Einzelauthentifizierung bei jedem Konto VR Bank (FFB)

Software: hibiscus 2.10.3 Build 365 [20210420]

msa

Betreff:

Re: Einzelauthentifizierung bei jedem Konto VR Bank (FFB)

 ·  Gepostet: 12.10.2021 - 13:22 Uhr  ·  #160870
Zitat geschrieben von Freddy Lüking
Und das man bei den Umsätzen auch immer eine TAN eingeben muss, stimmt nicht ganz. Wenn du dir die Umsätze kleiner 90 Tage anschauen möchtest, braucht man keine TAN! Alles was darüber geht schon =) Aber da können wir Banken auch nichts anderes steuern, denn da gibt es keine Ausnahmeregel seitens der PSD2.
Das war einmal. Man braucht für jede ANMELDUNG eine TAN. Das hat die HypoVereinsbank zum 7.9. auch eingeführt - was zu dem völlig unhaltbaren Zustand führt, dass man für's Senden eines Zahlungsauftrages ZWEI TANs benötigt. Die erste zur Anmeldung am Bankrechner, die zweite zur Freigabe des Auftrags.

Diese inflationäre TAN-Verwendung ist gefährlich. Ich beobachte es schon bei mir, dass ich nicht mehr so genau schaue, was in der TAN-Mitteilung drin steht, weil man es gewohnt ist, dass "alle Furz lang" eine TAN benötigt wird - nicht wie früher nur bei "kritischen" Situationen.

Bei Hibiscus ist das Ganze noch etwas vertrackter. Hibiscus fasst nicht (wie z.B. B4) die Aufträge nach Bank zusammen, meldet sich einmal (mit TAN) an und feuert dann alle Aufträge für diese Bank gesammelt ab, sondern meldet sich für JEDES Konto an (mit TAN), führt den Auftrag durch und meldet sich wieder ab. Wenn später noch ein Konto dieser Bank kommt, dann beginnt das von Neuem. Das ist dann schon zum Auswachsen...

kontex

Betreff:

Re: Einzelauthentifizierung bei jedem Konto VR Bank (FFB)

 ·  Gepostet: 12.10.2021 - 13:32 Uhr  ·  #160871
Zitat geschrieben von infoman

@kontex
reich eine schriftliche Beschwerde ein, dass so ein arbeiten nicht mehr möglich ist.
https://www.vbleos.de/wir-fuer…rtner.html - gleich die ersten 2 bzw. 5 als Ansprechpartner nehmen ;-)

wie o.e. ist alles andere nur Spekulation


@Infoman:
Danke für den Hinweis, aber das überlasse ich unserem Anwender der ja Kunde bei der Bank ist.
Dem "ahnunglosen" Anwender (muss er ja auch nicht wissen), habe ich alle Fakten zusammen getragen, da kann er nun auf den Putz hauen. Die Bangster schieben es ja erstmal auf unsere Software.

infoman

Betreff:

Re: Einzelauthentifizierung bei jedem Konto VR Bank (FFB)

 ·  Gepostet: 12.10.2021 - 13:42 Uhr  ·  #160872
nein Moment, man muss ja nicht gleich auf den Putz hauen.
... und wenn du den Ball an den Kunden zurück gibst, wirst du es evtl. noch x-mal von anderen Kunden evtl. wieder zugespielt bekommen.

auch den o.g. Berater kann man verstehen - ist doch nur ein Flachbildschirmrückseitenberater (klick), der das von seinem Kollegen wdh.
(PS: erst gestern Abend ein Anruf von meiner Sparkasse erhalten, um 18.44 Uhr in Sachen Geschäftskonto, ich soll ein Jahresgespräch vereinbaren - hatte ich in ca. 40 Jahren noch keins, will und brauch ich auch nicht - und auf die Frage hin, was der konkrete Inhalt des Gespräches mit der Beraterin sein soll, wusste man es nicht, die Callcenter-Mitarbeiterin würde ja nur den Termin ausmachen)

Vielleicht lässt sich das ganze relativ schnell klären, weil der Vorstand es nochmals abklärt und einsieht, dass übermäßiger TAN-Einsatz eher unsicherer wird.
PS: die Zeit für deine postings hier sowie das beruhigen/erklären bei deinen Kunden bedarf aktuell und zukünftig viel Zeit, auch das muss berücksichtigt werden.

kontex

Betreff:

Re: Einzelauthentifizierung bei jedem Konto VR Bank (FFB)

 ·  Gepostet: 12.10.2021 - 14:43 Uhr  ·  #160874
Zitat geschrieben von infoman

nein Moment, man muss ja nicht gleich auf den Putz hauen.
... und wenn du den Ball an den Kunden zurück gibst, wirst du es evtl. noch x-mal von anderen Kunden evtl. wieder zugespielt bekommen.

auch den o.g. Berater kann man verstehen - ist doch nur ein Flachbildschirmrückseitenberater

Bis jetzt ist es nur die eine Bank/Kunde.
Erst wenn es mehr werden überleg ich mir was

B.N.

Betreff:

Re: Einzelauthentifizierung bei jedem Konto VR Bank (FFB)

 ·  Gepostet: 12.10.2021 - 20:45 Uhr  ·  #160876
Zitat geschrieben von msa

Wieso kann mein ein neues Gerät nicht einfach durch eine Bestätigung auf dem alten Gerät machen...


Weil du damit dann ein neues Gerät aktivierst, ohne dir dessen vielleicht bewusst zu sein. Das neue Gerät kann auch jemand anfordern der in Besitz der PIN ist und dann reicht ein "klicken" in der App und der Account ist übernommen. Wenn man da noch erst eine TAN eingeben oder auf den Brief warten muss, denkt man da schon noch ein zweites Mal drüber nach....

kontex

Betreff:

Re: Einzelauthentifizierung bei jedem Konto VR Bank (FFB)

 ·  Gepostet: 21.10.2021 - 12:19 Uhr  ·  #160959
Zitat geschrieben von kontex

Bis jetzt ist es nur die eine Bank/Kunde.
Erst wenn es mehr werden überleg ich mir was


Heute bei ein weiteren Anwender der VR Bank Ostalb (BLZ 61490150)
Der Banker meinte: Bleibt erstmal so, mal sehen wieviele Kunden sich noch beschweren.