Per HBCI - Chip-Karte aus dem Ausland auf Deutsches Konto?

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Per HBCI - Chip-Karte aus dem Ausland auf Deutsches Konto?

 ·  Gepostet: 26.09.2004 - 00:53 Uhr  ·  #7453
Hallo Thomas,
noch mal zu Klarstellung:

Das HBCI mit der Chipkarte hat wirklich funktioniert und tut es noch heute:
- an diesem Rechner?
- mit dieser Software (Quicken und Betriebssystem und ggf. Firewall und Virenprogramm alles gleich und gleicher Versionsstand)?
- in Deutschland?

mit dem gleichen Rechner, mit der gleichen Software, mit der gleichen Chipkarte klappt es nicht aus dem Ausland?

In deinem ersten Beitrag schreibst du nämlich von HBCI mit PIN&TAN...

Meine Meinung: Es muss sich irgendwo was geändert haben. Frage an die Windows-Spezis: Man kann doch eine Standortverwaltung machen, was ja gerade für Notebooks sinnvoll ist. Könnte sich das hier irgendwie auswirken?

Raimund Ratlos

Thomas Baum

Betreff:

Re: Per HBCI - Chip-Karte aus dem Ausland auf Deutsches Konto?

 ·  Gepostet: 26.09.2004 - 12:06 Uhr  ·  #7458
Ja, alles gleich. Ich habe vor ca. 3 Wochen in D die Umstellung von Pin/Tan auf die Chipkarte "gewagt" und es lief auch in D. Mit diesem Computer und diesen Einstellungen. Pin/Tan lief vorher auch in Ro. ohne Probleme (kein ändern irgendwelcher Einstellungen)

MrNett

Betreff:

Re: Per HBCI - Chip-Karte aus dem Ausland auf Deutsches Konto?

 ·  Gepostet: 27.09.2004 - 20:47 Uhr  ·  #7485
Hallo,

die neu Syncro klappt auch nicht??? Ich würde dann fast darauf tippen, daß es Deine Karte zerrissen hat!

Lösch mal alle Daten von der Karte und leg die mal erneut an!

Cu

Michael

Thomas Baum

Betreff:

Re: Per HBCI - Chip-Karte aus dem Ausland auf Deutsches Konto?

 ·  Gepostet: 29.09.2004 - 14:32 Uhr  ·  #7535
Jetzt verstehe ich die (Computer-) Welt nicht mehr. Ich war die letzten Tage Beruflich etwas angespannt und hatte keine Zeit mich um mein Problem zu kümmern. In einer ruhigen Minute habe ich noch einmal versucht mit meiner HBCI Karte eine Verbindung zu bekommen (einfach mal die Homebanking Kontakte synchronisiert; hier in Ro.) und siehe da: Es ging reibungslos. Auch die anschliessende Kontostandsabfrage mit Quicken lief Problemlos! Alles ohne ändern irgendwelcher einstellungen. Ich verstehe das nicht. War ich zu Doof? Ist die Technik irgendwie Launisch? Ich habe keine Ahnung...

Ich danke aber allen, die versucht haben mir zu Helfen. Ich habe dabei auch was lernen können und ich hoffe andere Leser auch. Durch dieses Forum ist mir die Hoffnung geblieben das es doch noch eines Tages gehen wird. Wenn ich wieder mal ein Problem habe wende ich mich an euch -wenn ich darf!