Phishing/Pharming - Geld weg

Michael Döring

Betreff:

Re: Phishing/Pharming - Geld weg

 ·  Gepostet: 21.09.2010 - 08:12 Uhr  ·  #69941
Zitat geschrieben von borsti67
Aber die Methode ist klar - demnach ist aber auch mein Leser strenggenommen nicht (mehr) sicher. 😢

Richtig, solange es kein Secoder ist der auch mit der transaktionsbezogenen Secoderfunktion genutzt wird.

Aber Sicherheit ist relativ und immer nur eine Näherung an einen optimalen Wunschzustand. Und da es noch keinen Softwaretrojaner gibt ist die Näherung an 100 % bei Nutzung einer HBCI-Karte derzeit sehr groß. Zumindest ganz erheblich größer als bei iTAN.

vader

Betreff:

Re: Phishing/Pharming - Geld weg

 ·  Gepostet: 27.09.2010 - 15:36 Uhr  ·  #70076
Zitat geschrieben von chrissi
...
Nein, ganz klar nein. mTAN+Bankingsoftware auf einem Gerät ist genauso sicher wie mTAN+Handy ohne Bankingsoftware. Nur wenn die PIN dort noch gespeichert ist, wird's blöd. Der bösartige Handyklauer braucht die Banksoftware doch gar nicht, dem langt doch ein Browser.
...
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass mTAN-Verfahren nicht per se sicherer sind und es m.E. keinen Grund gibt mTAN von Smartphones zu verbannen. Das gaukelt dann eine Sicherheit vor, die nicht vorhanden ist.
...



jaja....
http://www.onlinebanking-forum…highlight=

chrissi

Betreff:

Re: Phishing/Pharming - Geld weg

 ·  Gepostet: 27.09.2010 - 15:58 Uhr  ·  #70078
Das widerspricht doch meiner Aussage nicht: mTAN+Bankingsoftware auf einem Gerät ist genauso sicher wie mTAN+Handy ohne Bankingsoftware. Allerdings muss man sagen, dass der o.g. Trojaner schon sehr ausgefuchst ist.

ciao

Christian