FinPocket und iTan ???

Waldmensch

Betreff:

Re: FinPocket und iTan ???

 ·  Gepostet: 21.02.2006 - 22:46 Uhr  ·  #24754
Hallo,

ich habe auch die Beta installiert auf meinem XDA mini S.
Da ich die HASPA (20050550) mit HBCI und der Schlüsseldatei verwende (warum aufwendiger als nötig), kann ich über die iTan-Funktion nichts sagen.

Aber, diese Version kommt mir doch stabiler und deutlich schneller vor.
Auch die Veränderung beim Rundruf (ich meine den OK- und Abbruch-Knopf, also SmartPhone-Bedienung) habe ich positiv zur Kenntniss genommen.


Gruß
Christian

subsembly

Betreff:

Re: FinPocket und iTan ???

 ·  Gepostet: 22.02.2006 - 08:48 Uhr  ·  #24764
Hallo,

danke für das Feedback so weit.

@helius: Die NetBank bietet aber noch kein iTAN über HBCI, oder? Du hast bisher nur die TAN-Listenverwaltung genutzt. Über HBCI Onlinebanking funktioniert weiterhin nur das einfache TAN-Verfahren.

@Waldmensch: Dass es stablier ist wundert mich ein wenig. Habe abgesehen vom iTAN-Verfahren doch kaum was geändert. Freut mich dennoch wenn es so ist.

eiky

Betreff:

Re: FinPocket und iTan ???

 ·  Gepostet: 22.02.2006 - 11:14 Uhr  ·  #24772
Also es stimmt, die Netbank geht bei HBCI (alle Banking Software) im Moment nur ohne iTan. Man verwendet in FinPocket oder auch in StarMoney ganz normal die TAN ohne Indexnumer (auch von den neuen TAN-Listen).
Eiky

subsembly

Betreff:

Re: FinPocket und iTan ???

 ·  Gepostet: 22.02.2006 - 11:18 Uhr  ·  #24774
Ich habe gehört, dass das Sparda-DV Rechenzentrum (an dem die NetBank angeschlossen ist) Mitte März das iTAN-Verfahren über HBCI einführen will. Warten wir's ab.

heliusfr

Betreff:

Re: FinPocket und iTan ???

 ·  Gepostet: 22.02.2006 - 16:31 Uhr  ·  #24797
Hallo,

tatsächlich wurden die tan aus der neuen i-tanliste für obige Testüberweisung korrekt verwendet - allerdings scheinen meine Vorredner recht zu behalten - die itan Funktionalität wure dabei garnicht eingesetzt. Auszug von der netbank HP:

"...Und so aktivieren Sie das neue iTAN-Verfahren:
Um das neue und sicherere iTAN-Verfahren schnell zu aktivieren, geben Sie einfach bei Ihrer nächsten Transaktion eine frei gewählte TAN-Nummer aus der neuen iTAN-Liste ein. Die alte TAN-Liste wird damit ungültig. Künftig werden Sie dann bei jeder Transaktion nach einer bestimmten (indizierten) TAN gefragt. Streichen Sie bitte jede verbrauchte TAN von Ihrer Liste.

Wichtige Änderung für Nutzer einer Finanzsoftware
Derzeit unterstützen leider noch nicht alle Finanzverwaltungs-Programme das iTAN-Verfahren. Wenn Sie mit einer Finanzsoftware arbeiten, können Sie wie gewohnt Ihre Online-Geschäfte abwickeln. Dabei geben Sie Ihre Transaktionen weiterhin mit einer beliebigen, von Ihnen gewählten TAN frei.

Der Zugang über HBCI PIN/TAN ist für alle NetBank-Kunden automatisch freigeschaltet. Falls Sie den HBCI-Zugang nicht nutzen, können Sie das Überweisungslimit für HBCI-Anwendungen auf Null setzen lassen. Damit sind über diesen Weg keine Überweisungen und somit auch kein Missbrauch möglich. Senden Sie uns dazu einfach eine entsprechende TAN-gesicherte Mitteilung über das Banking-Portal...."


Stutzig hätte mich die Tatsache machen müssen, dass nach der itan Listenaktivierung für die Testüberweisung die nächstfolgende Tan verwendet wurde, was ja, wenn ich das itan-Prinzip verstanden habe, sehr unwahrscheinlich ist.

Übrigens, kann es sein, dass die Finpocket V2.3.0 sich nicht mehr mehr auf einer Storage-Card installieren läßt ? :?: (Anwenderdaten geht schon, aber das Programm selbst installiert sich immer auf den PDA Hauptspeicher)

Grüße

subsembly

Betreff:

Re: FinPocket und iTan ???

 ·  Gepostet: 22.02.2006 - 16:49 Uhr  ·  #24798
Hallo,

wird von der Bank kein iTAN unterstützt so fällt FinPocket automatisch auf das einfache TAN-Verfahren zurück. Deshalb fällt das gar nicht auf.

Installation auf Speicherkarte sollte schon funktionieren. Welche Windows Mobile Version verwendest Du denn?

mentorius

Betreff:

Re: FinPocket und iTan ???

 ·  Gepostet: 22.02.2006 - 17:00 Uhr  ·  #24800
OK, habe gerade V2.3.0 mit Sparkasse ausprobiert:

zuerst ohne TAN-Listen-Verwaltung, d.h. die geforderte iTAN manuell eingegeben - funktioniert! :thup:

dann iTAN-Liste importiert, nochmal ausprobiert (Umbuchung) - funktioniert auch! :thup: :thup:

Also, bis jetzt alles in Butter - Respekt! :hbang:

heliusfr

Betreff:

Re: FinPocket und iTan ???

 ·  Gepostet: 22.02.2006 - 18:10 Uhr  ·  #24803
Zitat geschrieben von subsembly
Hallo,

wird von der Bank kein iTAN unterstützt so fällt FinPocket automatisch auf das einfache TAN-Verfahren zurück. Deshalb fällt das gar nicht auf.

Installation auf Speicherkarte sollte schon funktionieren. Welche Windows Mobile Version verwendest Du denn?


2003 Version 4.20.0 (Build 14053) -ging eigentlich bisher immer :roll:

subsembly

Betreff:

Re: FinPocket und iTan ???

 ·  Gepostet: 26.02.2006 - 11:44 Uhr  ·  #24923

MrWeller

Betreff:

Re: FinPocket und iTan ???

 ·  Gepostet: 02.03.2006 - 11:33 Uhr  ·  #25085
Hallo,

bei den Sparda und PSD Banken ist iTAN implemtiert.