Doppelbuchungen Santander

subsembly

Betreff:

Re: Doppelbuchungen Santander

 ·  Gepostet: 15.11.2013 - 09:51 Uhr  ·  #96236
Hallo,

die 1822direkt hat seit dem letzten Wochenende, als das HBCI System aktualisiert wurde Probleme und liefert Umsatzposten doppelt aus. Davon sind alle Finanzprogramme betroffen, weil der Fehler bei der 1822direkt liegt.

Die 1822direkt kennt das Problem und arbeitet daran.

Zum Bereinigen am besten alle Umsätze ab dem Tag an dem die ersten Duplikate auftreten löschen und dann neu von der Bank abrufen. Falls es die 1822direkt inzwischen in den Griff bekommen hat sollten die Buchungen dann nicht mehr kommen.

Heiko

Betreff:

Re: Doppelbuchungen Santander

 ·  Gepostet: 15.11.2013 - 11:06 Uhr  ·  #96241
Hallo,

vielen Dank für die korrekte Erklärung. Ich hätte es ja auch noch dazu schreiben können, dass es an der Bank liegen muß. Sorry :oops:

Ich habe ja mehrere Banken drin. Nirgendwo Probleme. 1822 macht eh immer mal merkwürdige Probleme bspw. 2 Server --> Terminüberweisungen usw. (hatten wir alles in der Vergangenheit).

@Subsembly
Macht es evtl. Sinn, direkt zur Frankfurter Sparkasse zu wechseln?
(damit man direkt an deren Servern hängt und nicht bei der 1822, die dann die Daten nachts auf die der F.Sparkasse überspielt) Mal abgesehen von den Kontoführungsgebühren. Rein informativ. Danke.

VG, Heiko

subsembly

Betreff:

Re: Doppelbuchungen Santander

 ·  Gepostet: 15.11.2013 - 11:50 Uhr  ·  #96242
Ich denke, die normale Frankfurter Sparkasse hängt mit HBCI an der Finanz Informatik. Damit sollte es eigentlich zumindest keine technischen HBCI-Probleme geben.

PS: Ich habe eben ein Protokoll der 1822direkt gesehen und kann nun genau belegen, dass die Buchungen von der Bank tatsächlich doppelt geliefert werden. Der Bug sieht konkret so aus: Ruft man z.B. ab dem 11.11. per HKKAZ ab, dann kommt im MT-940 der Buchungstag 11.11. noch ganz normal. Im Buchungstag 12.11. sind im MT-940 aber erneut auch alle Buchungen vom 11.11. mit drin. Im Buchungstag 13.11. sind alle Buchungen vom 11.11., 12.11. und 13.11. drin. Und so weiter. Je nachdem wie weit man in der Vergangenheit aufsetzt kann man so auch dutzende Duplikate der gleichen Buchung bekommen.

Ich frage mich, wie kann ein System mit so einem groben Fehler von einer Bank produktiv gehen? Da muss man ja um sein Geld fürchten.

Heiko

Betreff:

Re: Doppelbuchungen Santander

 ·  Gepostet: 15.11.2013 - 13:52 Uhr  ·  #96246
Hallo,

habe soeben die 1822 angeschrieben (Bug-Beschreibung inkl.). Deren "Super-Programmierer" sollen sich dazu äußern. :shock:

Was die schon alles fabriziert haben, glaubt man nicht. 😉

VG, Heiko

Heiko

Betreff:

Re: Doppelbuchungen Santander

 ·  Gepostet: 16.11.2013 - 12:27 Uhr  ·  #96265
Für alle die das auch betrifft. Es gibt jetzt eine offizielle Antwort von der 1822.

Zitat:
herzlichen Dank für Ihren wichtigen Hinweis.

Wir konnten den geschilderten Sachverhalt reproduzieren und die Fehlerquelle lokalisieren. Der Sachverhalt wurde von uns zwischenzeitlich behoben. Die Synchronisation der Umsätze lässt sich jetzt wieder einwandfrei durchführen. In einigen Fällen ist es erforderlich, dass die betroffenen Konten neu in der Banking-Software eingerichtet oder die doppelten Umsätze von Hand gelöscht werden. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir Sie ausdrücklich um Entschuldigung.
Zitat Ende

Vielen Dank besonders an Andreas Selle für seine -wiedermal- schnelle Hilfe.

P.S. Die Umsätze bei der 1822 funktionieren wieder 😉

mamu

Betreff:

Re: Doppelbuchungen Santander

 ·  Gepostet: 18.11.2013 - 20:13 Uhr  ·  #96437
Jetzt melde ich mich auch nochmal. Zuerst hatte ich ja von der Santander die Mitteilung, dass die beiden Online-Zugänge nicht spiegelbildlich eingerichtet wurden. Das sollte erledigt werden. Jetzt bekomme ich doch wieder doppelte Umsätze. Dass ich eine zeitlang keine Doppelbuchungen hatte, kam wohl davon, dass ich keine Kartenumsätze (Visa u. Maestro) hatte. Jetzt habe ich wieder zwei Doppelbuchungen und bekam heute diese Meldung:
---------------------------------------
Sehr geehrter xy,


vielen Dank für Ihre E-Mail.

Alle Daten werden durch die Santander Bank korrekt angezeigt und übertragen.

Der aufgetretene Übermittlungsfehler wird also durch Ihre Finanzsoftware erzeugt.

Bitte verwenden Sie den direkten Weg über unsere Homepage www.santanderbank.de , um die korrekte Darstellung zu sehen oder kontaktieren Sie den Support Ihrer Finanzsofware, um sich Hilfe für dieses spezielle Thema zugänglich zu machen.
---------------------------------------

Was könnte ich denn nun machen?

Gruß, mamu

msa

Betreff:

Re: Doppelbuchungen Santander

 ·  Gepostet: 18.11.2013 - 22:15 Uhr  ·  #96442
Wegen [ ] Ignoranz oder [ ] Unfähigkeit (bitte ankreuzen) die Bank wechseln? ;-)

Allerdings müßte man da von den allermeisten Instituten wegwechseln... *seufz*

Maxl

Betreff:

Re: Doppelbuchungen Santander

 ·  Gepostet: 18.11.2013 - 23:15 Uhr  ·  #96446
Zitat geschrieben von msa
Allerdings müßte man da von den allermeisten Instituten wegwechseln... *seufz*

Also, die Santander ist sicher ein ganz besonderer Fall von Kompetenz 😢

Weiß ich selbst von früher und aus anderen Foren.
Bei den Schilderungen dort fragt man sich schon, warum da die Bafin nicht langsam einschreitet.
Und vor allem : Wie leidensfähig manche Kunden sind - das ist schon jenseits von Maso :roll:

mamu

Betreff:

Re: Doppelbuchungen Santander

 ·  Gepostet: 19.11.2013 - 21:24 Uhr  ·  #96521
Die Santaner hat es sich doch noch anders überlegt:
-------------------------
...
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Gegenwärtig prüfen wir in Zusammenarbeit mit unseren Technikern und Programmierern die möglichen Fehlerursachen. Sobald wir die Ursache und eine passende Lösung entwickelt haben, setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung....

-------------------------

Ich berichte dann wieder.

Gruß, mamu

Sylvia

Betreff:

Re: Doppelbuchungen Santander

 ·  Gepostet: 11.04.2014 - 20:14 Uhr  ·  #105510
Hat die Santander sich darauf nochmal gemeldet?
Bei mir tritt dieses Phänomen nämlich heute auch auf (und ich habe nur einen Chipkarten-Zugang, die Spiegel-Geschichte käme also eh nicht in Frage).