VoP Fehler bei der Apo Bank

icbh

Betreff:

Re: VoP Fehler bei der Apo Bank

 ·  Gepostet: 13.11.2025 - 19:06 Uhr  ·  #181975
Liegt an der ApoBank.

mbushveld

Betreff:

Re: VoP Fehler bei der Apo Bank

 ·  Gepostet: 13.11.2025 - 22:15 Uhr  ·  #181983
Ok, danke für die Antwort.
Nun scheint das mit anderen Clients zu funktionieren, z.B. in Banking4.
Ist das dann so einfach: "Liegt an der ApoBank"
Es ist schön das die normalen Überweisung nun mit dem Nighly gefixed sind.
Lässt sich eingrenzen was für die Echtzeitüberweisung fehlt?

icbh

Betreff:

Re: VoP Fehler bei der Apo Bank

 ·  Gepostet: 13.11.2025 - 22:40 Uhr  ·  #181986
Scheint es mit anderen Clients zu funktionieren oder funktioniert es? Falls es funktioniert, funktioniert es mit demselben Konto? Muss es vielleicht per Konto freigeschaltet werden? Die Fehlermeldung ist jedenfalls eindeutig, Hibiscus ist unschuldig.

mbushveld

Betreff:

Re: VoP Fehler bei der Apo Bank

 ·  Gepostet: Gestern um 12:02 Uhr  ·  #182026
Hallo zusammen,

ich habe mal einen meiner uralten Projektkontakte bei der ApoBank bemüht. Die Antwort kam erstaunlich schnell:
* Echtzeitüberweisungen via HBCI sind noch nicht unterstützt
* VoP macht noch einige Probleme
Wenn die VoP Probleme behoben sind will man sich an Echtzeitüberweisungen via HBCI machen. Wann das sein wird ist noch komplett unbestimmt.

Viele Grüße
Michael

yoda.man

Betreff:

Re: VoP Fehler bei der Apo Bank

 ·  Gepostet: Gestern um 14:39 Uhr  ·  #182027
Zitat geschrieben von mbushveld

* Echtzeitüberweisungen via HBCI sind noch nicht unterstützt

Ist schon ein Armutszeugnis, Echtzeitüberweisungen per FinTS nicht zu unterstützen. Ist ja nicht so, dass man nicht massig Zeit dafür gehabt hätte. Vielleicht hätten sie doch mal bei Atruvia bleiben sollen 😂

Keks Dose

Betreff:

Doch noch nicht behoben?

 ·  Gepostet: Gestern um 19:09 Uhr  ·  #182050
Zitat geschrieben von hibiscus

Der Fehler mit dem "Empty vop result" im Fall eines Match ist im Nightly-Build bereits behoben. Ein weiteres Debuggen ist da nicht mehr nötig.


Öhm, bei mir nicht. Ich habe heruntergeladen: jameica-linux64-2.13.0-nightly.zip In ~/bin ausgepackt. Wenn ich es starte und in die Eigenschaften schaue, steht da aber auch Hibiscus 2.12.0, Build Datum 20251029. Ich hab's nun dreimal ausgepackt, um ganz sicher zu sein, aber offenbar lädt der nightly build gerade die alte Version ?

Einigermaßen folgerichtig funktioniert dann die Überweisung von einem Apo-Bank-Konto nicht mit der o.g. Fehlermeldung.

magic

Betreff:

Re: VoP Fehler bei der Apo Bank

 ·  Gepostet: Gestern um 19:47 Uhr  ·  #182056

mnspiegel

Betreff:

Re: VoP Fehler bei der Apo Bank

 ·  Gepostet: Gestern um 23:10 Uhr  ·  #182070
Zitat geschrieben von Keks Dose


Öhm, bei mir nicht. Ich habe heruntergeladen: jameica-linux64-2.13.0-nightly.zip In ~/bin ausgepackt. Wenn ich es starte und in die Eigenschaften schaue, steht da aber auch Hibiscus 2.12.0, Build Datum 20251029. Ich hab's nun dreimal ausgepackt, um ganz sicher zu sein, aber offenbar lädt der nightly build gerade die alte Version ?


Und was hindert Dich daran, in Jameica 2.13.0 das Hibscus-Plugin über "Datei->Pluginis online suchen..." zu aktualisieren?

magic

Betreff:

Re: VoP Fehler bei der Apo Bank

 ·  Gepostet: Gestern um 23:33 Uhr  ·  #182071
Das es über "Plugins online suchen ..." keine Nightlys gibt, da wird aber für die Probleme mit ApoBank benötigt.

hibiscus

Betreff:

Re: VoP Fehler bei der Apo Bank

 ·  Gepostet: Heute um 08:20 Uhr  ·  #182077
Wenn du das Nightly-Build von Jameica verwendest, wird dir unter "Datei->Einstellungen->Plugins" auch von Hibiscus das Nightly-Build angeboten.

Keks Dose

Betreff:

Re: VoP Fehler bei der Apo Bank

 ·  Gepostet: Heute um 12:10 Uhr  ·  #182081
Zitat geschrieben von hibiscus

Wenn du das Nightly-Build von Jameica verwendest, wird dir unter "Datei->Einstellungen->Plugins" auch von Hibiscus das Nightly-Build angeboten.


Danke. Es war Abend und ich war müde, normalerweise begreife ich den Unterschied zwischen Jameica und Hibiscus. Überweisung hat funktioniert, kommt bestimmt Montag an, Absender von der ApoBank. :-)