EU-Kommission verlängert Frist für SEPA-Umstellung

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: EU-Kommission verlängert Frist für SEPA-Umstellung

 ·  Gepostet: 09.01.2014 - 20:58 Uhr  ·  #99859
Warum ich Sekt geordert habe:
Es gibt ein Netz, in das einige offiziell fallen könnten, wenn es wirklich zum großen Chaos kommt.
Denn die ganze Geschichte war ja juristisch nicht eindeutig - wie pingelig einige Juristen unterwegs sein können, wissen wir alle.
Es bleibt ja sicherlich bei den meisten Beteiligten bei der Umstellung zum 01.02.

Das Ziel ist doch sicherlich erreicht: Alle wichtigsten Player haben sich damit beschäftigt und wenn es knallt, kann man einen zweiten Versuch starten.
Wie seinerzeit die Tipps zum 2000-Prob: Wenn´s nicht geht, einfach auf den 01.01.99 zurückstellen ;)

Wilischgeist

Betreff:

Re: EU-Kommission verlängert Frist für SEPA-Umstellung

 ·  Gepostet: 09.01.2014 - 21:38 Uhr  ·  #99861
Hallo zusammen,

ich bin der Meinung, es sollte und! muss beim Start 1.2.2014 bleiben.

Sind wir doch mal ehrlich - Zahlungsverkehr ist doch sowieso das Stiefkind aller Kerngebiete einer Bank. Die Entscheider werden jetzt sagen: "Seht, was sollte die ganze Aufregung - ist doch eh nicht so schlimm.". Da werden

- Ausarbeitungen gemacht, warum eine Personalverstärkung notwendig und erforderlich sind,
- Kunden und Programmierer werden mit viel Wissen (und zugegebenermaßen auch mit Eventualitäten, mit Änderungen in regelmäßigen Abständen und mit Aussagen wie eine RCUR kann auch ohne einer FRST eingereicht werden etc.pp) konfrontiert
- die Verantwortlichen im Zahlungsverkehr "schrubben" Überstunden

Nur: damit sich das Ganze jetzt um 6 Monate verschiebt - sinngemäß: Was soll´s? Ich will mal die Leute sehen, deren Diätenerhöhung zum 1.2.2014 avisiert wird und das gesamte Volk sagt "Ätsch - wir verschieben die."

Die Politik muss langsam die Kirche im Dorf lassen - Es wurde bislang sehr viel Energie, Zeit, Schweiß in die Sache gesteckt, das Know-How wurde aufgebaut und in den letzten 6 Jahren permanent neu aufgemischt. Eine Verschiebung bringt nichts, rein gar nichts.

Die Fleißigen sind die Gelack-Meierten, die "Weniger-Fleißigen" brauchen nicht zu sehen, dass sie noch nicht "Up-to-date" waren und werden sich fragen, warum der 1.2.2014 so geräuschlos wie nur möglich an denen vorbeigegangen ist.

Allen, die sich bislang mit dem Thema auseinandergesetzt haben, das ein oder andere Mal mit dem Kopf geschüttelt haben und dennoch eine einigermaßen rechtlich sicher und trotzdem praktikable Lösung gefunden haben, sei mal ein Großer Dank ausgesprochen.

Aber ... vielleicht ist das die Art von Medienwirkung, die ich mir schon vor 1 1/2 Jahren gewünscht habe - noch einmal alle wachzurütteln, um in drei Tagen den Termin 1.2.2014 unwiderrruflich zu bestätigen.

Viele Grüße
Frank

P.S: Zum Thema Stiefkind - wenn von einem Tag auf den anderen in einer Firma/Verein/Privatperson der Zahlungsverkehr nicht mehr geht, das ist so als würde bei vielen der Stecker zum Internet gekappt - der neuen Lebensader. Da bleibt keiner mehr ruhig ...

spkolpe

Betreff:

Re: EU-Kommission verlängert Frist für SEPA-Umstellung

 ·  Gepostet: 09.01.2014 - 22:12 Uhr  ·  #99862
Aufruf an alle: Zieht SEPA trotzdem jetzt durch. Dann habt ihr es hinter euch. Wenn dann etwas nicht auf Anhieb funktioniert, ist die Verlängerung eine willkommene Backup-Lösung. Aber wer SEPA jetzt aufschiebt, steht im Juli/August vor demselben Problem wie heute. Ich werde es ablehnen, für solche Kunden eine Urlaubssperre in den Sommerferien zu akzeptieren!

Angel

Betreff:

Re: EU-Kommission verlängert Frist für SEPA-Umstellung

 ·  Gepostet: 10.01.2014 - 08:34 Uhr  ·  #99867
Zitat geschrieben von spkolpe

Aufruf an alle: Zieht SEPA trotzdem jetzt durch. Dann habt ihr es hinter euch. Wenn dann etwas nicht auf Anhieb funktioniert, ist die Verlängerung eine willkommene Backup-Lösung. Aber wer SEPA jetzt aufschiebt, steht im Juli/August vor demselben Problem wie heute. Ich werde es ablehnen, für solche Kunden eine Urlaubssperre in den Sommerferien zu akzeptieren!

Dem schließe ich mich an. Es hilft uns nicht weiter, uns jetzt zurückzulehnen und zu denken "hach, ist ja noch lang hin..." - und dann knallt es in den Sommerferien. Mal abgesehen von den Kollegen, die den Urlaub mit der Familie geplant und z.T. schon gebucht haben... wir bleiben jedenfalls dran und halten uns an den Plan 01.02.

lg
Angel

Cybersonic

Betreff:

Re: EU-Kommission verlängert Frist für SEPA-Umstellung

 ·  Gepostet: 10.01.2014 - 13:49 Uhr  ·  #99888
Der Vorschlag kann in Kraft treten, wenn das Europäische Parlament und der Ministerrat zustimmen.
http://www.bundesbank.de/Redak…_sepa.html

"kann" und "wenn", das ist alles noch im Konjunktiv, auch wenn die Medien bereits darüber informieren, dass es eine Entscheidung sei.

Wir liegen gut in der Zeit und werden an unserem Plan nicht rütteln.
Wir werden zum 01. Februar termingerecht SEPA fähig sein und das möchte ich auch nicht ändern.
Bin froh, wenn es endlich rum ist und da stehtn wir kurz davor.

Gibt es dennoch eine Fristverlängerung können wir uns über weitere, ausgiebige Tests freuen.

vader

Betreff:

Re: EU-Kommission verlängert Frist für SEPA-Umstellung

 ·  Gepostet: 10.01.2014 - 15:44 Uhr  ·  #99897

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: EU-Kommission verlängert Frist für SEPA-Umstellung

 ·  Gepostet: 11.01.2014 - 10:35 Uhr  ·  #99947
Es wird vermutlich meist so aussehen:
SEPA wird durchgezogen - aber die Banken dürfen (nicht müssen!) Notlösungen anbieten ohne unangenehme Konsequenzen wie Abmahnung etc. befürchten zu müssen.
Bei Lastschriften ist es ja so: Da die Rechenzentralen ja auch eine Übergangslösung für die Verarbeitung elektronischer Kartenzahlungen haben, ist hier ein möglicher elektronischer Weg, Lastschriften in alten Formaten zu buchen.

Wie also die Entgegenname der Buchungsaufträge aussehen wird, ist gar nicht klar!

Es ist also absolut falsch zu glauben, dass alles einfach verschoben würde, es wird weiterhin eine Menge von "Zahlungswegen" geben, die am 01.02. einfach zu sind.

Es könnte also passieren, dass z.B.
Bank A sagt: "doch, kein Problem. Wir können noch Belege entgegen nehmen, aber nur originalschriftlich und da wir diese dann manuell erfassen, kostet diese pro Buchung 5,00 Euro. Die Verarbeitung dauert übrigens zur Zeit 10 Tage...."

und

Bank B sagt: "wir können tatsächlich noch DTA-Dateien auf Disketten verarbeiten. Wie Sie haben gar kein Diskettenlaufwerk mehr? Naja, aber das ist irgendwie nicht unser Problem...).

Gruß
Raimund

Fellini

Betreff:

Re: EU-Kommission verlängert Frist für SEPA-Umstellung

 ·  Gepostet: 13.01.2014 - 12:05 Uhr  ·  #100051
Für alle, die trotz allem immer noch über das Thema lachen können:

Aus der Welt am Sonntag

Cybersonic

Betreff:

Re: EU-Kommission verlängert Frist für SEPA-Umstellung

 ·  Gepostet: 13.01.2014 - 16:34 Uhr  ·  #100085
Ich glaube eher, dass sich die Banken die Hände reiben und unbedingt wollen, dass SEPA zum 01. Februar kommt.
Warum? Nun, ich gebe eine fehlerhafte SEPA Lastschriftdatei mit 10.000 Lastschriften zu meiner Bank.

Ergebnis? 10.000 RLS * EUR X RLS Gebühr. (In Italien haben wir hierbei bis zu EUR 22,50 pro RLS)

onlbanker

Betreff:

Re: EU-Kommission verlängert Frist für SEPA-Umstellung

 ·  Gepostet: 13.01.2014 - 16:39 Uhr  ·  #100087
Cypersonic, das wäre aber ziemlich Abzocke. Eine gesamtfehlerhafte Datei darf eigentlich nur einmal zur einer Rückgabe und somit Gebühren führen, denn es ist ja nur eine Datei.

Holger Fischer

Betreff:

Re: EU-Kommission verlängert Frist für SEPA-Umstellung

 ·  Gepostet: 13.01.2014 - 18:06 Uhr  ·  #100095
Hallo Zusammen,

ich glaube, ihr verwechselt da ein paar Abhängigkeiten.
Eine an sich fehlerhafte Datei gelangt nur bis zur annehmenden Bank und wird dort in der Regel direkt abgelehnt. Das hierfür entgelte genommen wird ist wohl eher die Ausnahme..
Die Rücklastschrift selber wird von der Bank des Schuldners initiiert. Hier kommt nur die Einzeltransaktion an. Diese Rücklastschrift kann die Bank des Schuldners in der Tat mit einem Entgelt belegen. Dessen Höchstgrenze ist in Deutschland aber klar geregelt.
D.h. die Schreckensszenarien in dieser Form gibt es in der Wirklichkeit nicht!

onlbanker

Betreff:

Re: EU-Kommission verlängert Frist für SEPA-Umstellung

 ·  Gepostet: 13.01.2014 - 18:12 Uhr  ·  #100098
Holger, kennst du die Regelungen in Italien? Wenn die für nicht STPfähige Datensätze Geld nehmen, wer hindert sie?

spkolpe

Betreff:

Re: EU-Kommission verlängert Frist für SEPA-Umstellung

 ·  Gepostet: 13.01.2014 - 19:21 Uhr  ·  #100101
Nachdem die EU-Kommission lediglich vorgeschlagen hat, die Übergangsfrist für die Abschaltung der alten Zahlverfahren um sechs Monate zu verlängern, lehnt sich mancher schon zurück und sieht sich darin bestätigt, die Umstellung auf SEPA in seinem Unternehmen oder Verein noch nicht angegangen zu haben. Dem halte ich folgendes entgegen:

1. Es ist wie gesagt nur ein Vorschlag. Er muss zunächst vom EU-Parlament und später noch vom Bundestag bestätigt werden.

2. Drei Wochen vor dem ursprünglich geplanten Abschalttermin sind alle Beteiligten sehr überrascht über den Vorschlag. Ob technische Automatismen, die für den 1. Februar bereits bei den Rechenzentren der Banken administriert wurden, sich einfach so rückgängig machen lassen, ist noch unklar.

3. Verträge, die sich auf die alten Verfahren beziehen, wurden zum 1. Februar 2014 gekündigt. Sollen sich Banken und ihre Kunden einfach darüber hinweg setzen? Welche Folgen kann dies haben?

Daher mein Aufruf: Tun Sie sich selbst einen Gefallen und tun Sie einfach so, als wäre der 1. Februar 2014 weiterhin der Abschalttermin für den nationalen Zahlungsverkehr. Sollten Sie dann Probleme in der Umsetzung haben, freuen Sie sich über die Möglichkeit, vorübergehend auf das Altverfahren als Backup-Lösung ausweichen zu können. Auf keinen Fall darf die Fristverlängerung dazu missbraucht werden, SEPA weiter auf die lange Bank zu schieben.

Quelle: www.olpe-hilfe.de

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: EU-Kommission verlängert Frist für SEPA-Umstellung

 ·  Gepostet: 13.01.2014 - 20:24 Uhr  ·  #100103
der Termin ist ein Reservefallschirm. Nicht mehr.
Gesprungen wird trotzdem ;)

Gruß Raimund
besonders an "blue skies" ;)