HBCI bei der Targobank

für Kreditkarten

subsembly

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 03.09.2019 - 08:33 Uhr  ·  #147352
Hallo,

ist das wirklich ein Bug in Hibiscus? Wir haben hier die Erfahrung gemacht, dass die Targo-Bank oft fehlerhafte, d.h. falsch strukturierte, CAMT-Daten schickt.

hibiscus

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 03.09.2019 - 09:04 Uhr  ·  #147357
Zitat geschrieben von subsembly

ist das wirklich ein Bug in Hibiscus? Wir haben hier die Erfahrung gemacht, dass die Targo-Bank oft fehlerhafte, d.h. falsch strukturierte, CAMT-Daten schickt.

Ob die BIC jetzt wirklich fehlen darf, weiss ich nicht. Aber an der konkreten Stelle war es tatsächlich ein Bug. Da wurde zwar vorher ein Null-Check auf eine Variable gemacht. Allerdings auf die falsche - nicht die, die anschließend verwendet wurde ;)

elmar69

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 03.09.2019 - 10:09 Uhr  ·  #147364
Zitat geschrieben von subsembly

ist das wirklich ein Bug in Hibiscus?


Das ist in jedem Fall ein Bug, auch fehlerhafte Daten sollten keine Exception auslösen sondern wenn nötig eine anständige Fehlermeldung.

hibiscus

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 03.09.2019 - 11:26 Uhr  ·  #147368
Aktualisiertes Nightly-Build ist verfügbar.

elmar69

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 03.09.2019 - 12:14 Uhr  ·  #147369
Der Abruf der Umsätze funktioniert jetzt, allerdings bleibt der angezeigte Kontostand auf 0.00.

hibiscus

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 03.09.2019 - 12:25 Uhr  ·  #147370
Zitat geschrieben von elmar69

Der Abruf der Umsätze funktioniert jetzt, allerdings bleibt der angezeigte Kontostand auf 0.00.


Erscheinen irgendwelche Fehlermeldungen im Log? Hast du sichergestellt, dass der Abruf des Saldos in den Synchronisierungsoptionen des Kontos aktiviert ist? Siehe https://www.willuhn.de/wiki/do…tiges:sync

elmar69

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 03.09.2019 - 13:14 Uhr  ·  #147376
Das Log sieht in Ordnung aus, der Salden-Abruf ist aktiviert. Wenn nur der Salten-Abruf aktiv ist, erscheint folgendes:

[03.09.2019 13:10:57] Synchronisierung via FinTS/HBCI läuft
[03.09.2019 13:10:57]
[03.09.2019 13:10:57] Synchronisiere Konto: Privatkonto, IBAN DE6830..691143 [TARGOBANK]
[03.09.2019 13:10:57] Initialisiere Bank-Zugang
[03.09.2019 13:10:57] Führe Geschäftsvorfall aus: "Privatkonto, IBAN DE6830..691143 [TARGOBANK]: Salden abrufen"
[03.09.2019 13:10:57] Führe Aufträge aus...
[03.09.2019 13:11:12] Aufträge ausgeführt
[03.09.2019 13:11:12] Synchronisierung via FinTS/HBCI erfolgreich beendet

hibiscus

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 03.09.2019 - 15:15 Uhr  ·  #147381
Also eine augenscheinlich fehlerfreie Synchronisierung und dennoch wird kein Saldo angezeigt? Kannst du mal in der Logdatei "jameica.log" schauen, ob sich da weitergehende Informationen finden?

elmar69

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 03.09.2019 - 15:23 Uhr  ·  #147383
Sieht eigentlich normal aus:

[Tue Sep 03 15:22:04 CEST 2019][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.LockService.init] creating lockfile /home/elmar/.jameica/jameica.lock
[Tue Sep 03 15:22:04 CEST 2019][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.LockService.init] /home/elmar/.jameica/jameica.lock successfully locked
[Tue Sep 03 15:22:04 CEST 2019][INFO][main][de.willuhn.jameica.services.LogService.init] using log level WARN [300]
[Tue Sep 03 15:22:14 CEST 2019][WARN][main][de.willuhn.jameica.services.ArchiveService.init] no archive server found
[Tue Sep 03 15:22:14 CEST 2019][WARN][main][de.derrichter.hibiscus.mashup.tools.MigrationTools.removeLinesWithKeysFromFile] Konfigurationsdatei (noch) nicht vorhanden: /home/elmar/.jameica/cfg/de.willuhn.jameica.plugin.PluginLoader.properties
[Tue Sep 03 15:22:14 CEST 2019][WARN][main][de.derrichter.hibiscus.mashup.tools.MigrationTools.removeLinesWithKeysFromFile] Konfigurationsdatei (noch) nicht vorhanden: /home/elmar/.jameica/cfg/de.willuhn.jameica.services.ScriptingService.properties
[Tue Sep 03 15:22:14 CEST 2019][WARN][main][de.derrichter.hibiscus.mashup.tools.MigrationTools.removeLinesWithKeysFromFile] Konfigurationsdatei (noch) nicht vorhanden: /home/elmar/.jameica/cfg/de.willuhn.jameica.services.UpdateService.properties
[Tue Sep 03 15:22:58 CEST 2019][WARN][main][de.derrichter.hibiscus.mashup.tools.MigrationTools.removeLinesWithKeysFromFile] Konfigurationsdatei (noch) nicht vorhanden: /home/elmar/.jameica/cfg/de.willuhn.jameica.plugin.PluginLoader.properties
[Tue Sep 03 15:22:58 CEST 2019][WARN][main][de.derrichter.hibiscus.mashup.tools.MigrationTools.removeLinesWithKeysFromFile] Konfigurationsdatei (noch) nicht vorhanden: /home/elmar/.jameica/cfg/de.willuhn.jameica.services.ScriptingService.properties
[Tue Sep 03 15:22:58 CEST 2019][WARN][main][de.derrichter.hibiscus.mashup.tools.MigrationTools.removeLinesWithKeysFromFile] Konfigurationsdatei (noch) nicht vorhanden: /home/elmar/.jameica/cfg/de.willuhn.jameica.services.UpdateService.properties

hibiscus

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 03.09.2019 - 15:27 Uhr  ·  #147384
Das sind eigentlich nur Zeilen, die mit dem Saldo-Abruf so gar nichts zu tun haben. Du hast das Loglevel auf "WARN" gestellt. In dem Fall fehlen die relevanten Informationen natürlich. Lasse es besser auf "INFO".

elmar69

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 03.09.2019 - 16:04 Uhr  ·  #147385
Bei "Info" kommt da leider auch nichts, was ich als Fehlermeldung interpretieren würde.

Bei "trace" kommt einiges mehr an Informationen, das hier nicht hingehört.

Aus der Antwort der Salden-Abfrage entnehme ich, dass mehrere Salden übertragen werden, zuerst kommen 2 Datensätze zu Visa-Karten, von denen ich seit vielen Jahren keine habe, die liefern naturgemäß 0, anschließend kommt das Giro-Konto. Eventuell greift sich Hibiscus hier einfach den unpassenden ersten Eintrag der Antwort heraus.

Verkürzt sieht die Eintragung so aus, die KARTENNUMMER ist eine Vermutung von mir - die Nummern kenne ich nicht mehr, sieht aber so aus wie eine.
Die XXXXXXXXXX steht tatsächlich so im Protokoll
Bei KONTONUMMER steht die Nummer des Tagesgeldkontos.
Den Teil mit Saldo, Zeitstempel, Verfügungsrahmen hab ich gelöscht.

'HISAL:5:6:3+KARTENNUMMER::280:30020900+VISA KREDITKARTE+EUR+C:
'HISAL:6:6:3+KARTENNUMMER::280:30020900+VISA KREDITKARTE+EUR+C:
'HISAL:7:6:3+XXXXXXXXXX::280:30020900+BEST-KONTO+EUR+C:
'HISAL:8:6:3+KONTONUMMER::280:30020900+EUR TAGESGELDKONTO+EUR+C:

hibiscus

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 03.09.2019 - 16:09 Uhr  ·  #147386
Diese Spekulationen helfen mir nicht wirklich bei der Ursachenfindung. Ich brauche das Log - mindestens mit Log-Level INFO, besser DEBUG. Schwärze sensible Daten und schicke es mir notfalls per Mail an hibiscus[at]willuhn.de mit einem Link zu diesem Thread hier, damit ich den Zusammenhang herstellen kann.

elmar69

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 03.09.2019 - 17:24 Uhr  ·  #147391
Hab des passenden Ausschnitt rauskopiert, bei "DEBUG" sind die privaten Daten noch automatisch ausge-X-t.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.

hibiscus

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 03.09.2019 - 18:01 Uhr  ·  #147392
Relevant sind eigentlich nur die letzten paar Zeilen. Dort sieht man, dass die Daten empfangen und in die Datenbank übernommen wurden. Allerdings wurde nur das Saldo-Datum übernommen, nicht der Saldo selbst. Das einzige Szenario, bei dem das eintreten kann ist, wenn die Bank keinen gültigen Betrag geliefert hat.

Hier bleibt nur noch, die rohen HBCI-Nachrichten anzuschauen. Starte mal Hibiscus neu, rufe den Saldo ab und speichere dann das Protokoll unter "Hibiscus->Erweitert->HBCI-Protokoll speichern". In der Datei sollte man dann im HISAL-Segment sehen, was die Bank gesendet hat.

elmar69

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 03.09.2019 - 18:23 Uhr  ·  #147395
Die Bank sendet die Kontostände im deutschen Zahlenformat:

'HISAL:5:6:3+VISAKARTENNUMMER::280:30020900+VISA KREDITKARTE+EUR+C:0,:EUR:20190903:181029++7500,:EUR+0,:EUR

'HISAL:7:6:3+KONTONUMMER::280:30020900+BEST-KONTO+EUR+C:3,33:EUR:20190903:181030++10,:EUR+3,33:EUR

'HISAL:8:6:3+KONTONUMMER::280:30020900+EUR TAGESGELDKONTO+EUR+C:0,01:EUR:20190903:181030++0,:EUR+0,01:EUR

hibiscus

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 03.09.2019 - 19:55 Uhr  ·  #147398
Hast du die Betraege pseudonymisiert oder sind das die originalen Werte? So richtig habe ich da jetzt keine Erklärung mehr, was die Ursache sein koennte.

magic

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 03.09.2019 - 22:44 Uhr  ·  #147399
@elmar69: Mit welchen Daten hast du das KK-Konto in Hibiscus angelegt? Oder wurde es bei dir automatisch erkannt?

Gruß
Maik

elmar69

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 04.09.2019 - 11:03 Uhr  ·  #147400
Zitat geschrieben von hibiscus

Hast du die Betraege pseudonymisiert oder sind das die originalen Werte?


Den Betrag vom Best-Konto hab ich geändert, die 2te Betragsnennung könnte um den Kreditrahmen höher gewesen sein als die erste.

Auf dem Tagesgeldkonto ist tatsächlich 1ct drauf

elmar69

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 04.09.2019 - 11:06 Uhr  ·  #147401
Zitat geschrieben von magic

@elmar69: Mit welchen Daten hast du das KK-Konto in Hibiscus angelegt? Oder wurde es bei dir automatisch erkannt?


Ich hab die Kontodaten über die Bankverbindung abgerufen, beim Girokonto hab ich noch die IBAN ergänzen müssen.
Das Tagesgeldkonto wurde ebenfalls erkannt, hab ich aber wieder gelöscht.
Die Visa-Konten existieren in Hibiscus nicht.

magic

Betreff:

Re: HBCI bei der Targobank

 ·  Gepostet: 04.09.2019 - 16:52 Uhr  ·  #147406
ah! Danke. Ich hatte gehofft das der KK-Abruf über HBCI jetzt funktionieren würde bei der Targobank.
Gruß
Maik