Hibiscus läuft nach Import von Win->Linux nicht

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win->Linux nicht

 ·  Gepostet: 03.12.2013 - 23:32 Uhr  ·  #97452
Loesche den Bankzugang und lege ihn mit der neuen URL neu an. Die Konten und Umsaetze gehen dabei nicht verloren.

testdriver

Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win->Linux nicht

 ·  Gepostet: 04.12.2013 - 22:24 Uhr  ·  #97522
Hab ich gemacht, wirft aber Fehler beim synken mit der Bank, siehe PM.

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win->Linux nicht

 ·  Gepostet: 04.12.2013 - 22:28 Uhr  ·  #97523
Was hast du denn fuer Einstellungeb verwendet? Hast du als HBCI-Version FinTS3 verwendet?

testdriver

Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win->Linux nicht

 ·  Gepostet: 04.12.2013 - 23:24 Uhr  ·  #97525
ja, hab ich auch versucht, geht das denn mit Pin/Tan zusammen?

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win->Linux nicht

 ·  Gepostet: 05.12.2013 - 08:50 Uhr  ·  #97538

testdriver

Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win->Linux nicht

 ·  Gepostet: 05.12.2013 - 11:25 Uhr  ·  #97545
Ich bekomme die Fehler immernoch:

[05.12.2013 11:21:00] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[05.12.2013 11:21:00] [error] HBCI error code: 9010:Die angegebene Bankreferenz ist nicht gültig.

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win->Linux nicht

 ·  Gepostet: 05.12.2013 - 12:01 Uhr  ·  #97546

testdriver

Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win->Linux nicht

 ·  Gepostet: 05.12.2013 - 18:44 Uhr  ·  #97563
aha, ich soll das Nightly Build nehmen oder wie?

onlbanker

Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win->Linux nicht

 ·  Gepostet: 05.12.2013 - 18:48 Uhr  ·  #97565
Zitat geschrieben von testdriver
aha, ich soll das Nightly Build nehmen oder wie?

Wenn du das nicht jetzt schon sowieso nutzt, weil ein Hibiscus Benutzer das immer zu allererst versucht, dann ja.

testdriver

Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win->Linux nicht

 ·  Gepostet: 05.12.2013 - 20:08 Uhr  ·  #97568
Jetzt fühle ich mich wie ein Beta-Test-Kaninchen. Uncool für eine Bankingsoftware, auch wenns läuft!

onlbanker

Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win->Linux nicht

 ·  Gepostet: 05.12.2013 - 20:35 Uhr  ·  #97570
Tja, ein Open Source Projekt ist keine professionelle Software mit Release Revision.
Einen Rolls Royce bekommst du nicht für lau.

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win->Linux nicht

 ·  Gepostet: 05.12.2013 - 20:47 Uhr  ·  #97571
Ich versteh das Problem grad nicht. Zum einen stellen die Banken grad wie verrueckt und teilweise unangekuendigt auf SEPA um. Da haben es selbst kommerzielle Anbieter schwer, rechtzeitig fix und fertige Releases bereitzustellen. Zum anderen heisst Nightly-Build nicht, dass User die Beta-Tester sind, sondern dass sie die neuen Funktionen bereits VOR dem offiziellen Release nutzen koennen. Frag doch mal bei nem kommerziellem Anbieter nach ner Vorabversion vorm offiziellen Erscheinungsdatum. Und wenn du das Nightly nicht nutzen willst, kannst du auch noch die 2 Wochen bis zum ohnehin schon angekuendigten Release warten. Siehe http://www.willuhn.de/blog/ind…ffnet.html
Im Vergleich zum heutigen Nightly-Build wird sich da eh quasi nichts mehr aendern. Das aktuelle Nightly-Build ist quasi schon so gut wie das kommende Release.

onlbanker

Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win->Linux nicht

 ·  Gepostet: 05.12.2013 - 20:50 Uhr  ·  #97572
Olaf, bleib ruhig.
Mancher Leute Anspruchshaltung ist nun mal völlig daneben. Das richtet sich aber nicht gegen dich oder dein Projekt!

testdriver

Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win->Linux nicht

 ·  Gepostet: 05.12.2013 - 21:22 Uhr  ·  #97575
Dann sollte es Release Candidate heissen und nicht Nightly Build, da hätte man gleich mehr Vertrauen.

hibiscus

Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win->Linux nicht

 ·  Gepostet: 05.12.2013 - 21:26 Uhr  ·  #97576
Wenn dir das hilft, dann nenn es halt so.

onlbanker

Betreff:

Re: Hibiscus läuft nach Import von Win->Linux nicht

 ·  Gepostet: 06.12.2013 - 07:27 Uhr  ·  #97589
testdriver, wenn du dem ganzen nicht traust solltest du eine andere Software nutzen.
Olaf hat im Moment bestimmt besseres zu tun, als sich mit Groß- und Kleinschreibung von Dateien sowie Zweifeln an seiner Softwareveröffentlichung zu beschäftigen! Vor allem, wenn man jemandem auch noch jedes Detail aus der Nase ziehen muss.
Bin darüber etwas sauer, denn 35 Beiträge für die Erkenntnis, dass man beim Umzug von Win auf Linux die Groß- und Kleinschreibung seiner Dateien überprüft und bei einem Fehler in der Software erstmal das aktuellste Update versucht finde ich schon ziemlich happig. Und dann sich noch darüber beschweren, dass ein fehlerbehebendes Update nicht vertrauenserweckend ist? Da könnte man wirklich aus der Haut fahren!
Und Olaf findet das mit Sicherheit auch nicht so dolle.
Womit beschäftigst du die Gemeinde als nächstes? Dass sich Salami im CD-Laufwerk nicht dreht? :bandit: