Fragen zu Windata Pro

MrNett

Betreff:

Re: Fragen zu Windata Pro

 ·  Gepostet: 10.02.2005 - 09:54 Uhr  ·  #11608
Hallo,

vielleicht kann ich etwas Licht ins Dunkel bringen:

Die BPD-Datei (Bankparameter) wird von der Bank beim ersten initialisieren geschickt. In ihr stehen alle Geschäftsvorfälle, die von der Bank unterstützt werden. Dazu kommt noch eine UPD in der genau festgelegt wird, was der Kunde mit seinem Konto machen kann und darf. Das läßt sich nicht verallgemeinern!!!

Wie ich aber in Deinen Postings verfolge, suchst Du ein passendes Programm für Dich und/oder Deine Firma! Aber für meinen Geschmack ist Deine Suche etwas konfus.

Als erstes mußt Du Dir überlegen, was Du denn überhaupt von der Software erwartest:

AZV
EU
4 Augen
HBCI
FTAM

Und dann mußt DU entscheiden, ob eine fertige Software für Dich das passende ist oder ob vielleicht der "geldtransporter" für dich besser ist. Um den Geldtransporter anzupassen und so umzubauen sind aber wirklich richtig gut Access-Kenntnisse notwendig! Dann hast Du aber eine Software, die so ist wie Du Sie brauchst!

Cu

Michael

windata

Betreff:

Re: Fragen zu Windata Pro

 ·  Gepostet: 10.02.2005 - 10:24 Uhr  ·  #11610
Zitat geschrieben von db98

Aber noch was ganz anderes zu Windata Pro: ich hätte sehr gerne in meinem Banking-Programm Splitbuchungen, Offline Konten und vielleicht noch manuelle Buchungen. Wenn ich jetzt den Artikel in der c't 23/04 richtig deute, dann gibts diese Funktionalität nicht in der Standard-Version von Windata Pro sondern nur in den erweiterten. Wäre es nicht sinnvoller z.B. das Modul Auslandzsahlungsverkehr aus der Grundversion zu entfernen und dafür die drei oben aufgeführten Funktion mitzuliefern? Oder alternativ zwei verschiedene Standardversionen: eine mit Auslz. und die andere ohne Auslz. dafür mit Splittb., Offline K. und manuellen B.

Was meinst Du dazu?


Also: Die Verwaltung von Offline-Konten und Splittbuchungen sind für windata 8 (vorauss. im Herbst diesen Jahres) geplant.

In unserem Modul OPOS können quasi jetzt schon "Offline-Konten" verwaltet werden. Diese Funktion soll in windata 8 ins Basisprogramm "wandern".

In windata 8 werden alle Module der Version 7.6 unter eine Programmoberfläche (neues GUI) zusammengefasst und einzelne Funktionalitäten können dann noch besser untereinander "kommunizieren".

Weitere Anregungen und Wünsche zu windata 8 sind jederzeit gerne willkommen!

Stefan Balk

db98

Betreff:

Re: Fragen zu Windata Pro

 ·  Gepostet: 10.02.2005 - 13:31 Uhr  ·  #11622
Zitat geschrieben von MrNett

Wie ich aber in Deinen Postings verfolge, suchst Du ein passendes Programm für Dich und/oder Deine Firma! Aber für meinen Geschmack ist Deine Suche etwas konfus.


Schon möglich, dass bei Experten dieser Eindruck entstehen kann. Aber ich bin nunmal neu auf diesem Gebiet und je mehr ich dazulerne, desto besser kann ich bestimmte Punkte beurteilen. Dabei verschieben sich dann auch logischerweise einige Prioritäten.

Zitat geschrieben von MrNett

Als erstes mußt Du Dir überlegen, was Du denn überhaupt von der Software erwartest:

AZV
EU
4 Augen
HBCI
FTAM


Das habe ich doch in dem anderen Thread schon aufgelistet.

Zitat geschrieben von MrNett

Und dann mußt DU entscheiden, ob eine fertige Software für Dich das passende ist oder ob vielleicht der "geldtransporter" für dich besser ist. Um den Geldtransporter anzupassen und so umzubauen sind aber wirklich richtig gut Access-Kenntnisse notwendig! Dann hast Du aber eine Software, die so ist wie Du Sie brauchst!


Den "Geldtransporter" werde ich nicht nutzen, weil ich von HBCI/DDBAC-Programierung keinerlei Ahnung habe und sollte es in diesem Bereich von Datadesign oder den Banken eine Änderung geben, hätte ich ein großes Problem.

Zitat geschrieben von windata

Also: Die Verwaltung von Offline-Konten und Splittbuchungen sind für windata 8 (vorauss. im Herbst diesen Jahres) geplant.


Danke für die Info. Dann werde ich erstmal mit Starmoney arbeiten und bei Bedarf im Herbst nochmal Windata Pro begutachten.