Neue Phishing-Attacke gegen Postbank-Kunden

Raimund Sichmann

Betreff:

Re: Neue Phishing-Attacke gegen Postbank-Kunden

 ·  Gepostet: 02.05.2005 - 10:45 Uhr  ·  #14166
na, bringen wirds imo schon einiges, wenn die Phisher im Ausland sitzen haben die sicherlich kein BTX / T-Online.

Guestuser

Betreff:

Re: Neue Phishing-Attacke gegen Postbank-Kunden

 ·  Gepostet: 02.05.2005 - 11:05 Uhr  ·  #14168
Zitat geschrieben von Originaltom
Versteh´ ich das richtig, dass das Limit für alle (ausnahmslos alle) Online-Transaktionen ohne wenn und aber jetzt eingeführt wurde und eine Online-Transaktion selbst über EUR 3000,01 nicht mehr möglich ist???

Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der seine Arztrechnung, Ölrechnung oder seine neue Küche bezahlen will davon begeistert sein wird...

Gruß
Thomas


Nein, das gilt nur für die Verwendung der Internetseite oder die BTX-Direkteingabe. Außerdem kann man die Zahlungen immer noch stückeln. Aber ja, Einzeltransaktionen über 3000 Euro sind im Moment nicht mehr möglich. Wir arbeiten im Moment an einem Feature, daß es jedem Onlineandwender erlaubt, ein individuelles Überweisungslimit für sein Konto zu definieren.

Stoney

Betreff:

Re: Neue Phishing-Attacke gegen Postbank-Kunden

 ·  Gepostet: 02.05.2005 - 11:08 Uhr  ·  #14169
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
na, bringen wirds imo schon einiges, wenn die Phisher im Ausland sitzen haben die sicherlich kein BTX / T-Online.


wenn ich mir die Originalinfo anschaue:
Zitat geschrieben von http://www.postbank.de/limit
Sofern Sie eine Banking-Software (z.B. StarMoney, WISO Mein Geld, T-Online) nutzen, können Sie Ihre Überweisungen wie bisher elektronisch einreichen. In der Version Quicken 2006 müssten Sie den Zugangsweg T-Online auswählen.


würde ich als StarMoney oder WISO Mein Geld Nutzer davon ausgehen, dass die Übertragung auch noch via Internet ohne Betragsbegrenzung funktioniert.

Guestuser

Betreff:

Re: Neue Phishing-Attacke gegen Postbank-Kunden

 ·  Gepostet: 02.05.2005 - 11:11 Uhr  ·  #14170
@ Stoney: Ja, richtig! Über eine Software, die z. B. die XML-Schnittstelle nutzt, funktioniert es weiter ohne Begrenzung.

Ein Betrüger wird sich für seine Machenschaften kaum eine Software kaufen, sondern wird den Internetdialog nutzen. Daher die Beschränkung auf die Homepage.

Stoney

Betreff:

Re: Neue Phishing-Attacke gegen Postbank-Kunden

 ·  Gepostet: 02.05.2005 - 12:04 Uhr  ·  #14173
Zitat geschrieben von The_Blues
@ Stoney: Ja, richtig! Über eine Software, die z. B. die XML-Schnittstelle nutzt, funktioniert es weiter ohne Begrenzung.

Ein Betrüger wird sich für seine Machenschaften kaum eine Software kaufen, sondern wird den Internetdialog nutzen. Daher die Beschränkung auf die Homepage.


Ich weiß ja, dass ich bei Phishern immer zuviel Intelligenz und Organisation voraussetze, aber wir sind uns sicherlich einig, dass es genug Testversionen gibt, die ich mal eben so downloaden kann...

Guestuser

Betreff:

Re: Neue Phishing-Attacke gegen Postbank-Kunden

 ·  Gepostet: 02.05.2005 - 13:06 Uhr  ·  #14178
Stimmt, aber die Fälle, die mir bekannt sind, liefen samt und sonders über die Homepage.

Stoney

Betreff:

Re: Neue Phishing-Attacke gegen Postbank-Kunden

 ·  Gepostet: 03.05.2005 - 12:44 Uhr  ·  #14223

Mike64

Betreff:

Re: Neue Phishing-Attacke gegen Postbank-Kunden

 ·  Gepostet: 06.05.2005 - 08:14 Uhr  ·  #14294
Und wieder mal die PoBa. Die folgende Mail rauschte heute in unsere Box:

Zitat
Warnung der Banksicherheitsdienst hinsichtlich der Internet - Misstaeter


Sehr geehrter Kunde!
Wir sind erfreut, Ihnen mitzuteilen, dass Internet - Ueberweisungen ueber unsere Bank noch sicherer geworden sind!
Leider wurde von uns in der letzten Zeit, trotz der Anwendung von den TAN-Codes, eine ganze Reihe der Mitteldiebstaehle von den Konten unserer Kunden durch den Internetzugriff festgestellt.
Zur Zeit kennen wir die Methodik nicht, die die Missetaeter fuer die Entwendung der Angaben aus den TAN - Tabellen verwenden. Um die Missetaeter zu ermitteln und die Geldmittel von unseren Kunden unversehrt zu erhalten, haben wir entschieden, aus den TAN - Tabellen von unseren Kunden zwei aufeinanderfolgenden Codes zu entfernen.
Dafuer muessen Sie unsere Seite besuchen, wo Ihnen angeboten wird, eine spezielle Form auszufuellen. In dieser Form werden Sie ZWEI FOLGENDE TAN - CODEs, DIE SIE NOCH NICHT VERWENDET HABEN, EINTASTEN.

Achtung! Verwenden Sie diese zwei Codes in der Zukunft nicht mehr!
Wenn bei der Mittelueberweisung von Ihrem Konto gerade diese
TAN - Codes verwendet werden, so wird es fuer uns bedeuten, dass von Ihrem Konto eine nicht genehmigte Transitaktion ablaeuft und Ihr Konto wird unverzueglich bis zur Klaerung der Zahlungsumstaende gesperrt.

Diese Massnahme dient Ihnen und Ihrem Geld zum Schutze! Wir bitten um Entschuldigung, wenn wir Ihnen die Unannehmlichkeiten bereitet haben.

Mit freundlichen Gruessen,
Bankverwaltung


© 2004 Deutsche Postbank AG

Captain FRAG

Betreff:

Re: Neue Phishing-Attacke gegen Postbank-Kunden

 ·  Gepostet: 06.05.2005 - 08:43 Uhr  ·  #14296
Meine Frexxxx,

so schlecht übersetzt nicht mal Babelfish. Ich kriege Kopfschmerzen vom lesen (oder liegt das am Stadtfest gestern?) :)

MfG
Bankverwaltung <- der ist echt gut

ELDI-Man

Betreff:

Re: Neue Phishing-Attacke gegen Postbank-Kunden

 ·  Gepostet: 06.05.2005 - 09:12 Uhr  ·  #14298
Oh Mann, das strengt ja wirklich an. Was die Postbank nicht alles tut, um "unversehrt" an das Geld ihrer Kunden zu kommen. :lol:

Stoney

Betreff:

Re: Neue Phishing-Attacke gegen Postbank-Kunden

 ·  Gepostet: 06.05.2005 - 11:34 Uhr  ·  #14307
Welche Frage ich mir ja immer wieder stelle:

Sind Phisher mittellose Comedians? Stecken Erkan&Stefan dahinter?

Dann kann man sich ja schon auf die ersten Phishingmails von Ausbilder Schmidt freuen ;-) Stillgestanden, TAN eingeben, SOFORT senden und so die Phisher gnadenlos vernichten....

MrNett

Betreff:

Re: Neue Phishing-Attacke gegen Postbank-Kunden

 ·  Gepostet: 11.05.2005 - 10:18 Uhr  ·  #14401
Hi,

die Phisher werden immer besser und ich glaube irgendwann wird es nochmal einen großen Knall geben, denn mittlerweile wird ja alles gephisht!

Die Sperre der PoBa halte ich für einen Witz!

Guestuser

Betreff:

Re: Neue Phishing-Attacke gegen Postbank-Kunden

 ·  Gepostet: 11.05.2005 - 16:33 Uhr  ·  #14412
Zitat geschrieben von MrNett
Die Sperre der PoBa halte ich für einen Witz!


Darf ich fragen, warum das so ist?