöhnen, den zweiten Auftrag zu erstellen, wenn ich in der Kontenliste auf "aktualisieren" klicke?

ottoager

Betreff:

Re: Kontenrundruf

 ·  Gepostet: 14.08.2008 - 15:02 Uhr  ·  #50938
Hallo,

meines Wissens lässt sich die die Generierung des VMK-Abhol-Auftrags nicht abschalten.

Du kannst allerdings das Senden des Auftrags und damit das Auftreten der Fehlermeldung unterbinden, indem Du die im Ausgangskorb liegende "Umsatzabfrage (nur Vorgemerkte)" zurückstellst und in diesem Status beläßt. Dann generiert SMB zwar immer wieder zwei Aufträge, sendet aber nur den für die gebuchten Umsätze (Mt940) und nicht den bereits zurückgestellten für Vormerkposten (Mt942).

Oder Du lässt Dich bei der Bank freischalten für VMK...

Otto

Edit: Hat sich eigentlich das Problem hier mal geklärt: http://www.onlinebanking-forum…php?t=8818 ?

_MaiThai_

Betreff:

Re: Kontenrundruf

 ·  Gepostet: 18.08.2008 - 14:15 Uhr  ·  #51032
Huhu,

das ist sehr schade, dass das nicht geht.

So habe ich bei z. B. 60 Konten für jeden Rundruf 60 Einträge, die für Nüsse sind. Und so wie ich das momentan sehe, muss ich, um eine halbwegs akzeptable Übersichtlichkeit zu haben, die 60 überflüssigen Aufträge manuell einzeln (!) löschen.

VMK freischalten ist leider nicht kostenlos, deswegen kommt das erstmal nicht in Frage. :)