Mehrere Konten auf einer HBCI-Cipkarte zusammenfassen?

keineahnung

Betreff:

Mehrere Konten auf einer HBCI-Cipkarte zusammenfassen?

 ·  Gepostet: 26.08.2008 - 16:22 Uhr  ·  #51181
Hallo zusammen!

Ich benutze drei Konten per HBCI. Zwei davon sind von einer Bank (Volksbank), die ich über eine Karte benutze. Nun habe ich noch ein Konto bei der Sparkasse, für welches ich eine extra Karte habe.

Ich frage mich, ob ch nicht die Daten von der Sparkassenkarte auf einen freien Speicherplatz der Volksbankkarte übertragen kann... Dann könnte ich auf den lästigen Kartenwechsel verzichten, das wäre klasse :-)

Weiß jemand Rat? Besten Dank schonmal, mfG,

Hannes.

Bratwurst

Betreff:

Re: Mehrere Konten auf einer HBCI-Cipkarte zusammenfassen?

 ·  Gepostet: 26.08.2008 - 16:40 Uhr  ·  #51182
Hallo Hannes,

das geht leider nicht. Die Sparkassen benutzen ein anders Verfahren (DDV) als die meisten anderen Banken (RDH).

Daher ist es nicht möglich, die Daten von Sparkassen-Chipkarten auf Karten der VR-Banken zu bringen.

Gruß
BW

Michael Döring

Betreff:

Re: Mehrere Konten auf einer HBCI-Cipkarte zusammenfassen?

 ·  Gepostet: 28.08.2008 - 16:17 Uhr  ·  #51232
Ein Kunde hat mir mal erzählt, seine Volksbank wäre in der Lage gewesen, sich auf eine von der Sparkasse ausgehändigte HBCI Karte mit drauf zu schreiben.

Kann das sein oder hat er mich beschummelt?
Das wäre ja dann auch eine Lösung für keineahnung, oder?

Grüße

Holger Fischer

Betreff:

Re: Mehrere Konten auf einer HBCI-Cipkarte zusammenfassen?

 ·  Gepostet: 28.08.2008 - 17:06 Uhr  ·  #51234
Hallo Michael,

der Kunde hat dich beschummelt!
Während es theoretisch möglich währe, dass die Sparkasse die Karte von euch mit nutzt (wenn Sie den diese Form der Verschlüsselung unterstützt) ist es umgekehrt gar nicht möglich. Liegt daran, dass die Schlüssel bei der Sparkassenkarte zum "Verschlüsseln und Entschlüsseln" identisch ist. Das bedeutet, dass die rechenzentrale (Bank) die Schlüssel auf der Karte kennen muss. Die Schlüssel kann man aber saus Sicherheitsgründen nicht auslesen oder weitergeben!
Bei der Verschlüsselungsmethode, die sonst üblich ist (RSA) gibt es immer einen öffentlichen Schlüss, den man weitergeben muss, damit der gegenüber die eigene Daten lesen kann. So ist es kein Problem, auch Fremde Schlüssel zu akzeptieren -wenn man die Methode an sich unterstützt.

Gruß

Holger

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Mehrere Konten auf einer HBCI-Cipkarte zusammenfassen?

 ·  Gepostet: 28.08.2008 - 21:29 Uhr  ·  #51248
Gab es da nicht einige wenige große Sparkassen, die auch mit RDH gearbeitet haben, z.B. die Haspa? Wenn jemand von der Bank so nett war, entsprechende Blanko-Karten zu besorgen, könnte die Story doch passen.

Gruß
Raimund