Fehlermeldung "Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format".

Überweisung kann nicht gesendet werden, Programm bricht ab

msa

Betreff:

Re: Fehlermeldung "Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format".

 ·  Gepostet: 29.11.2016 - 17:21 Uhr  ·  #129895
Zitat geschrieben von infoman

Andreas hat ja schon Stellung bezogen (siehe Uhrzeit)
wollte nur ein evtl. workaround "zur Kenntnis" geben

Das ist schon klar. Ich stelle mir nur vor, wo das hinführt, wenn alle Banken irgendwas zamprogrammieren, was nicht regelkonform ist und die Kundensoftwareanbieter müssen das dann herausfinden und durch Workarounds irgendwie auffangen. Und dann zur Krönung noch solche wunderbare Aussagen wie die gestern von der Dame der Sparda Regensburg. Abgründe.

infoman

Betreff:

Re: Fehlermeldung "Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format".

 ·  Gepostet: 29.11.2016 - 19:38 Uhr  ·  #129898
die "Banken-Gruppe bzw. deren IT bzw. Hotline" ist leider kein Aushängeschild für die Branche, um Seriosität und Vertrauen zurück zu gewinnen.
in manchen Dingen will ich glaub garnicht hinter die Kulisse schauen ;-)

parallel ist der Ärger beim Kunde bzw. beim Entwickler, so dass es vielleicht doch eine Überlegung wert ist, vom Standard kurzzeitig abzuweichen. (zumal die Änderung evtl. nicht so gravierend ist)
... nur das muss ja der Entwickler entscheiden.

msa

Betreff:

Re: Fehlermeldung "Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format".

 ·  Gepostet: 29.11.2016 - 20:41 Uhr  ·  #129901
Ich find die Änderung schon gravierend, bzw. selten dämlich. Das Einzige was die bringt, ist die Möglichket 999 (in Worten NEUNHUNDERTNEUNUNDNEUNZIG) Stellen Text auf dem Display des TAN-GENERATORS anzuzeigen. Wobei ich den sehen will, der den Generator ne halbe Stunde vors Geflacker hält, bis das übertragen ist. Und dann semmelt sicher der Generator mit lautem Geröchel ab. Das KANN nicht ernst gemeint sein, nicht mal von SPARDA DV :sick:

Ach ja, und wenn er nicht absemmelt, ist hinterher sicher die OK-Taste kaputt :P

carphone66

Betreff:

Re: Fehlermeldung "Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format".

 ·  Gepostet: 01.12.2016 - 16:45 Uhr  ·  #129984
Laut Auskunft der Sparda BW von heute wird am 05. Dez ein neues Release kommen, das den HBCI Fehler bei der Sparda Bank behebt.

Chris

Fruehbay

Betreff:

Re: Fehlermeldung "Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format".

 ·  Gepostet: 05.12.2016 - 10:50 Uhr  ·  #130054
Zitat geschrieben von subsembly

die Sparda liefert seit ein paar Tagen eine fehlerhaft codierte HHDUC Challenge für den Flickercode. Ich habe die Sparda-DV darüber mit genauen Details informiert und hoffe, dass sie den Fehler im HBCI/FinTS-Server bald korrigieren.


Wurde von der Sparda offensichtlich zwischenzeitlich erledigt, da es nun wieder funktioniert.

carphone66

Betreff:

Re: Fehlermeldung "Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format".

 ·  Gepostet: 05.12.2016 - 21:32 Uhr  ·  #130073
Die Sparda hat Wort gehalten. Seit heute funktioniert bei mir auch das Chip-TAN Verfahren wieder über die HBCI Schnittstelle.

Chris