Depotabfrage bei Postbank funktioniert nicht

markusk

Betreff:

Depotabfrage bei Postbank funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 23.02.2009 - 18:44 Uhr  ·  #55692
Hallo,

vorab ein Lob für die Software und den Programmierer: ein schlankes Programm mit allen wichtigen Funktionen! Aber nun habe ich ein (einziges!) kleines Problem.

Ich habe meinen Postbank-Bankkontakt eingerichtet und synchronisiert, und es kamen alle Konten automatisch, Girokonto, SparCard und Depot-Verrechnungskonto. Auch das Depot bei der Postbank, aber das ist leider als "Konto" erkannt worden (kein Wunder, das es dann keine Wertpapiere anzeigen mag). Nun habe ich dieses Konto gelöscht und den Bankkontakt wieder synchronisiert - und das Depot ist wieder ein Konto geworden, ich könnte Terminüberweisungen/Daueraufträge abfragen...

Mache ich da irgendwas falsch? Oder liefert die Postbank die Daten nicht normgerecht an, könnte ja auch sein ...

Viele Grüße,

Markus

subsembly

Betreff:

Re: Depotabfrage bei Postbank funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 24.02.2009 - 13:52 Uhr  ·  #55708
Hallo,

um das genau untersuchen zu können würde ich ein Protokoll (Extras > Protokolle) der Synchronisierung benötigen. (PN oder E-Mail an support@subsembly.com)

Es ist gut möglich, dass die Postbank zum Depot nur einen Saldo und nich die einzelnen Posten liefern kann. Das würde die Erkennung als normales "Konto" erklären.

subsembly

Betreff:

Re: Depotabfrage bei Postbank funktioniert nicht

 ·  Gepostet: 25.02.2009 - 12:22 Uhr  ·  #55721
Hallo an Alle,

die Problematik wurde jetzt untersucht und es ergab folgendes Ergebnis: Die Postbank kann für ein Depot weder einen Saldo noch Depotposten liefern. Es geht einfach gar nichts. Dennoch werden Depots in den UPD aufgezählt. Aber, der einzig erlaubte Geschäftsvorfall ist HKPRO (Abruf des Statusprotokolls). Sonst nichts.

Dadurch wird das Depot in Subsembly Banking als Konto angelegt, ist abgesehen davon aber nutzlos. Man kann es genau so gut auch wieder löschen.

Bleibt zu hoffen, dass die Postbank irgendwann auch Depots über HBCI unterstützt.