DKB: Umstellung der Server-Adresse

msa

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 25.11.2024 - 12:57 Uhr  ·  #174252
Ich gehe fest davon aus, dass nur eine "Abstimmung mit den Füßen" die Bank beeindrucken wird. Und so viele Kunden werden das nicht tun, dass es spürbar ist. Wenn man das Web- und AppBanking anschaut, ("Eingang/Ausgang") kann man sehen, an welchen Kundenkreis die Bank sich wenden will. Somit hilft wohl nur Verlegung des Hauptkontos.

BartS1975

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 25.11.2024 - 13:05 Uhr  ·  #174253
Zitat geschrieben von msa

Ich gehe fest davon aus, dass nur eine "Abstimmung mit den Füßen" die Bank beeindrucken wird. Und so viele Kunden werden das nicht tun, dass es spürbar ist. Wenn man das Web- und AppBanking anschaut, ("Eingang/Ausgang") kann man sehen, an welchen Kundenkreis die Bank sich wenden will. Somit hilft wohl nur Verlegung des Hauptkontos.


Befürchte ich auch - aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

quagga

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 25.11.2024 - 19:41 Uhr  ·  #174280
Wie kommuniziert man denn eigentlich (jetzt) mit der DKB (Nachricht schicken, Telefon)? Habe auf der Webseite keine Möglichkeit gefunden - oder stelle ich mich ungeschickt an? Keine Möglichkeit über das Postfach und unter "Hilfe & Kontakt" gibt es nur FAQs zum Lesen. Wollen die nicht mehr mit den Kunden reden?
App habe ich nicht und möchte ich auch nicht installieren.

msa

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 25.11.2024 - 19:56 Uhr  ·  #174282
Zitat geschrieben von quagga
Wollen die nicht mehr mit den Kunden reden?
Nein, wollen die nicht. Sonst würden die nicht alle Kontaktdaten maximal gut verstecken. Wenn man lange genug sucht und irgendwann bei den FAQ anklickt, dass die alle die Frage nicht beantworten, kommt man auf ein Kontaktformular. Leider bekommt man da außer einer automatischen Eingangsbestätigung, die gleich darauf hinweist, dass es länger dauern kann, meistens keine Antwort. Ich warte auf meine letzte Anfrage seit mittlerweile eineinhalb Jahren :-)

Die handeln getreu dem guten alten Motto:

Was ist das einzig störende Element im Einzelhandel? - Der Kunde!

quagga

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 25.11.2024 - 20:06 Uhr  ·  #174283
Danke für Deinen Hinweis. Ja, man muss etwas suchen. Habe nun auch meinen Frust wegen 2FA abgelassen ohne große Hoffnung zu hegen. Siehe damals auch die ING.
Und das wird doch hoffentlich kein allgemeiner Trend bei den Banken werden, siehe Renault-Bank. Dann helfen auch die Füße nicht mehr um abzustimmen.

Gobo

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 25.11.2024 - 20:17 Uhr  ·  #174285
Zitat geschrieben von infoman

Zitat geschrieben von Gobo
Ist dies nun definitiv der neue "Normalzustand"

ja
+ nein es gibt keine Möglichkeit dies zu umgehen


Danke - das ist echt großer Mist. Damit geht jetzt ohne das Smartphone mit der App bereit zu haben .... quasi nichts.

Habe den Hinweis jetzt auch heute in der App gefunden:

little.yoda

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 25.11.2024 - 21:47 Uhr  ·  #174287
Zitat geschrieben von quagga

Wie kommuniziert man denn eigentlich (jetzt) mit der DKB (Nachricht schicken, Telefon)? Habe auf der Webseite keine Möglichkeit gefunden - oder stelle ich mich ungeschickt an?


Ist ziemlich versteckt:

https://www.dkb.de/privatkunde…-aufnehmen

rascal

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 26.11.2024 - 11:17 Uhr  ·  #174311
Zitat geschrieben von msa

Ich gehe fest davon aus, dass nur eine "Abstimmung mit den Füßen" die Bank beeindrucken wird.
...

Die Frage ist nur, "wohin"...

msa

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 26.11.2024 - 11:43 Uhr  ·  #174312
Ich habe gerade etwas rumgetestet. Das ist alles so unzumutbar. Wenn man jetzt bei der DKB eine UW via HBCI einreicht, dann muss man grundstätzlich zweimal bestätigen. Einmal für den Login und dann nochmal für den Auftrag. Inflationäre Bestätigungen. Bald schaut keiner mehr, was er da bestätigt und bestätigt einfach. Zumal das, was die App anzeigt auch Unfug ist. Man fordert eine Bestätigung für "WebLogin" an, wenn man über HBCI arbeitet. Weia.

Boris88

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 26.11.2024 - 14:48 Uhr  ·  #174326
Zitat geschrieben von msa

Das ist alles so unzumutbar.

Sehe ich ganz genauso! 💯

Zitat geschrieben von msa

Bald schaut keiner mehr, was er da bestätigt und bestätigt einfach.

Auch hier kann ich wirklich nur zustimmen. 💯 Scheint nur niemand bei der DKB zu checken 🙈🙉

Zitat geschrieben von msa

Zumal das, was die App anzeigt auch Unfug ist. Man fordert eine Bestätigung für "WebLogin" an, wenn man über HBCI arbeitet.

Ja, WebLogin 😂 Und wenn man eine Terminüberweisung oder einen Dauerauftrag einreicht, sieht es wie eine ganz normale Überweisung aus. Wer sich das bei der DKB ausgedacht hat? Sitzen die wirklich da und sagen "ja, genauso machen wir das, ist eine tolle Idee, sieht gut aus so"?

msa

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 26.11.2024 - 15:06 Uhr  ·  #174327
Man will auf Teufel komm raus ein eigenes, hippes und wokes Banking. Das FI-Banking war doch viel zu oldschool. Außerdem gehe ich davon aus, dass es so billig wie irgend möglich sein sollte. Als Freigabe hat man das bekannte SealOne genommen. Wer weiß, was damit überhaupt möglich ist. Wobei die "Entwicklungsabteilung" (wenn das überhaupt mehr als 1 Person ist) wohl auch recht problematisch ist. Oder kennt man andere Fälle, wo nach drei Jahren Entwicklungszeit immer noch nicht mal alle Grundfunktionen ausentwickelt sind. Wie heißt es in den Versionsbeschreibungen immer so schön "winzige Verbesserungen". Wie wahr. Winzigwinzig.

aempire

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 26.11.2024 - 16:03 Uhr  ·  #174331
Das Depot bei der DKB lässt sich nun auch nicht mehr abrufen?

rascal

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 26.11.2024 - 17:12 Uhr  ·  #174336
Bei mir geht's. Es wird halt auch die Freigabe über DKB-App angefordert, wie beim Giro-Kto

subsembly

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 26.11.2024 - 17:15 Uhr  ·  #174338
Bei manchen Depotinhalten gibt es noch Probleme. Daran wird bei der DKB gearbeitet. Sollte hoffentlich bald gehen.

Marhell

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 26.11.2024 - 19:22 Uhr  ·  #174351
Ich habe noch ein Darlehenskonto bei der DKB. Dies sehe ich wenn ich mich auf deren Website einlogge. Leider funktioniert seit heute kein Abruf mehr. Fehlermeldung: HKCAZ: 9210 Keine gültige Kontoverbindung des Kunden.

Wie lässt sich das Konto wieder abfragen?

a.borque

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 27.11.2024 - 21:59 Uhr  ·  #174393
Jeder UmsatzAbruf mit TAN-Abfrage? Zweimal TAN bei Überweisungen?
Bei manchen Banken denke ich da eher, dass die Komfort über Sicherheit stellen. Hier ist es anders herum!
Ob aus Ignoranz, Preisbewusstsein bei der Entwicklung, anderen technischen Problemen oder einem tatsächlichen Sicherheitsgewinn bleibt für mich offen.
Danke für das Einstellen der Kontaktdaten, auch ich schreibe denen morgen.
Wenn es wenigstens noch weiter FlickerTAN gäbe. Aber nein, auch die muss abgeschaltet werden.

Und wenn ich es richtig lese, sind Daueraufträge via FinTS nicht mehr änderbar und Terminüberweisungen nicht mehr rückholbar?
Rückschritte über Rückschritte.

Ich habe irgendwie kein Glück. Erst gerate ich an Avaloq, jetzt bei einer anderen Bank wieder so eine ...problematische... Inhouse-Umstellung.

Boris88

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 27.11.2024 - 22:42 Uhr  ·  #174403
Zitat geschrieben von a.borque

Jeder UmsatzAbruf mit TAN-Abfrage? Zweimal TAN bei Überweisungen?

Die erste Abfrage ist für die Anmeldung, die zweite Abfrage für die Überweisung.

Zitat geschrieben von a.borque

Bei manchen Banken denke ich da eher, dass die Komfort über Sicherheit stellen. Hier ist es anders herum!
Ob aus Ignoranz, Preisbewusstsein bei der Entwicklung, anderen technischen Problemen oder einem tatsächlichen Sicherheitsgewinn bleibt für mich offen.

Versteh mich bitte nicht falsch, ich will diese Änderung der DKB auf gar keinen Fall gut heißen. Für mich bedeutet es die Kündigung. Aber es ist in gewisser Weise logisch, was die DKB hier veranstaltet:
Die DKB hat fürs Web-Banking schon immer eine TAN-Bestätigung gefordert. Als sie noch den FI-FinTS-Server verwendet hat, wurde hier die FI-typische Anmeldung alle 90 Tage verwendet. Evtl. hätte die DKB auch dort schon die Bestätigung bei jeder Anmeldung gewünscht, konnte dies aber auf Grund der FI nicht umsetzen.
Und jetzt, nachdem man den FinTS-Server eben selbst betreibt, setzt man da eben auch die von der Web-Anmeldung typische Bestätigung bei jeder Anmeldung durch.
Nochmal: ich heiße das nicht gut, aber ich kann den Schritt durchaus nachvollziehen. Evtl. müssen sich einfach mal alle Kunden beschweren...

Zitat geschrieben von a.borque

Wenn es wenigstens noch weiter FlickerTAN gäbe. Aber nein, auch die muss abgeschaltet werden.

Naja, dass Flicker und auch USB/Bluetooth auf dem absteigenden Ast sind, war ja schon seit einigen Jahren absehbar.
Wenn du eh chipTAN verwendest, also bereit bist für diese girocard Geld zu bezahlen, dann leg dir doch einfach einmalig einen chipTAN QR-Leser zu. Natürlich, kostet Geld, aber auch der ist super bequem. Karte rein, QR-Code abscannen und TAN eingeben. Kein USB einstecken, kein Bluetooth koppeln, kein Flicker, kein USB-Treiber, kein Bluetooth-Treiber, kann man auch mal schnell auf dem PC im Büro machen, etc. Und pushTAN QR ist seit Jahren der bequeme Mainstream-Standard, das ist der Way to Go.
Und auch haptisch ist der chipTAN QR-Leser von ReinerSCT wirklich Sahne 😍

Zitat geschrieben von a.borque

Und wenn ich es richtig lese, sind Daueraufträge via FinTS nicht mehr änderbar und Terminüberweisungen nicht mehr rückholbar?

Du kannst Terminüberweisungen und Daueraufträge stornieren, nur nicht ändern. Möchtest du eine Terminüberweisung ändern sind das hier die Schritte:
- Terminüberweisung via FinTS stornieren
- Terminüberweisung in deiner Finanzsoftware ändern, es ist keine Neuerstellung nötig da dir die stornierte Terminüberweisung immernoch angezeigt wird (als storniert) und deswegen geändert werden kann.
- Terminüberweisung via FinTS neu einreichen

Oder mit anderen Worten:
Es wird einfach der Geschäftsvorfall "Terminüberweisung ändern" nicht unterstützt, was aber ganz einfach über "Terminüberweisung löschen" und dann "Terminüberweisung einrichten" kompensierbar ist.

Kalle2012

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 28.11.2024 - 00:09 Uhr  ·  #174416
Zitat geschrieben von Boris88

Naja, dass Flicker und auch USB/Bluetooth auf dem absteigenden Ast sind, war ja schon seit einigen Jahren absehbar.

Das wird teilweise behauptet oder versucht herbeizureden, ist aber unzutreffend. ChipTAN USB ist massenhaft im Einsatz.

skibbi

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 28.11.2024 - 09:20 Uhr  ·  #174427
Ist der Abruf über FinTS eigentlich nur bei mir jetzt so furchtbar langsam? Das braucht pro Konto jetzt gefühlt 3x so lange wie vorher.

rascal

Betreff:

Re: DKB: Umstellung der Server-Adresse

 ·  Gepostet: 28.11.2024 - 15:27 Uhr  ·  #174454
Das kann ich bestätigen. Abruf des DKB-Kontos dauert viel länger als andere.