Umstieg auf HBCI mit Chip, TAN weiter gültig?

schatzsucher74

Betreff:

Umstieg auf HBCI mit Chip, TAN weiter gültig?

 ·  Gepostet: 02.02.2009 - 02:26 Uhr  ·  #55113
Mal ne Frage, wenn man auf HBCI mit Chipkarte umsteigt, wird die alte PIN/TAN-Liste dann für ungültig erklärt, oder kann man die als Fallback-Lösung weiterhin verwenden?

Gruß
Malte

Holger Fischer

Betreff:

Re: Umstieg auf HBCI mit Chip, TAN weiter gültig?

 ·  Gepostet: 02.02.2009 - 06:52 Uhr  ·  #55115
Hi Malte,

das hängt von deiner Bank ab! Aus meiner Erfahrung raus ist es üblich, dass man verschiedene Sicherheitsmedien parallel nutzen kann.

Gruß

Holger

Captain FRAG

Betreff:

Re: Umstieg auf HBCI mit Chip, TAN weiter gültig?

 ·  Gepostet: 02.02.2009 - 07:32 Uhr  ·  #55117
Jau, das ist eine rein vertragliche Frage.

schatzsucher74

Betreff:

Re: Umstieg auf HBCI mit Chip, TAN weiter gültig?

 ·  Gepostet: 18.02.2009 - 19:10 Uhr  ·  #55600
Zitat geschrieben von schatzsucher74
Mal ne Frage, wenn man auf HBCI mit Chipkarte umsteigt, wird die alte PIN/TAN-Liste dann für ungültig erklärt, oder kann man die als Fallback-Lösung weiterhin verwenden?

Gruß
Malte


...PIN/TAN bleibt gültig bei der Sparkasse. Ist eigentlich auch logisch, sonst könnte man z.B. Giropay nicht nutzen.

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Umstieg auf HBCI mit Chip, TAN weiter gültig?

 ·  Gepostet: 18.02.2009 - 20:44 Uhr  ·  #55601
Hallo Malte,
ob´s wirklich nutzbar bleibt, ist so eine Sache. Wenn sich z.B. das TAN-Verfahren ändert, informieren die Banken den Kunden normalerweise nur, wenn er das Verfahren auch noch einsetzt. So kann es also sein, dass es zwar "eigentlich" noch einen Zugang gibt, aber inwzischen z.B. der TAN-Bogen längst ungültig geworden ist.

Gruß
Raimund