Bankwechsel TAN-Generator kompatibel

mentraton

Betreff:

Bankwechsel TAN-Generator kompatibel

 ·  Gepostet: 31.10.2008 - 14:49 Uhr  ·  #52805
Hallo,
ich bin von der Volksbank zur Sparkasse gewechselt.
Ich hatte von der VB den tanJack® plus (bez laut Bank: Sm@rt TAN plus),
bei der Sparkasse wird der tanJack® plus II (bez. im Shop der SK: tan jack plus 3) angeboten. Der Hersteller beider Geräte scheint reiner-sct zu sein.

Kann ich bei der SK den Generator, den ich von der VB bekommen habe nutzen, oder muss ich mir das Modell der SK kaufen.

Gruß M.

vader

Betreff:

Re: Bankwechsel TAN-Generator kompatibel

 ·  Gepostet: 31.10.2008 - 15:01 Uhr  ·  #52806

Captain FRAG

Betreff:

Re: Bankwechsel TAN-Generator kompatibel

 ·  Gepostet: 31.10.2008 - 15:08 Uhr  ·  #52807
Die Sparkassen setzen bei TAN-Generatoren auf die HHD Spezifikation 1.3 (Markenname chipTAN) oder zukünftig höher (chipTAN comfort oder optic):
comfort etwa hier als Demo: http://support.reiner-sct.de/d…optic.html
hier ein passendes Gerät: http://www.reiner-sct.com/content/view/162/#).

Bisher arbeiten die Geno-Banken mit HHD 1.2 und nach meinem Wissenstand sollen die älteren Generationen der TAN-Generatoren z.B. aus Geno-Beständen die Version 1.3 noch nicht unterstützen.

Jetzt ist die Frage: Wie alt ist das Gerät bzw. besser: Wo steht auf welcher Spezifikation das Gerät gebaut wurde?

Abwärtskompatibel ist kein Problem, andersrum sieht es schlecht aus.

vader

Betreff:

Re: Bankwechsel TAN-Generator kompatibel

 ·  Gepostet: 31.10.2008 - 15:11 Uhr  ·  #52808
hmmm auf der Reiner SCT Seite existiert der v II noch nicht ausser in dem PDF File
Das sagt leider nichts weiter aus

Captain FRAG

Betreff:

Re: Bankwechsel TAN-Generator kompatibel

 ·  Gepostet: 31.10.2008 - 15:23 Uhr  ·  #52810
Such mal bei Google nach tanjack3, da findest du z.B. nen Deeplink zu Reiner zu einer Bedienungsanleitung. Oder eben Sparkassenshop des DSV...

Aber es steht auch dort nirgends die maximal unterstützte HHD Version. Das mit 1.2 / 1.3 stammt aber aus gesicherter Quelle.

Die Frage ist nun ja, wer vertreibt welche Leser und welche Spezifikation erfüllen sie? Eigentlich sollte der Verkäufer das beantworten können.

mentraton

Betreff:

Re: Bankwechsel TAN-Generator kompatibel

 ·  Gepostet: 31.10.2008 - 15:50 Uhr  ·  #52812
Mein Generator hat den Aufdruck 2007-03.
Sonst habe ich keinerlei Unterlagen zu dem Gerät, es wurde mir mit einem nichtssagenden Anschreiben zugeschickt.

Bisher weiß ich, dass sich die Verfahren insofern unterscheiden, dass die VB zur TAN Erzeugung nur die ersten 6 Zeichen der Zielkontonr. die SK die gesamte Nummer verwendet. Und der Code mehr Stellen hat (bin mir da aber nicht mehr sicher)

Ich vermute, dass die VB dann das alte HHD Verfahren nutzt, oder?
Die Geräte sind, so wie ich es auf den Bildern der SK erkennen kann beide von Reiner SCT. Das Optische Verfahren nutzt die SK nicht.

Zitat geschrieben von vader
http://www.reiner-sct.com/component/option,com_docman/task,doc_download/gid,56/
So wie es aussieht sind die wohl technisch gleich.


Das PDF hatte ich auch gefunden, nur leider sagt es nix über die Spezifikationen aus. Hinzu kommt noch, die SK bezeichnet das Geräte ja als tanJack plus 3 und nicht 2 wie in dem Prospekt.

Holger Fischer

Betreff:

Re: Bankwechsel TAN-Generator kompatibel

 ·  Gepostet: 31.10.2008 - 16:01 Uhr  ·  #52813
Hallo m,

es ist wie Captain es schon geschrieben hat. Das Verfahren chipTAN (wie es die Sparkassen wohl nennen werden) ist praktisch eine Weiterentwicklung des Sm@rt TAN plus Verfahrens. Im Unterschied zu Sm@rt TAN plus (nach der Spezifikation 1.2) besitzt der Kartenleser vereinfacht gesagt etwas mehr Eigenintelligenz. Die Bank kann so über den Code steuern, welche Datawerte abgefragt werden sollen. D.h. der Kartenelser fragt dann z.B. nach Kontonummer und Betrag. Daher sind die Leser der Version 1.2 nicht kompatibel zu den 1.3er Lesern.

Aber die Kartenleser nach der neuen Version 1.3 können wie 1.2 leser verwendet werden.
ACHTUNG: Die Geräte, die derzeit im Umlauf sind, könnten noch nach einer vorläufigen 1.3er Version gebaut worden sein, so dass es da immer sein könnte, dass die doch nicht kompatibel sind (Da die Spec, soweit ich weiß, erst vor kurzem im ZKA freigegeben wurde, dürfte dies auch erklären, warum diese Leser noch nicht frei verfügbar sind!)

Gruß

Holger

auchhier

Betreff:

Re: Bankwechsel TAN-Generator kompatibel

 ·  Gepostet: 10.12.2008 - 13:45 Uhr  ·  #53825
Hallo,

die TAN-Generatoren der Sparkassen, welches für das chipTAN-Verfahren konzipiert sind, sind definitiv zu HHD V1.2 abwärtskompatibel und auch bereits erwerbbar.

Noch nicht erwerbbar sind die für Anfang 2009 geplanten TAN-Generatoren für das chipTAN comfort-Verfahren (ZKA-Standard soll im Dez08 verabschiedet werden). Diese sind eine weitere "Weiterentwicklung" und werden die Daten mittels einer optischen Schnittstelle "einlesen". Diese werden dann im Leser angezeigt und nach Bestätigung auf dem Leser wird die "TAN errechnet" und angezeigt.

Gruß

auchhier

Holger Fischer

Betreff:

Re: Bankwechsel TAN-Generator kompatibel

 ·  Gepostet: 10.12.2008 - 14:10 Uhr  ·  #53827
Hallo auchhier,

die Leser sind zwar abwärtskompatibel zur 1.2er Spec, aber eben nicht 100% mit der 1.31er die die finale Spec sein soll. Damit Kann man die aktuell erhältlichen leser der Sparkassen auch für Sm@rt TAN plus nach 1.2 einsetzen, aber nicht unbedingt für andere banekn, die nach der ZKA Spec 1.31 das Verfahren einführen. Ein chipTAN comfort wird übrigens nicht im ZKA verabschiedet! Die bezeichnung chipTAN comfort ist ein Verfahrensnamen der Sparkassen, genau wie Sm@rt TAN plus das der Volksbanken Raiffeisenbanken. verabschiedet werden soll die Spec 1.31 und die Spec 1.31 für die unidirektionale Kopplung. Unter dem Begriff versteckt sich natürlich die Übertagungd er Daten in eine Richtung über dieses optische Datenübermittlung.

Gruß

Holger

auchhier

Betreff:

Re: Bankwechsel TAN-Generator kompatibel

 ·  Gepostet: 19.12.2008 - 14:31 Uhr  ·  #54038
Hallo Holger,

du hast ja völlig Recht, die Ur-Frage war aber ja nur auf die VB (Einschränkung GENO) und S gemünzt. Deshalb die entsprechend ausgerichtete AW.

Wiedersprechen muss ich allerdings zu 1.31 und "final". Die 1.3 ist verabschiedet, die 1.31 ist verabschiedet. Die Nächsten folgen...

Die Namensgebung ist klar, interressiert aber den Endanweder warscheinlich wenig :D

Grüße

auchhier

stb112

Betreff:

Re: Bankwechsel TAN-Generator kompatibel

 ·  Gepostet: 18.02.2009 - 23:38 Uhr  ·  #55603
:eek: Der Hersteller KOBIL schrieb dieser Tage von einer Spez. 1.32! Weiß jemand näheres hierzu?

Holger Fischer

Betreff:

Re: Bankwechsel TAN-Generator kompatibel

 ·  Gepostet: 19.02.2009 - 09:00 Uhr  ·  #55604
Hi Stb,

ja!

Gruß

Holger

Holger Fischer

Betreff:

Re: Bankwechsel TAN-Generator kompatibel

 ·  Gepostet: 19.02.2009 - 09:08 Uhr  ·  #55605
Ok, bin nicht so.
Es hat noch marginale Änderungen gegeben, da in den vorherigen Specs noch etwas aufgefallen ist, was dringend korrigiert werden musste.

Gruß

Holger