ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

subsembly

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 02.06.2020 - 13:59 Uhr  ·  #155428
Zitat geschrieben von Inx

Wenn ich einen neuen EBICS Bankzugang in Banking4 anlegen möchte erscheint auch die Apobank, aber was ist UserID und PartnerID (UserID sicher mein Loginname denke ich) ?


Nein, die EBICS User-ID (oder Teilnehmerkennung) hat nichts mit den normalen Online-Banking Zugangsdaten zu tun. Für EBICS ist eine eigene Freischaltung durch die Bank erforderlich. Dabei bekommt man dann seine speziellen EBICS Zugangsdaten mitgeteilt.

subsembly

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 02.06.2020 - 14:03 Uhr  ·  #155429
Zitat geschrieben von fs007

Das Hauptproblem ist, daß mit fints.apobank.de keine Syncronisation möglich ist


Habe es eben noch mal kurz angetestet. Ich kann bestätigen, dass fints.apobank.de immer noch nicht verfügbar ist. Die spezielle Fehlermeldung "303 See Other" kommt daher, dass der Server versucht die Anfrage auf eine Fehlerseite "/error_path/404.html" umzuleiten. Redirects sind in FinTS nicht zugelassen, weshalb nur der HTTP Fehlerstatus angezeigt wird.

Inx

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 02.06.2020 - 14:45 Uhr  ·  #155430
Aha das ist sehr lehrreich, also muss ich wohl gar nicht auf EBICS umsteigen sondern kann mein BankingZV mit FinTS doch weiterverwenden.
Danke für die Info.

fs007

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 02.06.2020 - 15:27 Uhr  ·  #155433
Zitat geschrieben von Inx

.... kann mein BankingZV mit FinTS doch weiterverwenden

Klar, das stand auch nie in Frage.
Die Frage ist nur: wann wird der Zugang funktionieren.... Sieht nach einer langen Nacht für die IT Abteilung dieser Bank aus, denn im Moment funktioiert weder das Webinterface noch der Fints Zugang.

msa

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 02.06.2020 - 15:41 Uhr  ·  #155436
Zitat geschrieben von Inx
Wenn ich einen neuen EBICS Bankzugang in Banking4 anlegen möchte erscheint auch die Apobank, aber was ist UserID und PartnerID (UserID sicher mein Loginname denke ich) ?
Nein. EBICS hat mit HBCI nichts zu tun. Dafür ist ein Extra Vertrag mit der Bank notwendig und dann bekommst Du EBICS-Zugangsdaten. Achtung: Vorher kundig machen, was EBICS kostet. Die meisten Banken verlangen dafür laufende Gebühren, meistens nicht unerhebliche... (weil EBICS ein Firmenkundenstandard ist, damit kannst Du z.B. als Großkunde problemlos 10.000 Überweisungen oder Lastschriften als Dateitransfer in einem Rutsch übertragen). Ich fürchte, EBICS ist "eine Nummer zu groß" für Dich!?

Inx

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 02.06.2020 - 16:18 Uhr  ·  #155441
Ja denke ich auch )
Anyway Synchronisierung ging jetzt Apobank/BankingZV. Abrufen der Umsätze aber noch nicht.

fs007

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 02.06.2020 - 16:56 Uhr  ·  #155444
Zitat geschrieben von Inx

Ja denke ich auch )
Anyway Synchronisierung ging jetzt Apobank/BankingZV. Abrufen der Umsätze aber noch nicht.

Bei mir geht jetzt das Webinterface, aber Synchronisation nicht (nach wie vor Fehler 303). Welche Parameter hast du benutzt ? fints.apobank.de ?

Inx

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 02.06.2020 - 17:15 Uhr  ·  #155445
Habe nichts verändert,

da steht jetzt https://fints.apobank.de/FinTs30PinTanHttpGate drin
TAN Verfahren steht jetzt Cronto

subsembly

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 02.06.2020 - 17:27 Uhr  ·  #155447
Zitat geschrieben von Inx

Habe nichts verändert,

da steht jetzt https://fints.apobank.de/FinTs30PinTanHttpGate drin
TAN Verfahren steht jetzt Cronto


Die apoBank hatte uns vorher falsche Zugangsdaten mitgeteilt. Diese sind jetzt richtig.

Der Abruf per HKKAZ (MT-940) funktioniert nicht, per HKCAZ (CAMT) aber schon. Im Bankzugang muss das entsprechende Häkchen evtl. entfernt werden.

Per FinTS eingereichte Überweisungen werden von der apoBank als Sammler verbucht und sind somit in den Umsatzdaten nicht wieder zu erkennen.

Bei historischen Umsätzen fehlt der Verwendungszweck, der Empfänger/Zahler, und vieles andere. Die erhaltenen Buchungen sind praktisch bis auf den Betrag leer.

Da muss die apoBank noch vieles machen, bevor das benutzbar wird.

fs007

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 02.06.2020 - 17:47 Uhr  ·  #155448
Zitat geschrieben von subsembly

Der Abruf per HKKAZ (MT-940) funktioniert nicht, per HKCAZ (CAMT) aber schon. Im Bankzugang muss das entsprechende Häkchen evtl. entfernt werden.

Wenn ich in Banking4 ein Häckchen bei HKEKA setzte, funktioniert es.

Zitat geschrieben von subsembly

Per FinTS eingereichte Überweisungen werden von der apoBank als Sammler verbucht und sind somit in den Umsatzdaten nicht wieder zu erkennen.

Wenn das so bleibt, werde ich die Kontoauszüge reklamieren.

Zitat geschrieben von subsembly

Bei historischen Umsätzen fehlt der Verwendungszweck, der Empfänger/Zahler, und vieles andere. Die erhaltenen Buchungen sind praktisch bis auf den Betrag leer.


Darauf hatte die Bank vorab hingewiesen und geraten, die Umsätze vor der Umstellung abzuholen. Das Problem betrifft somit nur die Umsätze die am 29.05. nach 12:00 Uhr angefallen sind.

msa

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 02.06.2020 - 19:58 Uhr  ·  #155453
So in etwa hatte ich mir das Ganze vorgestellt >_< O-)

fs007

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 02.06.2020 - 21:03 Uhr  ·  #155456
Zitat geschrieben von msa

So in etwa hatte ich mir das Ganze vorgestellt

Naja, ich hatte schon gedacht, daß man eine solche Software VORHER testet ....
Im Moment funktioniert das Webinterface eigentlich einwandfrei, merkwürdig ist nur,daß diese Phototan nicht mehr für das Login nötig ist ... man merkt, daß da irgendjemand dran rumfrickelt.

Der Zugang über fints geht im Moment garnicht mehr. Hier ist wohl noch etwas frickeln nötig.

Holger Fischer

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 03.06.2020 - 08:58 Uhr  ·  #155465
Zitat geschrieben von fs007

Zitat geschrieben von subsembly

Der Abruf per HKKAZ (MT-940) funktioniert nicht, per HKCAZ (CAMT) aber schon. Im Bankzugang muss das entsprechende Häkchen evtl. entfernt werden.

Wenn ich in Banking4 ein Häckchen bei HKEKA setzte, funktioniert es.

Der HKEKA hat nichts mit dem Abruf von Umsätzen zu tun.

Nemo

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 03.06.2020 - 09:05 Uhr  ·  #155467
Zitat geschrieben von Holger Fischer

Zitat geschrieben von fs007

Zitat geschrieben von subsembly

Der Abruf per HKKAZ (MT-940) funktioniert nicht, per HKCAZ (CAMT) aber schon. Im Bankzugang muss das entsprechende Häkchen evtl. entfernt werden.

Wenn ich in Banking4 ein Häckchen bei HKEKA setzte, funktioniert es.

Der HKEKA hat nichts mit dem Abruf von Umsätzen zu tun.


Einige Banksysteme können über HKEKA auch camt053 liefern. Eventuell ist das beim neuen System der Apo auch so.

subsembly

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 03.06.2020 - 09:10 Uhr  ·  #155468
Zitat geschrieben von Holger Fischer

Der HKEKA hat nichts mit dem Abruf von Umsätzen zu tun.


Ich vermute, dass die durch diese Änderung ausgelöste Synchronisierung des Bankzugangs das Problem gelöst hatte. Die Einstellung ist hier irrelevant, denn ein HKEKA kann das neue System der apoBank sowieso nicht mehr.

Holger Fischer

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 03.06.2020 - 09:22 Uhr  ·  #155469
Zitat geschrieben von Nemo

Zitat geschrieben von Holger Fischer

Zitat geschrieben von fs007

Zitat geschrieben von subsembly

Der Abruf per HKKAZ (MT-940) funktioniert nicht, per HKCAZ (CAMT) aber schon. Im Bankzugang muss das entsprechende Häkchen evtl. entfernt werden.

Wenn ich in Banking4 ein Häckchen bei HKEKA setzte, funktioniert es.

Der HKEKA hat nichts mit dem Abruf von Umsätzen zu tun.


Einige Banksysteme können über HKEKA auch camt053 liefern. Eventuell ist das beim neuen System der Apo auch so.

Du verwechselst die GVs. Der HKEKA kennt den MT940, ein druckaufbereitetes Format (bisher PDF) oder ISO 8583
Der HKECA transportiert einen camt053. Den kenne ich bisher nur bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken.
Aber egal wie, der HKECA ist nicht als Umsatzabfrage für eine BankingSoftware gedacht (kann man natürlich machen, erhät dann aber nur die Umsätze vom Vortag), sondern für die Weitergabe an Buchhaltungssystemen, die unflexibel einen echten Tagesauszug analog zu EBICS benötigen.

Nemo

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 03.06.2020 - 09:26 Uhr  ·  #155471
Zitat geschrieben von subsembly

Zitat geschrieben von Holger Fischer

Der HKEKA hat nichts mit dem Abruf von Umsätzen zu tun.


Ich vermute, dass die durch diese Änderung ausgelöste Synchronisierung des Bankzugangs das Problem gelöst hatte. Die Einstellung ist hier irrelevant, denn ein HKEKA kann das neue System der apoBank sowieso nicht mehr.


Danke für den Hinweis.

Holger Fischer

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 03.06.2020 - 09:32 Uhr  ·  #155472
Zitat geschrieben von subsembly

Zitat geschrieben von Holger Fischer

Der HKEKA hat nichts mit dem Abruf von Umsätzen zu tun.


Ich vermute, dass die durch diese Änderung ausgelöste Synchronisierung des Bankzugangs das Problem gelöst hatte. Die Einstellung ist hier irrelevant, denn ein HKEKA kann das neue System der apoBank sowieso nicht mehr.

Bei anderen Anwendungen wird dadurch erst das Problem ausgelöst. Die Apo scheint in ihren BPDs die falsche Url zu liefern......

subsembly

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 03.06.2020 - 09:44 Uhr  ·  #155475
Zitat geschrieben von Holger Fischer

Bei anderen Anwendungen wird dadurch erst das Problem ausgelöst. Die Apo scheint in ihren BPDs die falsche Url zu liefern......


Das kenne ich bei mehreren Banken, deshalb ignorieren wir das HIKOM und verlassen uns ausschließlich auf unsere eigenen Daten. In den neuen UPD/BPD der apoBank sind aber noch etliche weitere Fehler:

* Falsche Zeitraumangabe im HICAZS/HIKAZS

* Falsche Belegung der "Labels" im HIPINS

* Falsche Belegung der Versionsnummern im HITANS

* In den HIUPD das falsche Länderkennzeichen

...

a.borque

Betreff:

Re: ApoBank -Wechsel des Rechenzentrums

 ·  Gepostet: 03.06.2020 - 10:12 Uhr  ·  #155478
Das wirkt auf mich alles reichlich unausgegoren. So als hätte dieses System jetzt unbedingt Live geschaltet werden müssen, egal ob leidlich ausgereift oder nicht.