Frage zur Sofortüberweisung.de

Web Man

Betreff:

Frage zur Sofortüberweisung.de

 ·  Gepostet: 26.08.2008 - 20:17 Uhr  ·  #51186
Hallo
Möchte über sofortüberweisung.de etwas kaufen
nun wollte ich fragen ob das auch mit dem mobilen Tan Verfahren geht?
(da bekommt man die Tan per SMS zugeschickt )
Geht das bei Sofortüberweißung.de ???

Holger Fischer

Betreff:

Re: Frage zur Sofortüberweisung.de

 ·  Gepostet: 26.08.2008 - 20:46 Uhr  ·  #51187
Sorry Webman,

sofortüberweisung hat erstmal nichts mit Onlinebanking an sich zu tun, so dass Dir hier nicht unbedingt geholfen werden kann.
Ansonsten empfehle ich Dir, dich mal bei den Verbraucherschutzzentralen über den Dienstleister zu informieren, die haben da ein paar interessante Anmerkungen zu verfasst.

Gruß

Holger

Fellini

Betreff:

Re: Frage zur Sofortüberweisung.de

 ·  Gepostet: 26.08.2008 - 21:27 Uhr  ·  #51189
Heut hab ichs mit der Suchfunktion im Forum.

Gib doch mal "Sofortüberweisung" ein ....

Das was du da findest ist alles noch aktuell.

mxmxmx

Betreff:

Re: Frage zur Sofortüberweisung.de

 ·  Gepostet: 06.12.2008 - 10:40 Uhr  ·  #53732
Zitat geschrieben von Fellini

Gib doch mal "Sofortüberweisung" ein ....
Das was du da findest ist alles noch aktuell.


Tja, das gilt so lange, bis der aktuellste und längste Thread zu dem Thema urplötzlich in einen für normale Mitglieder nicht zugänglichen Bereich des Forums verschoben wird (und entsprechende Nachfragen nach diesem Thread offenbar zensiertgelöscht werden).

Fellini

Betreff:

Re: Frage zur Sofortüberweisung.de

 ·  Gepostet: 06.12.2008 - 14:56 Uhr  ·  #53739
Das wird seine Gründe haben. Somit bleibt der (hier bewusst nicht weiter konkretisierte) Hinweis mit den Verbraucherzentralen aktuell.

streifenhoern

Betreff:

Re: Frage zur Sofortüberweisung.de

 ·  Gepostet: 05.04.2011 - 18:02 Uhr  ·  #74590
Nach einer Bestellung hat man online im Internet einige Möglichkeiten, die Kosten zu begleichen. Die wahrscheinlich bekanntesten Möglichkeiten sind Rechnung oder Kontoeinzug. In so einigen Internet-Shops bin ich aber auch schon auf die Möglichkeit "Sofortüberweisung" gestoßen. Jetzt würde ich gern mehr darüber wissen, da einige Internet-Shops sogar Rabatte bieten, wenn man sich für diese Option entscheidet.

Per Suche bin ich auf http://www.ophirum.de/de/sofortueberweisung gestoßen. Dort habe ich gelesen, wie die Zahlung vonstatten geht, dennoch habe ich so einige kleine Fragen und ich hoffe, ihr habt hier Erfahrungen. Wie ich es verstanden habe, muss man schon Online-Banking nutzen, sonst funktioniert das nicht. Habe ich das korrekt verstanden? Zudem habe ich einige Informationen dazu gefunden, dass man kein Account registrieren, da die Zahlung direkt über den Shop erfolgt.

Dazu hätte ich folgende Fragen: Wie ungefährlich ist das Bezahlen?Muss ich befürchten, dass später einfach so Geld abgezogen wird?

Brauche ich wirklich Internet-Banking oder kann ich den Dienst auch ohne nutzen? Wie rasch wird das Geld überhaupt abgezogen?

Kann ich das Geld dann auch wieder zurückverlangen, z. B. bei eBay, wenn ich einem Betrüger vertrauen geschenkt habe?

So einige Shops, die ich entdeckt habe, die eine Sofortüberweisung anbieten, sind:

http://www.schlecker.com/
http://www.moebelhaus.de/
http://www.mediamarkt.de/

Ich würde mich echt sehr freuen, wenn ihr mir behilflich sein könntet. Ist Sofortüberweisung an sich zu empfehlen?

Macht's gut

Holger Fischer

Betreff:

Re: Frage zur Sofortüberweisung.de

 ·  Gepostet: 05.04.2011 - 18:37 Uhr  ·  #74591
Hi Streifenhoern,

bei der Sofortüberweisung wird wie der Name schon andeutet sofort eine Überweisung ausgelöst.
Dazu musst Du nicht zwingend Internetbanking haben, aber ein Onlinebankingzugang mit PIN und TAN (was bei den meisten Banken das Gleiche ist).

Vom Grundprinzip her läuft es wie folgt ab:
Wenn Du etwas im Shop gekauft hast und dies per Sofortüberweisung bezahlen möchtest, öffnet sich eine Seite der Sofortüberweisung, hier siehst Du eine Art Überweisungsformular mit den Daten deiner Bestellung und den Zahlungsempfänger.
Jetzt gibst Du deine Zugangsdaten für dein Onlinebanking ein. Sofortüberweisung baut im Hintergrund eine Verbindung zu deiner Bank auf und löst dort eine Überweisung aus, die Du dann mit einer TAN bestätigen musst.

Ob Du durch Sofortüberweisung einen Schutz vor Betrügern hast, müsstest Du in den Bedingungen der Sofortüberweisung nachschauen. Da ein Shop ein Vertrag mit der Sofortüberweisung abschließen muss, um dieses Zahlverfahren anbieten zu können, sollte dieses Risiko nicht so groß sein.
Aber da es hier eine normale Überweisung ist, gilt das Überweisungsgesetz und Du kannst das Geld nicht so einfach zurück buchen lassen!

Das Später Geld abgezogen wird musst Du bei den modernen TAN Verfahren nicht befürchten, da diese nur einmal für einen Auftrag gültig sind.
Aber Du gibst die Zugangsdaten deines Onlinebankings aus der Hand. Wenn diese durch Sofortüberweisung gespeichert werden würden, gäbe es andere Nebeneffekte, die ich persönlich nicht so angenehm finden würde:

1. Mit den Zugangsdaten und der PIN hat jeder der diese Daten kennt Zugang zu allen Konten, für die Du bevollmächtigt bist.

2. Der Inhaber der Daten kann alle Informationen aus dem Onlinebanking zum Auslesen und Auswerten wie z.B. Kontostände, getätigte Umsätze, Verfügungslimite, laufende Kredite, Guthaben sogar die persönliche Post deines Bankberaters sind mit diesen Informationen einsehbar. usw. usw.

3. Der Inhaber dieser Daten kann sich, solange die Daten nicht geändert wurden, jederzeit Zugang zu diesen Informationen beschaffen. Auch Monate später.

Wie geschrieben, sind das die Möglichkeiten, die jeder Besitzer deiner Zugangsdaten hat. Ob Sofortüberweisung davon etwas nutzt, macht oder nicht, kann ich Dir nicht sagen.

Ich selber schließe für mich persönlich jedes Zahlverfahren aus, das alleine theoretisch meine Zugangsdaten nutzen könnte, um mich zu durchleuchten.

Ich persönlich ziehe daher die Kreditkarte für Onlinegeschäfte vor. Hier ist es viel einfacher im Schadensfall eine Belastung zurückzugeben.

Viele Grüße

Holger

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Frage zur Sofortüberweisung.de

 ·  Gepostet: 06.04.2011 - 22:31 Uhr  ·  #74615
Holger hat das wirklich perfekt auf den Punkt gebracht. Ich vermute, er kennzeichnet dies auch deshalb auch ausdrücklich als persönliche Meinung, weil gerade Giropay einen Prozess gegen Sofortüberweisung verloren hat und deshalb das Thema in der Bankenlandschaft eine gewisse Sensibilität hat:
http://www.heise.de/newsticker…05034.html

Deshalb noch einmal etwas ausdrücklicher formuliert für Leute, die diese Meinung nicht teilen und einem Dienstleister wie Sofortüberweisung trauen wollen:
Nach der Nutzung sofort unbedingt die PIN ändern - natürlich auf der Bankseite!

Gruß
Raimund

Holger Fischer

Betreff:

Re: Frage zur Sofortüberweisung.de

 ·  Gepostet: 07.04.2011 - 11:31 Uhr  ·  #74625
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
Holger hat das wirklich perfekt auf den Punkt gebracht.

Danke!

Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Ich vermute, er kennzeichnet dies auch deshalb auch ausdrücklich als persönliche Meinung, weil gerade Giropay einen Prozess gegen Sofortüberweisung verloren hat und deshalb das Thema in der Bankenlandschaft eine gewisse Sensibilität hat:


Nein, das ist eigentlich nicht mein Beweggrund. Meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema ist nicht unbedingt konform mit der der meisten Banken. Aber es gibt einfach ein paar ganz sachliche Aspekte, über die sich jeder einfach bewusst sein sollte, wenn er persönliche Daten irgendwo hinterlegt. Viele Banken machen meiner Meinung nach viel zu sehr eine Religion aus dem Thema, anstatt ganz sachlich darauf hinzuweisen, was die Eingabe von Daten für den einzelnen Kunden persönlich bedeuten kann. Unabhängig ob da ein Zahlverfahren, eine Kontoverwaltung, oder ein Social Network dahinter steht.

Wenn ich nicht völlig daneben liege, ruht die Klage brigens nur bis zu eienr Entscheidung des Kartellamtes, welche auch noch nicht getroffen worden ist (zu der ich auch eine sehr persönliche Meinung habe, die nicht jedem gefällt.......).

Viele Grüße

Holger

Zimmi

Betreff:

Re: Frage zur Sofortüberweisung.de

 ·  Gepostet: 07.04.2011 - 13:13 Uhr  ·  #74632
Meine ganz persönliche und prägnante Meinung: Nutz diesen Service nicht.

Das es die verkaufte Ware günstiger gibt, wenn man diesen Dienst nutzt, würde mir zu denken geben. Es sei denn wir reden hier von Gebühren, die bei Vorkasse/Rechnung zusätzlich dazu kämen. Das die bei sofortüberweisung wegfallen würden, könnte ich nachvollziehen.