Subsembly Build 3.0.17.3415

klaus_z

Betreff:

Re: Subsembly Build 3.0.17.3415

 ·  Gepostet: 25.05.2009 - 07:27 Uhr  ·  #57690
@Jimmy:
na, als Extrem-Ebayer wirst Du doch wohl die paar Euro für solch ein Top-Programm wie Subsembly übrig haben? Ein Programm, das bisher noch nie enttäuscht hat und derartige Wunsch-Features oder Fehlerkorrekturen innerhalb von Tagen oder Wochen zuverlässig nachgerüstet bekommt. Mir ist, ehrlich gesagt, kein Konkurrenz-Erzeugnis bekannt, wo die Update-Zyklen so kurz sind und (ganz wichtig!) aufs Echo der Community gehört wird....
Falls Du zeitweilig ein Vorgänger-Build verwenden willst:
Subsembly merkt sich die aktuell installierte Version an mehreren Stellen in der Registry und lehnt Downgrades ab. Hier wird daher zuvor sicher ein Uninstall erforderlich (bei dem das Wallet allerdings erhalten bleibt bzw. sicherheitshalber zuvor an einen zweiten Ort kopiert werden sollte).
Klaus

Jimmy

Betreff:

Re: Subsembly Build 3.0.17.3415

 ·  Gepostet: 25.05.2009 - 08:46 Uhr  ·  #57693
Ein Downgrade habe ich schon gemacht, sonst wäre ich hier schon untergegangen... Naja, meine erste Reaktion war wohl etwas heftig. Sorry! Bleibt nur zu hoffen, dass es bald eine Option gibt, dass ich das alte Verhalten wieder einschalten kann oder dass es Markierungen gibt.

corwin42

Betreff:

Re: Subsembly Build 3.0.17.3415

 ·  Gepostet: 25.05.2009 - 18:06 Uhr  ·  #57707
Zitat geschrieben von subsembly
Viele Kunden haben die Funktion "als gelesen markieren" einfach nicht entdeckt oder kapiert.


Ok, ich kann Dich vollkommen verstehen. :-)

Ich habe die Funktion nur gerne dazu benutzt um meine Buchungen zu kontrollieren. Alles was "gelesen" ist, ist auch kontrolliert. D.h. wenn ich mal keine Zeit hatte alles zu kontrollieren, habe ich die Einträge einfach als ungelesen gelassen und habe es dann zu einem späteren Zeitpunkt gemacht. Zur Zeit zwinge ich mich halt dazu, immer kurz in alle neuen Buchungen reinzuschauen ob da alles in Ordnung ist.

Gruß,
Markus

UdoS

Betreff:

Re: Subsembly Build 3.0.17.3415

 ·  Gepostet: 25.05.2009 - 18:14 Uhr  ·  #57708
Zitat geschrieben von subsembly
Zitat geschrieben von UdoS
...Evtl kann man ja statt dem gelesen/nicht gelesen (jetzt eher: gesehen/nicht gesehen) einen Marker einführen. Hatte ich mal bei einem Wetbewerber. Eine eigene Spalte, in die man einen Markierungs-Pin setzen konnte.
Das wär' cool 8)


Das mit der expliziten Markierung finde ich die bessere Idee. Mal sehen.
...


Da die Nachfrage steigt 😉 sei die Frage gestattet, ob der Markierungs-Pin o.ä. in Arbeit / in Sicht ist?

MfG - Udo

Jimmy

Betreff:

Re: Subsembly Build 3.0.17.3415

 ·  Gepostet: 25.05.2009 - 18:20 Uhr  ·  #57709
In "Schtar Manny" habe ich mich immer an den Markierungen orientiert. Da es die in diesem Progi nicht gab, arbeitete ich mit den Gelesen/Ungelesen-Optionen.

subsembly

Betreff:

Re: Subsembly Build 3.0.17.3415

 ·  Gepostet: 26.05.2009 - 09:52 Uhr  ·  #57726
Schon in Sicht :-)
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

UdoS

Betreff:

Re: Subsembly Build 3.0.17.3415

 ·  Gepostet: 26.05.2009 - 09:58 Uhr  ·  #57727
Ein Traum :D

subsembly

Betreff:

Re: Subsembly Build 3.0.17.3415

 ·  Gepostet: 29.05.2009 - 09:39 Uhr  ·  #57836
So, die neue Version ist jetzt online und sollte alle Eure Wünsche (zumindest bezüglich der Markierungen) befriedigen.

UdoS

Betreff:

Re: Subsembly Build 3.0.17.3415

 ·  Gepostet: 29.05.2009 - 10:10 Uhr  ·  #57838
Super - vielen Dank! :D
Wirklich ohne Beispiel dieses Programm und dieser Service!

Im Zuge des "kontinuierlichen Verbesserungsprozesses" hätte ich doch gleich wieder eine Idee/einen Wunsch:
Die Filter leisten eine gute und schlanke Auswertung. Allerdings nur innerhalb eines Kontos. Die Suche dagegen geht über mehrere Konten sowie die Daueraufträge.
Wenn man diese "breitere Sicht" auch für die Filter hätte, wäre das hervorragend. Nicht zwingend/immer sinnvoll, aber als Option im Rahmen der Filtereinstellungen (zumindest für mich) sehr hilfreich.

Gibt es da eine Chance? Oder bessere Ideen?
Vielleicht geht es auch schon, nur ich habe es nicht erkannt?

Gruß,
Udo