Zitat geschrieben von klopfer
Du findest dann nach der Datenübertragung im Verzeichnis \Profi\daten\ zwei TRC-Dateien.
Leider war da nur eine einzige Datei hpci_trc.trc mit folgendem Inhalt:
Code
08.12.2005 20:48:49 ******************* START HBCI **************************
08.12.2005 20:48:49 WPCHB_80.EXE vom 21.11.2005 08:20 (311296 Bytes)
08.12.2005 20:48:49 1. Aufruf HBCI Kernel fehlgeschlagen
08.12.2005 20:48:54 2. Aufruf HBCI Kernel fehlgeschlagen
08.12.2005 20:48:59 MessageBox Text: (10) Profi cash
08.12.2005 20:48:59 MessageBox Titel: (127) HBCI kann nicht gestartet werden!
Funktion ist nicht lizensiert oder die Pfadeinträge in der Datei BKCEMU.INI sind fehlerhaft.
08.12.2005 20:48:59 Gemeldet: STOPPED
08.12.2005 20:48:59 Warten...
08.12.2005 20:48:59 ...Fertig
08.12.2005 20:48:59 HBCI beendet
08.12.2005 20:49:00 Warten...
08.12.2005 20:49:00 ...Fertig
08.12.2005 20:49:00 HBCI beendet
08.12.2005 20:48:49 WPCHB_80.EXE vom 21.11.2005 08:20 (311296 Bytes)
08.12.2005 20:48:49 1. Aufruf HBCI Kernel fehlgeschlagen
08.12.2005 20:48:54 2. Aufruf HBCI Kernel fehlgeschlagen
08.12.2005 20:48:59 MessageBox Text: (10) Profi cash
08.12.2005 20:48:59 MessageBox Titel: (127) HBCI kann nicht gestartet werden!
Funktion ist nicht lizensiert oder die Pfadeinträge in der Datei BKCEMU.INI sind fehlerhaft.
08.12.2005 20:48:59 Gemeldet: STOPPED
08.12.2005 20:48:59 Warten...
08.12.2005 20:48:59 ...Fertig
08.12.2005 20:48:59 HBCI beendet
08.12.2005 20:49:00 Warten...
08.12.2005 20:49:00 ...Fertig
08.12.2005 20:49:00 HBCI beendet
Aus irgendwelchen Gründen kann der HBCI Kernel scheinbar nicht gestartet werden.
Edit:
Nach Rückbau auf Version 8.1 sieht der Anfang der Datei schon freundlicher aus:
Code
08.12.2005 21:03:43 ******************* START HBCI **************************
08.12.2005 21:03:43 WPCHB_80.EXE vom 15.08.2005 07:10 (307200 Bytes)
08.12.2005 21:03:43 Kernel gestartet, Profi cash 8.1
08.12.2005 21:03:44 Lese DAD-Datei C:\PROGRAMME\PROFICCASH\DFUE-EU\GAD.DAD
08.12.2005 21:03:44 Benutzer master hbci-postba (BLZ xxxxxxxx, Bkn yyyyyyyyy) wird angelegt
08.12.2005 21:03:44 HIBPA(2, 3): Institut Postbank Hannover, Nachrichtengröße 100KB, Anzahl Geschäftsvorfallarten 0, unterstützte HBCI Version: 201 210 220
08.12.2005 21:03:44 HIKOM(3): Bank 25010030(280), Kommunikationsdienst 3, Adresse https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do ()
08.12.2005 21:03:44 HISALS(6): maximale Anzahl Aufträge 1, Signaturen 1
(...)
08.12.2005 21:03:43 WPCHB_80.EXE vom 15.08.2005 07:10 (307200 Bytes)
08.12.2005 21:03:43 Kernel gestartet, Profi cash 8.1
08.12.2005 21:03:44 Lese DAD-Datei C:\PROGRAMME\PROFICCASH\DFUE-EU\GAD.DAD
08.12.2005 21:03:44 Benutzer master hbci-postba (BLZ xxxxxxxx, Bkn yyyyyyyyy) wird angelegt
08.12.2005 21:03:44 HIBPA(2, 3): Institut Postbank Hannover, Nachrichtengröße 100KB, Anzahl Geschäftsvorfallarten 0, unterstützte HBCI Version: 201 210 220
08.12.2005 21:03:44 HIKOM(3): Bank 25010030(280), Kommunikationsdienst 3, Adresse https://hbci.postbank.de/banking/hbci.do ()
08.12.2005 21:03:44 HISALS(6): maximale Anzahl Aufträge 1, Signaturen 1
(...)
Es scheint wohl so zu sein, daß mit dem Update ein neuer HBCI-Kernel zu Anwendung kommt, der möglicherweise nicht mehr mit wine in Linux läuft.
M.f.G. Anton