02.10.2008: Stromausfall bei der FinanzInformatik Hannover

Derzeit kein Online-Banking möglich bei Ex-FIT-Sparkassen

ottoager

Betreff:

02.10.2008: Stromausfall bei der FinanzInformatik Hannover

 ·  Gepostet: 02.10.2008 - 08:25 Uhr  ·  #52014
Störungsdauer: Derzeit unbekannt. :(

USV: scheinbar abgeklemmt. :evil:

Sebastian

Betreff:

Re: 02.10.2008: Stromausfall bei der FinanzInformatik Hannover

 ·  Gepostet: 02.10.2008 - 09:17 Uhr  ·  #52018
wie kann denn sowas passieren??

*ungläubigmitdemkopfschüttel*

oldschool

Betreff:

Re: 02.10.2008: Stromausfall bei der FinanzInformatik Hannover

 ·  Gepostet: 02.10.2008 - 10:38 Uhr  ·  #52020
In ganz Schleswig-Holstein ist die (Förde-)Sparkasse völlig tot, kompletter Systemausfall. Kein Geld an Automaten oder am Schalter *grml*
Sogar die Webseite unter www.foerde-sparkasse.de ist nicht erreichbar. :shock:
Hängt das alles mit dem Stromausfall zusammen?

Achja, hi @ Forum *wink*


Edith sagt: just ist zumindest die Website wieder erreichbar.

Angel

Betreff:

Re: 02.10.2008: Stromausfall bei der FinanzInformatik Hannover

 ·  Gepostet: 02.10.2008 - 10:47 Uhr  ·  #52021
Hi oldschool & willkommen im Forum -

ja, es hängt mit der Störung zusammen. Im Moment geht buchstäblich gar nichts, die Internetseiten sind scheinbar wieder "halb online", aber steigen zwischendurch immer mal wieder aus... *seufz*

In guter Hoffnung verbleibend
Angel

ELDI-Man

Betreff:

Re: 02.10.2008: Stromausfall bei der FinanzInformatik Hannover

 ·  Gepostet: 02.10.2008 - 11:22 Uhr  ·  #52022
Hallo,

na dann herzliches Beileid an alle EX-FIT'ler im Forum! Sollen wir eine Selbsthilfegruppe gründen?

Die Leute denken sicher, dass das mit der Finanzkrise zusammen hängt. :lol:

Ansonsten haltet es wie Angel mit ihrer passenden Signatur.

Gruß Mike

ottoager

Betreff:

Re: 02.10.2008: Stromausfall bei der FinanzInformatik Hannover

 ·  Gepostet: 02.10.2008 - 11:24 Uhr  ·  #52023
Hallo,

nun scheint wieder alles zu laufen - irgendwer scheint noch paar alte Autobatterien aufgegabelt zu haben... :roll:

Otto

Angel

Betreff:

Re: 02.10.2008: Stromausfall bei der FinanzInformatik Hannover

 ·  Gepostet: 02.10.2008 - 11:26 Uhr  ·  #52024
Irrtum *knurr*... vor zehn Minuten hieß es "Läuft alles wieder", aber hier läuft gar nichts. Kein System, kein Onlinebanking, nichts. Gebe hiermit meine Anmeldung zur Selbsthilfegruppe bekannt...

Angel,
die das Wort "Stromausfall" langsam nicht mehr raus bekommt

ottoager

Betreff:

Re: 02.10.2008: Stromausfall bei der FinanzInformatik Hannover

 ·  Gepostet: 02.10.2008 - 11:33 Uhr  ·  #52026
Hmm, meine 3270 schnurrt, StarMoney geht (HBCI-PIN/TAN) auch wunderbar... :)

Aber das Browserbanking ist grade wieder weg :evil:

Angel

Betreff:

Re: 02.10.2008: Stromausfall bei der FinanzInformatik Hannover

 ·  Gepostet: 02.10.2008 - 11:36 Uhr  ·  #52027
Du Glückspilz... meine 3270 sagt nichts, StarMoney bricht mit "Verbindung unterbrochen" (auch HBCI P/T) ab, SFirm auch.

Edith sagt: Das Browserbanking lief vorhin auch prima, jetzt wieder nicht mehr.

Captain FRAG

Betreff:

Re: 02.10.2008: Stromausfall bei der FinanzInformatik Hannover

 ·  Gepostet: 02.10.2008 - 11:52 Uhr  ·  #52028
Beileid an alle.
Hoffentlich müsst ihr nicht so mit Nachwehen kämpfen wie die GAD vor 1-2 Jahren (unvollständige Buchungen ´n Stuff).

feltel

Betreff:

Re: 02.10.2008: Stromausfall bei der FinanzInformatik Hannover

 ·  Gepostet: 02.10.2008 - 12:04 Uhr  ·  #52029
So langsam scheint sich die Sache wieder einzuränken. Der Abruf mit SFirm geht wieder und auch Browserbanking geht (SKS Leipzig)

Angel

Betreff:

Re: 02.10.2008: Stromausfall bei der FinanzInformatik Hannover

 ·  Gepostet: 02.10.2008 - 12:25 Uhr  ·  #52031
Ja, sieht besser aus, die Systeme laufen wieder, wenn auch teilweise sehr langsam. Puh...

Sebastian

Betreff:

Re: 02.10.2008: Stromausfall bei der FinanzInformatik Hannover

 ·  Gepostet: 02.10.2008 - 13:30 Uhr  ·  #52036

Zimmi

Betreff:

Re: 02.10.2008: Stromausfall bei der FinanzInformatik Hannover

 ·  Gepostet: 02.10.2008 - 13:40 Uhr  ·  #52037
Gut zu wissen, dass nicht nur Fiducia-Banken unregelmäßig einen halben Tag platt sind.

Offtopic: Bin kein Lateiner, was sagt denn die Sig von Angel? :?:

Angel

Betreff:

Re: 02.10.2008: Stromausfall bei der FinanzInformatik Hannover

 ·  Gepostet: 02.10.2008 - 13:45 Uhr  ·  #52038
Zitat geschrieben von Zimmi
Offtopic: Bin kein Lateiner, was sagt denn die Sig von Angel? :?:


So lange ich atme, hoffe ich. ;-)

LG,
Angel

derblacky

Betreff:

Re: 02.10.2008: Stromausfall bei der FinanzInformatik Hannover

 ·  Gepostet: 02.10.2008 - 22:37 Uhr  ·  #52055
Was muß ich mir als Nicht- Sparkassler unter 3270 vorstellen?

Tschau
Majo

Fellini

Betreff:

Re: 02.10.2008: Stromausfall bei der FinanzInformatik Hannover

 ·  Gepostet: 03.10.2008 - 00:51 Uhr  ·  #52056
Eine schnelle, textbasierte, ohne Maus bedienbare Oberfläche. Kein Schnickschnack, kein "Bitte nicht so abmelden ...", kein "Nicht den zuück-Button benutzen", kein "Bitte warten, wir arbeiten für Sie"...
Bald ist Schluss mit SKISS. Wird mein Leben dann noch einen Sinn haben ??? 😢 😢

Captain FRAG

Betreff:

Re: 02.10.2008: Stromausfall bei der FinanzInformatik Hannover

 ·  Gepostet: 03.10.2008 - 10:28 Uhr  ·  #52059
http://de.wikipedia.org/wiki/IBM_3270

Im Prinzip ist das eine erste Terminalserverlösung gewesen von IBM. Ein großer Steuerrechner (Großrechner, keine übliches PC basiertes Server-Spielzeug) verarbeitet Daten zentral, die Arbeitsplätze sind nur mit "dummen" Terminals zur Ein- und Ausgabe ausgestattet. Damals natürlich rein textbasiert. Das System gibt es prinzipiell heute noch, nur sind die Terminals keine Terminals mehr, sonder Standard-PCs oder modernen Termialserver-Client, die 3270 über eine Terminalemulation betreiben. Letztlich nur ein Fenster, das Daten für und vom Host bereitstellt bzw. entgegennimmt.

Eigentlich klingt das alles alt und unmodern, prinzipiell ist es das auch. Aber wer es einmal genutzt hat, will es in der Regel nicht wieder hergeben. Wobei man eine 3270 Lösung niemals mit einer anderen vergleichen kann. Das Design, also die Oberfläche, die Anezige und die zu verwendenden Befehle sind entweder kryptisch oder logisch, je nach Einfallsreichtum der Programmierer.